1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Nageln, Klackern...tuckern....Bitte helft mir !!! :-(

Nageln, Klackern...tuckern....Bitte helft mir !!! :-(

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo ich wende mich noch einmal an das Forum mit meinem (immer noch bestehenden Problem)
Auto: Polo IV BJ 2003, 1.2l 55PS
vor einem halben Jahr gebraucht gekauft mit 30TKM, jetzt KM Stand: 37TKM

Ich habe seit September ungefähr immer ein klackerndes Geräusch wahrgenommen. Welches beim Kaltstart auftrat und später wieder verschwand...Sound is nun mal so..3 Zylinder eben, dachte ich.
Aber ab ende des letzten Jahres ist es so schlimm geworden dass man das Klackern..Nageln auch während der Fahrt bei Betriebstemperatur hört...erst meine Kollegen haben mich so richtig drauf aufmerksam gemacht. Der VW Händler vermutete die Steuerkette und tauschte folgendes für ca.900 EURO zum Glück mit Gebrauchtwagengarantie (kostenlos)aus.:

+Steuerkette
+ Kettenspanner
+ Gehäuse

Nachdem ich in danach das erste Mal gestartet habe ist mir sofort aufgefallen dass es genauso klingt..wieder zum Meister gegangen..er schon sichtlich genervt mal bis auf 5000u/min hoch gedreht und gesagt...."das ist normal..klang vorher viel schlimmer"....vom Hof weggefahren und jetzt ärgere ich mich immer noch weil das Geräusch besteht.

evtl..Hydrostössel....ich weiss es nicht..deswegen die Frage an Euch Profis...

Bitte hört euch die Sounddatei mal an und schreibt mir Eure Vermutung..ich möchte bis Juli (wenn die Garantie endet) den Fehler behoben haben. :-)

Vielen Dank für Eure Mühe

P.S. Ölwechsel wurde gleich mitgemacht..also an zu schlechtem Öl kanns auch nicht liegen :-(

15 Antworten

Keine weiteren Meinungen?

Bitte beantwortet mir doch noch folgende Frage:
wäre in meiner Gebrauchtwagenversicherung ein Rumpfmotor mit drinne? , also muss der explizit erwähnt werden oder kann man anhand folgender inbegriffener Teile darauf schliessen, dass das mit drinne ist?

Auszug aus der Garantie, Kategorie Motor:

**Motor

Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren, alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Zahnriemen mit Spannrolle, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse und Schwung-/Antriebsscheibe mit Zahnkranz.
**

SO ich danke Euch ganz herzlich für Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen