NAG1 722.6 Fehler nach Revision des Ventilkörpers P0735
Hallo
ich habe einen 2012er Lancia Thema 3.0 Diesel mit 722.6 Getriebe und 220tkm, dass nun nach der von mir durchgeführten Überholung andere Fehlersymptome aufzeigt als zuvor. Supi.
2WD Hinterradantrieb, Profil vorne neu, hinten 3mm - nur bei 4WD problematisch richtig?
Fehlercode P0735 Gear 5 Incorrect ratio (= slipping Gear?)
Ich kann ohne Probleme 30 Minuten den 1-4 Gang nutzen, Schaltverhalten wunderbar.
Aber sobald ich dann mal >60kmh fahre und es in den 5 Gang geschaltet hat, es warm genug ist (>77°C) kommt der Fehler gefolgt vom Notlauf.
Wenn man den Fehler löscht und weiterfährt, kommt leider auch irgendwann mal P0734 Gear 4 Incorrect ratio und auch P0733 Gear 3 Incorrect ratio.
Nach dem Abkühlen (>3 Std) läuft es wieder.
Gefühlt ist nun immer die benötigte Drehzahl 2-300 rpm höher um anzurollen. Das nennt man higher Stall Speed, korrekt?
100km davorhabe ich eine komplette Spülung des Getriebeöls vorgenommen (bin dazu ans Thermostat gegangen), brachte keine Besserung des da noch mangelhaften Schaltens von 2-3 sowie rutschender Wandlerkupplung. Das beides ist nun top.
Öl ist neu und mehrmals ordentlich kontrolliert, bei 65°C auf 65mm eingestellt.
Tja ich habe nun zu viel getauscht, dachte es wäre angemessen, da auch beim Prüfen nach der Erneuerung alles top war.
Nun versuche ich den Fehler zu verstehen und durch Ausschlussverfahren einzugrenzen, Bevor ich ausbaue und erneut rumprüfe.
- Ideal wäre es, es ist eines der 2 Siebe verschmutzt oder das check Ventil falsch rum, eine der Kugeln falsch aber nur wenn es heiß ist?? ne.
- Defekte conductor plate?
- Einer der Kolben klemmt wenn heiß? Diese sind aus Stahl und Teflon beschichtet, der Ventilkörper aber aus Alu, dass sich naturgemäß 2x stärker ausdehnt als Stahl.
Also ist trotz Übermaß-Kolben irgendwo zu viel Spiel?!
Outer Pressure Regulator, Oversized Lubricating Pressure Control Valve, Oversized Regulating Valve Pressure Control Valve, diese 3 kommen wohl in Frage würde ich sagen.
Nur, warum zuerst wenn der 5 Gang drin ist und später wenn 4. und 3. gewählt ist?
Ist der benötigte Druck höher, je höher der Gang ist?
Ich werde es die Tage ausbauen und erneut prüfen, aber ich kann es schlecht bei 80°C überprüfen (müsste dann wohl auf einem prof. Prüfstand gemacht werden, wenn es sicht überhaupt lohnt kostentechnisch)
Den Ventilkörper habe ich zerlegt, gereinigt, Die Solonoid-Dichtungen erneuert, die 3 Overlap Sleeves sowie alle in den beiden Zeichnungen markierten Kolben habe ich durch 0.015mm Übermaß Kolben ersetzt.
Alles doppelt im Kreis mit 8nm angezogen.
Stecker mit den beiden Dichtungen erneuert.
Conductor plate wiederverwendet.
Ich habe mittels Vakuum und selbstgebautem Prüfwerkzeug alles geprüft und eigentlich überall dann 95 - 100% des geforderten Vakuums erreichen können, wie Sonnax es angibt.
Ich bin vorgegangen wie hier zu sehen https://youtu.be/ODemEtaZGnw?t=5008
Öl ist PEMCO iMATIC 465 DEXRON VI mit Freigabe für MB 236.14, Mopar und FCA etc
Das Lancia/Chrysler WiTech Diagnose Tool ist leider nur 10% so Datenreich wie die nicht kompatible Stardiagnose.
Zitat:
Fehlreaktion aktiv aufgrund von Fehler: NEIN
Fehler stammt aus Initialisierung oder wurde
wiederhergestellt: Wiederhergestellt
Fehler ist statisch oder Sparadic: Fehler ist für
MIL relevant
Fehlerzähler: 1
Warmlaufzyklen: 40
Fahrzykluszähler: 0
Gute-Fahrten-Zähler: 2
Zeit seit Initialisierung: 375 sec
Kilometerzähler: 221811,20 km
Spann. Akkumulatoren: 13,70 V
Temperatur des Getriebeöls: 75 Deg.C
Aktueller Gang: 5
Zielgang: Undefiniert
Ausgangsdrehzahl: 1221 rpm
Turbinendrehzahl: 1080 rpm
Position des Wählhebels: D
Erkannter Gang: nicht plausibel
Motordrehzahl: 773 rpm
Motordrehmoment: 48335,32 Nm
Raddrehzahl hinten links: 461 rpm
Raddrehzahl hinten rechts: 462 rpm
Fahrgaspedal 0,00 %
Gradient Übersetzungsverhältnis: 906
Kickdown-Signal (nur Hardware Schalter): NEIN
Start-Freigabe: Ausgeschaltet
Starter Verriegelungskontakt (P-N): NEIN
Rückwärtsgang/Parksperre (nur Hardware Schalter): Entriegelt
Starter Verriegelung (nur Hardware Schalter): NEIN
Schaltventil 1-2 oder 4-5 ist aktiv: NEIN
Schaltventil 2-3 ist aktiv: NEIN
Schaltventil 3-4 ist aktiv: NEIN
Fahrprogramm Standard/Winter: Standard
Gangwählhebel Position Plus: NEIN
Gangwählhebel Position Minus: NEIN
Schaltsperre aktiv: NEIN
Basis-Schaltprogramm ist aktiv (keine Offsets angewendet): Ja
Anforderung 'Drehmomentwandlerüberbrückungskupplung ausrücken' von Motormanagementsystem: NEIN
Programm manueller Modus ist aktiv: NEIN
Antriebseinschaltung: NEIN
Runterschalten initialisiert: NEIN
Hochschalten initialisiert: NEIN
Drehmomentreduzierung 'Anforderung durch Zündfunke/Kraftstoff: NEIN
Drehmomentreduzierung 'Anforderung durch Luftmenge': NEIN
Hohes Drehmoment Schaltung: NEIN
Lenkradknopf Plus: NEIN
Lenkradknopf Minus: NEIN
Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung ist aktiv: NEIN
Angabe, ob ein Fehler eingegeben ist: NEIN
Getriebe in Notlauffunktion: NEIN
EPS(Traktionskontrolle) System Aktiv: NEIN
Anforderung Getriebe-Drehmomentsteuerung bestätigt: Ja
Werkstatt Schaltdrehmoment-Management aktiv: NEIN
Anforderung Drehmomentreduzierung: NEIN
Gangwechsel ist gelöscht: NEIN
Zweifaches Schalten initialisiert: NEIN
Beschleunigung/Abbremsung Gefiltert: 652,29 m/sec2
Ähnliche Themen
1 Antworten
Ich denke mal hier wirst du nicht viele Hilfe bekommen. Hier ist Forum auch für den Thema... https://forum.viva-lancia.com/viewforum.php?...
Ansonsten mal nach einem Chrysler Forum schauen.