nächster Ölwechsel plötzlich um fast 7Tkm gefallen nach Inspektion incl. Ölwechsel

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich war mit meinem B8(s. Signatur) am 19.12.22 zur fälligen Inspektion incl. fälligem Ölwechsel bei VW.

Ich meine mich zu erinnern, dass danach der nächste Ölwechsel in x Tagen und fast 23.500km angezeigt wurde.

Seit Freitag bzw. heute steht nun dort 385 Tage/16.500km nächster Ölservice und in 337 Tage/29.500km nächste Inspektion.

Meine Frage ist, warum die Kilometer zum nächsten Ölwechsel auf einmal so deutlich, immerhin ca. 7.000km, gefallen sind?

Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert und ich bin gerade mal 550km seit der Inspektion incl. Ölwechsel gefahren.

Besten Dank im voraus und Grüße Thomas

45 Antworten

Zitat:

@two_tommy schrieb am 18. Januar 2023 um 13:41:04 Uhr:


Neue Verwirrung per heute...

Inspektion von 337 auf 335 Tage und 29.400km - korrekt

Ölwechsel von 385 auf 376 Tage und 16.200km - ????

Im Umkehrschluss, es fallen die Tage bei der Inspektion korrekt, beim Öl total falsch, da seit erstem Post lediglich 2 Tage vergangen sind.

Ich bin ratlos und mein AH hat auch keine Idee parat.

N'abend zusammen,

wollte noch ein kurzes, letztes Update geben und siehe da, es geht wieder aufwärts beim Ölwechsel bzw. den Kilometern, nachdem ich zwischenzeitlich beim Ölwechsel bei 15.000km Restreichweite angekommen war.

Inspektion von 335 auf 266 Tagen und noch 27.600km,
Ölwechsel von 376 auf 348 Tagen und noch 16.000km

Hallo an alle,

ich denke mein Thema passt hier da ich bis jetzt keinen Erfolg in dem Skoda Foren hatte.

Zum Auto: Skoda Kodiaq 150 PS TDI 4x4 EZ 10/22 OW20

Ölwechsel im Januar 2023 bei 3500 Km in einer Skoda Werkstatt. Rest Reichweite Öl war bei 18500 km.

Nach Abholung war ich anstatt bei den erwarteten 30.000 km und zwei Jahren, bei 22500 und 555 Tagen. Ausgewiesen auch auf der Rechnung.

Zwischenzeitlich runter auf 16500 km und dann nach einer langen Tour bei knapp 23.000 km.

Auch nach Rückfrage versicherte man mir alles sei ordnungsgemäß.

Ich hab zwischenzeitlich Skoda per email angeschrieben und warte auf Antwort.

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 28. März 2023 um 21:46:01 Uhr:


Ölwechsel im Januar 2023 bei 3500 Km in einer Skoda Werkstatt. Rest Reichweite Öl war bei 18500 km.
[...]
Nach Abholung war ich anstatt bei den erwarteten 30.000 km und zwei Jahren, bei 22500 und 555 Tagen. Ausgewiesen auch auf der Rechnung.
[...]
Zwischenzeitlich runter auf 16500 km und dann nach einer langen Tour bei knapp 23.000 km.
[...]
Ich hab zwischenzeitlich Skoda per email angeschrieben und warte auf Antwort.

Das entspricht doch haarklein den Erklärungen hier und an andere Stelle, was die Longlife-Mechanismen angehen:

Die ersten Voraussagen werden basierend auf den Fahrten vor dem Ölwechsel angestellt. Im Laufe der Zeit, je nah Fahrprofil, werden diese Zeiten/Kilometer immer wieder angepasst, wie bei dir halt mit der lagen Fahrt und den danach weit verlängerten Zyklen.

Also alles so, wie geplant.

Da kannst Du Dir die Mail zum Hersteller sparen, denn der wird Dir wohl nichts anderes schreiben können.

Das kann sein, erschließt sich mir aber trotzdem nicht ganz.

Aber kurz von vorn. Genau die Frage ob das vorhergende Fahrprofil das ganze beeinflust, habe ich dem Händler in Norwegen und einem Händler in Deutschland gestellt. Beantworten wollte oder konnte das aber niemand wirklich.
Zudem war es einem weiteren Servicemitarbeiter schleierhaft, weil er das so noch nie gesehen hat.

Mir ist bewusst das das Fahrprofil das ganze beeinflusst, aber nach meinem Verständnis sollte nach einem Ölwechsel
alles wieder wie in der BA geschrieben bei 30.000 km oder 2 Jahren beginnen. Das Öl ist schließlich frisch.
Warum ich mir jetzt Km "erfahren" muss, ist mir schleierhaft.

Da freut sich letztendlich auch der Gebrauchtwagenkäufer, der sein neues, gebrauchtes, Auto mit 17683 km Rechstreichweite des Öls abholt, obwohl der Service frisch ist.

Ich finde mich damit ab und freue mich auf den nächsten Ölwechsel und die Wundertüte.

Sorry, ggf. etwas emotional aber wenn das so ist, gehört das offiziel so kommuniziert und genau dazu konnte ich nichts finden.

Ähnliche Themen

Also ich habe den Wagen mit 26.3000km Restreichweite bei VW vom Ölwechsel abgeholt. Da hätte ich auch erstmal 30.000km erwartet.

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 29. März 2023 um 18:21:25 Uhr:


Mir ist bewusst das das Fahrprofil das ganze beeinflusst, aber nach meinem Verständnis sollte nach einem Ölwechsel
alles wieder wie in der BA geschrieben bei 30.000 km oder 2 Jahren beginnen. Das Öl ist schließlich frisch.
Warum ich mir jetzt Km "erfahren" muss, ist mir schleierhaft.

Das Fahrprofil vor dem Ölwechsel wird doch nicht gelöscht sondern ist für den Wagen und Dich ein erster Anhaltspunkt, wie weit Du nun bei gleichbleibendem Fahrprofil kommen wirst.
Das Öl ist neu, ja, das Fahrprofil ändert sich aber nicht unbedingt bzw wahrscheinlich eher nicht.
Warum soll der Wagen Dir dann das Blaue vom Himmel versprechen, wenn es absehbar ist, dass Du bei 16.000km wieder zum Ölservice musst?
Die BA geht natürlich vom Idealfall aus, dass du auch vorher beim Diesel Langstrecke machst und daher das LL-Intervall voll ausnutzt.
Ich habe es auch schon anders herum erlebt, Corona sei dank:
Ich bin jedes Jahr zum Service, immer nach 30.000km und nach dem Service stand da auch immer "Nächster (Öl) Service in 30.000km". So auch in der Coronazeit:
Doch dann bin ich nur noch wenig gefahren, viel Büro, viel Fernwartung, wenig beim Kunden gewesen, da ist dann der Öl-Zähler auch wegen Kurzstrecken deutlich gesunken. Also bin ich dann bei <22.000km zum 🙂
So ähnlich war auch die Anzeige nach dem Service - nun fahre ich wieder mehr, folgerichtig ist der Zähler auf einmal rückwärts gelaufen, inzwischen ist die Gesamtreichweite wieder bei 30.000km.
Für mich ist das schon sehr verständlich 😉

Er hat doch auch als Neuwagen ganz normal runtergerechnet. Wo ist da der Unterschied? Da wurde mir doch auch nichts versprochen. Ich wusste das es anhand des Fahrprofils berechnet wird.

Ich bleibe dabei, dass macht keinen Sinn. Ich muss mir meine Kilometer erfahren, anstelle das er wieder runter rechnet!?

Ich warte auf die Antwort von Skoda. Ist aber erstmal gut zu wissen das es anscheinend “Stand der Technik” ist.

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 29. März 2023 um 19:30:41 Uhr:


Er hat doch auch als Neuwagen ganz normal runtergerechnet. Wo ist da der Unterschied?

Auf welche vorigen Daten soll die Berechnung denn da zurück greifen. 😉
Der Wagen kann ja kaum würfeln, was er da anzeigt.
An dieser Art der Berechnung ist nichts falsch, nichts als Fehler mit „Stand der Technik“ vertuscht, da haben sich paar Leute richtig Gedanken gemacht.

Genau, warum soll er auf vorherige Daten zurückgreifen. Um eine Mutmaßung anzustellen?

Mann könnte auch immer sauber von 30k rechnen. Das fand und finde ich nachvollziehbar. Aber hier massive Sprünge und irgend ein Wert nach dem Ölwechsel?

Da kann man einfach in beide Richtungen argumentieren.

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 29. März 2023 um 19:51:31 Uhr:


Genau, warum soll er auf vorherige Daten zurückgreifen. Um eine Mutmaßung anzustellen?

Weil sich exakt ab dem Ölservice das Fahrprofil quasi niemals ändert, ist es viel mehr, als eine Mutmaßung.
Es ist im Gegenteil eine sehr gute Prognose.
Bei Dir zählt der km-Zähler halt hoch, wenn sich das Fahrprofil plötzlich Richtung Langstrecke ändert, bei anderen ebenso, wie der Zähler auch schneller wieder runter zählt, wenn Du dann plötzlich wieder nur noch mit kaltem Motor Kurzstrecke fährst

Macht für mich keinen Sinn. Ich warte auf Antwort.

Zitat:

Aber hier massive Sprünge und irgend ein Wert nach dem Ölwechsel?

Reagierst Du auf die hochgerechnete Reichweitenprognose nach dem Tankstop auch so?

Bist Du vorher Vollgas gefahren, kann der Wagen doch auch direkt nach der vollständigen Tankfüllung nicht davon ausgehen, dass Du nun sanft wie ein Engel das Gaspedal nur noch streichelst und Du nur noch mit 90km/h hinter LKWs daher rollst? Sodass aus vorigen 700km plötzlich 1100km Restreichweite werden?

Das kann ich jederzeit auf null setzen.

Du kannst nach dem tanken die angezeigte Reichweite bzw den vorigen sportlichen Verbrauch auf „0“ setzen?
Dann wird die Tankreichweite per default mit 900km angezeigt?
Im Ernst? Wie und wo das denn?
Btw: Du kannst die angezeigten Daten auf „0“ setzen, die Basis der Reichweitenberechnung jedoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen