Nässe in den Türen
Hallo und Moinsen!
Ich habe einen XC60 D3 "Ocean Race" Bj.07.2015 mit folgendem Problem:
Es dringt Wasser in allen vier Türen an den Dichtungen in die Filze, setzt sich dort ab, tropft auf die Verkleidungen und jetzt im Winter, frieren die Türen komplett zu.
Eigenartiger Weise vorne links und rechts nicht so drastisch wie im Fond! Diese Türen werden extrem selten genutzt und sind komplett nass und dementsprechend fest gefroren!
Alles behandeln der Gummis mit einschlägigen Mitteln, bzw. Trockenwischen usw. bringt absolut gar nichts! Ein Tag Regenwetter (das Auto braucht nicht einmal bewegt werden!) und schon ist alles wieder Nass.
Hätte ich nicht die SH drin würde ich manchmal glatt Morgens nicht in den Wagen kommen 🙁
Ich finde das so ein Problem am Auto dieser Preiskategorie einfach nicht vorkommen darf!
Obwohl ich ansonsten diesen Wagen liebe! Es war mein Traumauto!
Hat hier vielleicht jemand das selbe Problem gehabt und kann eine Lösung sagen?
Vielen Dank im voraus für evtl. Hilfe
33 Antworten
Heute abend werden die Filzer mit Küchenrolle getrocknet und ich lege etwas Haushaltsfolie zwischen. Alufoile würde auch gehen, aber das sieht kacke aus. Alles besser als morgens zu föhnen, sagt der Mann ohne Haare. 😉
Zitat:
@premacy schrieb am 8. Februar 2018 um 08:20:25 Uhr:
So sehen die hinteren Türen - mit Gewalt geöffnet - übrigens nach 30 Minuten Fahrt mit Heizung aus.
Bei Frost - jeden Morgen...
Darüber ärgere ich mich seit ich den XC60 habe. Echt nervig das ganze.
Zitat:
@premacy schrieb am 08. Feb. 2018 um 08:20:25 Uhr:
Der erste Frost im Rheinland und der blöde Volvofahrer steht mit dem Fön in der Hand an der Fahrertüre und wärmt sein Auto aus dem Land des Winters auf. Das war mal wieder ein Erlebnis für die Nachbarn. ??
Musste bei diesen Zeilen ordentlich schmunzeln, Kopfkino ist da mit mir durchgegangen.
Habe dieses Problem weder beim C30 noch beim XC60. Stehen zwar hauptsächlich in der der Garage bei Nichtnutzung, beide machen aber arbeitsbedingt immer mal einen Ausflug in die Kälte, auch über Nacht.
Noch keine derartigen Einfrierungen aufgefallen.
Also, zugefrorene Türen hatte ich nur einmal. Das ist über 20 Jahre her, war an nem Firmen-VW Jetta damals.
Seitdem schmiere ich meine Türdichtungen regelmäßig ein und hab auch bei sieben Grad minus noch keine Probleme gehabt.
Allerdings hab ich nach der letzten Wäsche die Gummis vergessen, neu einzuschmieren.
Achso. Ich hab einen V 70 von Januar 08.