Nächstes Jahr wirds ernst. V90 wird auf den Hof rollen

Volvo

Moin Jungens.

Ich werde im kommenden Jahr meinen Vectra in Rente schicken und mich mit einem V90 schmücken.

Ob es ein Gebrauchter, ein Geleaster oder ein Gekaufter wird, weiß ich noch nicht, aber es soll ein D5 AWD werden, da ich jährlich zwischen 15 und 20.000 km fahre.

Weswegen schreibe ich nun hier:

Ich bin momentan dabei zu schauen welche Ausstattung der Wagen mindestens haben soll. Die aktuellste Preisliste habe ich schon ein wenig durchgearbeitet und bei der Sonderausstattung stehen ja auch die Optionscodes, so dass man recht einfach vergleichen kann.

Was ich aber schon festgestellt habe, wenn ich zum Beispiel bei Sixt nen Leasing konfiguriere, das ich da gar nicht die Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ Active High Beam wählen kann. Die gibt es ja nur im Paket.

Weiterhin wöllte ich gerne eine Lenkradheizung und, wenn es das gibt, eine Frontscheibenheizung haben, anstelle einer Standheizung, da ich vom Bekannten mit der E-Klasse die Erfahrung gewonnen habe, dass die Standheizung doch manchmal nicht funktioniert.

Wie geht ihr denn bei der Konfiguration vor? Kann man sich zuerst die Pakete aussuchen und dann noch die Sonderausstattung durchklicken oder schließt sich das ein oder andere schon aus?

Wie kann ich die Austattung über die Modelljahre vergleichen? Kann ich von den Verkäufern gebrauchter Volvos Austattungslisten anfordern? Ehrlich gesagt wird das mein erstes Auto welches ich evtl. auch komplett konfigurieren könnte.

Und zu guter letzt würde ich den Wagen auch nochmal probe fahren wollen. Da es aber wahrscheinlich ist, dass ich bei einem Angebot aus dem Internet zuschlagen würde, wie reagieren die Händler auf Probefahrten wenn man dann nicht kaufen will?

Würde mich über eure Antworten freuen.

Danke und frohe Weihnachten euch schon mal.
Daimonion

Beste Antwort im Thema

Nach 5-6 Minuten ist der ganz sicher nicht Betriebswarm. Da kommt vllt warme Luft aus den Ausströmern, das war’s aber auch. Vor allem das Öl ist da fern ab von Betriebswarm.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Naja, kommt ein bisschen darauf an, was für eine Strecke Du fährst. 17km im städtischen Stopp and Go oder über Landstraße. Mein D4 Innenraum ist zwar am Ende, habe ca. 14km Arbeitsweg, wenn ich mal das Auto nehme, verzichte aber meist darauf, weil es bessere Alternativen in der Stadt gibt, zwar im Innenraum warm, aber ich glaube nicht, dass er schon voll aufgeheizt ist. Fahre ich konstant Landstraße ist er nach dieser Strecke gefühlt warm. Also ein Diesel für diese kurzen Strecken ist nicht optimal. Die Reinigung merke ich persönlich nicht wirklich, weder im Verbrauch noch am Geruch, Vibrationen oder Geräusch, kann aber sein, dass die neuen AdBlue-versorgten Motoren hier anders sind. Mein alter Mercedes hat hier dann etwas mehr vibriert und nach verbrannten Gummi gerochen.

Zitat:

@daimonion schrieb am 3. Januar 2020 um 21:24:18 Uhr:


Wie lange braucht denn der v90 so im Schnitt bis der Motor (D5) betriebswarm ist?

Betriebswarm ist meiner nach ca. 5-6 Minuten über Land.

Was halt echt schön ist, man kann Lenkrad- Heckscheiben- und Sitzheizung so einstellen, dass beides automatisch startet. LenkradHZ hatte ich bisher nie, man kann sich aber dran gewöhnen. 😁

Die Standheizung startet auch prima. Ob sie für 17 Kilometer lohnt, mag dahin gestellt sein, zumindest braucht man nicht zu kratzen - ist halt ein Luxusfeature, das ich mir seit 6 Jahren gönne. Das war auch mit ein Grund für die Entscheidung zum Volvo, da man hier im Jahres- u. Gebrauchtwagenbereich die deutlich größere Auswahl als bei Audi, BMW u. MB hat.

Nach 5-6 Minuten ist der ganz sicher nicht Betriebswarm. Da kommt vllt warme Luft aus den Ausströmern, das war’s aber auch. Vor allem das Öl ist da fern ab von Betriebswarm.

Ich gehe jetzt einfach von der Kühlanzeige aus und die hat sich nach 5 Minuten deutlich bewegt.
Woher soll ich wissen, welche Temperatur das Öl hat?
Und wofür sollte das von Belang sein? 😕

Ähnliche Themen

Der Kühlkreislauf wärmt sich deutlich schneller auf als das Motoröl, da das Thermostat anfangs nur den kleinen Kühlkreislauf freigibt. Beim Kaltstart "kleben" in der Ölwanne 5-6 Liter Motoröl an der tiefsten und kältesten Stelle des Motors, die erstmal durch den ganzen Motor bis oben zur Nockenwelle befördert und erwärmt werden müssen. Gute und schnelle Durchölung des Motors ist wichtiger als schnell erwärmtes Kühlwasser.

Der alte A6 meines Seniors hatte eine Öltemperaturanzeige, die erst ab 60 Grad anzeigte. Die waren bei solchen Außentemperaturen wie aktuell erst nach ca. 15-20 km gemischter Fahrt erreicht. Betriebswarmes Öl hat bei normaler Fahrt 90-100 Grad. Dafür sind mit Sicherheit aktuell 30 km notwendig.

@Daimonion, schön, dass Du auch bei Volvo landest. 🙂 Ich kenne Dich ja noch aus dem Vectra-Forum. Unglaublich, mein Umstieg zu Volvo ist nächsten Monat schon 8 Jahre her und es war die beste Entscheidung im automobilen Bereich. Ein V90 (CC) steht bei mir auch irgendwann auf dem Zettel.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 4. Januar 2020 um 23:09:04 Uhr:


Ich gehe jetzt einfach von der Kühlanzeige aus und die hat sich nach 5 Minuten deutlich bewegt.
Woher soll ich wissen, welche Temperatur das Öl hat?
Und wofür sollte das von Belang sein? 😕

1. hat der V90 keine kühlmitteltemperaturanzeige. Wo siehst du das also?!

2. ist die Temperatur des Öls wichtiger als die des Wassers. Weil Öl seine Eigenschaften erst bei 80-100°c entfaltet und es vorher zunehmend schädlich für den Motor ist Leistung abzurufen. Bis das Öl so warm ist kannst du gut und gerne 20 - 30 Minuten fahren. Da zeigt das Kühlwasser längst die geschönten 90°c - sofern das Auto diese Anzeige hat.

EDIT: ah.. weiter lesen hilft. Südschwede hat es ja schon erörtert.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 4. Januar 2020 um 23:09:04 Uhr:


Ich gehe jetzt einfach von der Kühlanzeige aus und die hat sich nach 5 Minuten deutlich bewegt.
Woher soll ich wissen, welche Temperatur das Öl hat?
Und wofür sollte das von Belang sein? 😕

Du bist aber noch nicht wirklich in einem der aktuellen Volvo-Modelle gesessen, oder??

War vermutlich die Tankanzeige, die sich bewegt hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen