Nageln klacken sporadisch
Hallo zusammen,
Es ist ein astra H 1.6 ecotec. Bj 2008
Ich hab mal ein audio Aufnahme gemacht aber ich hab keine Ahnung von wo der Geräusch kommen konnte.
Das auto fährt sich ganz normal keine Leistungsverluste.
Hätte jemand eine Idee?
19 Antworten
Zitat:
@Mbilly123 schrieb am 3. Mai 2023 um 20:30:24 Uhr:
Hallo zusammen hab jetzt die neuen Nockenwellenversteller drinnen aber noch nichts festgezogen. Jetzt meine Frage dienen die zwei Markierungen auf dem Nockenwellenversteller nur zur optische Kontrolle oder müssen die gegenüber stehen wenn die Nockenwellen auf ot ist.
Das ist jetzt ein Scherz, oder?
Wie dumm muss man sein, so einen Bock zu schießen??
Und die NW sind auch nicht ausgerichtet und fixiert mit dem Lineal?
Es ist kein VW sondern ein Opel und den OT stellt man Anhand der Markierung ein und blockiert die KW an der Schwungscheibe mit einem Halter.
Man Leute auf was für Ideen kommt ihr.
Ja dann viel Spaß und hoffentlich knallt es ordentlich, wenn es nicht passt.
Ich bin raus aus der Nummer.
Einmal mit Profis sage ich immer.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 3. Mai 2023 um 22:13:48 Uhr:
Wie kannst du dich da ran wagen wenn du keine Infos zur Arbeit hast?Unter anderem müssen sich die Markierungen leicht versetzt gegenüber stehen.
Natürlich hab ich die Anleitung wie das gemacht wird.
Das sich die Markierungen gegenüber stehen müssen weiss ich auch.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. Mai 2023 um 02:55:37 Uhr:
Zitat:
@Mbilly123 schrieb am 3. Mai 2023 um 20:30:24 Uhr:
Hallo zusammen hab jetzt die neuen Nockenwellenversteller drinnen aber noch nichts festgezogen. Jetzt meine Frage dienen die zwei Markierungen auf dem Nockenwellenversteller nur zur optische Kontrolle oder müssen die gegenüber stehen wenn die Nockenwellen auf ot ist.@Mbilly123
Das ist jetzt ein Scherz, oder?
Wie dumm muss man sein, so einen Bock zu schießen??
Und die NW sind auch nicht ausgerichtet und fixiert mit dem Lineal?
Es ist kein VW sondern ein Opel und den OT stellt man Anhand der Markierung ein und blockiert die KW an der Schwungscheibe mit einem Halter.
Man Leute auf was für Ideen kommt ihr.
Ja dann viel Spaß und hoffentlich knallt es ordentlich, wenn es nicht passt.
Ich bin raus aus der Nummer.
Einmal mit Profis sage ich immer.
Ich verstehe nicht was du für ein Problem hast, es ist alles nach Anleitung gemacht so wie es sein soll. Dieses Bild sollte nur meine Frage verdeutlichen nicht die tatsächliche einbaulage. Aber vielleicht hab ich mich auch unverständlich ausgedrückt
Ich Versuche mal auf ein neues. Was wäre wenn ich alles nach Anleitung mache aber die zwei Markierungen einfach nicht beachte weil die zähne sind sowieso durch arretierwerkzeug aufanander angepasst
Das geht schon vom Ablauf her nicht, da KM-6340 schon drin sein muss bevor KM-6628 entnommen werden darf!
Ähnliche Themen
Sie dürfen sich nicht gegenüber stehen!