Nagel liegt quer im Sommerreifen

BMW 4er F32 (Coupé)

Moin Leute,

ich hab folgendes Problem mein Sommerreifen ist knapp 1 Jahr alt und hat ca. 20000 Kilometer drauf. Jetzt hab ich das Problem mit dem Nagel, dieser scheint nicht sehr lang zu sein liegt aber quer im Reifen drin. Was meint ihr lässt sich das reparieren oder muss ich auf einen neuen Reifen zugreifen.

IMG_2022-02-11_16-40-45.jpeg
IMG_20220211_163155.jpg
IMG_20220211_163147.jpg
+1
17 Antworten

Manche Reifenhersteller schreiben explizit vor, wie ein Reparatur zu erfolgen hat oder ob sie gar ganz auszuschließen ist.
Es hängt u.a. von der Art ab, wie der Nage o.ä. eingedrungen ist. Ist er z.B. schräg drin, kann es sein dass die Karkasse beschädigt ist oder bei Löcher größer als 5 mm.
Das sieht man aber erst, wenn der Reifen demontiert ist auf der Innenseite.

Bei Schäden in der Seitenwand des Reifens ist eine Reparatur normalerweise ohnehin nicht möglich.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 13. Februar 2022 um 12:08:21 Uhr:


Bei RFT (ohne wieder eine Diskussion auszulösen) ist es glaube ich gar nicht möglich.
Selber würde ich keinen Euro in den alten Reifen investieren, runter und neu.

Bei RFT geht es definitiv auch (bislang 3 mal gemacht).
Ein neuer Reifen kommt halt nicht bei jedem sofort in Frage. Ich müsste dank Allrad dann jedes Mal (mindestens) 2 neue Schlappen kaufen, obwohl die noch eine Saison laufen würden.

Soweit ich weiß darf das Loch nicht größer 6mm sein, und muss sich in der Lauffläche des Reifens befinden. Ausserdem darf man ihn nicht im platten Zustand gefahren haben. Das sagt auch §36 StVZO. Im Detail muss man sich dann an die Vorgaben des Reifenherstellers halten egal ob Runflat oder nicht. Ich persönlich würde eine Reparatur vom Reifenalter, Profiltiefe und allgemeinen Zustand abhängig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen