nächsten sonntag auf VOX

Alfa Romeo

da gibt es ab 17.00uhr auf ams Tv
ein vergleichs test porsche audi und alfa alles 6 zilinder maschienen

frag mich jetzt nicht welche wagen...............habe es nur halb mit bekommen und bei vox habe ich nichts gefunden

Andy

35 Antworten

am übelsten finde ich da aber autobild... zitat aus nem vergleichstest alfa 166 vs. audi TDI

Setzen wir die Reise im Audi fort. Gerade erst optisch dezent aufgefrischt, entdecken wir in ihm den Teutonen schlechthin. Ein Auto, das dir direkt sagt: "Mit mir machst du nichts falsch." Vor allem nicht mit dem Motor. Der Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Technik und 131 PS ist nominell zwar der schwächste im Vergleich, in der Praxis aber der agilste. Mit seiner enormen Kraft flitzt er leichtfüßig über den Brenner und souverän im hohen Gang durch die Altstadt von Bari. Schalten, bremsen, lenken, durch enge Gassen manövrieren - das macht der Audi so locker, als hätte er italienisches Blut im Tank und nicht der Alfa.

😁 oftmals sind die formulierungen contra alfa ja recht unterschwellig - aber bei sowas könnt ich echt kotzen 😉

Liest sich: "Mit dem A6 können Sie agil im 6ten Gang durch die engen Innenstadtgassen cruisen, bitte sehen sie hierzu die Audi Announcen auf Seite 1, 12, 14, 26, 27 und 38".

Zitat:

Original geschrieben von system8


am übelsten finde ich da aber autobild... zitat aus nem vergleichstest alfa 166 vs. audi TDI

Setzen wir die Reise im Audi fort. Gerade erst optisch dezent aufgefrischt, entdecken wir in ihm den Teutonen schlechthin. Ein Auto, das dir direkt sagt: "Mit mir machst du nichts falsch." Vor allem nicht mit dem Motor. Der Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Technik und 131 PS ist nominell zwar der schwächste im Vergleich, in der Praxis aber der agilste. Mit seiner enormen Kraft flitzt er leichtfüßig über den Brenner und souverän im hohen Gang durch die Altstadt von Bari. Schalten, bremsen, lenken, durch enge Gassen manövrieren - das macht der Audi so locker, als hätte er italienisches Blut im Tank und nicht der Alfa.

😁 oftmals sind die formulierungen contra alfa ja recht unterschwellig - aber bei sowas könnt ich echt kotzen 😉

ja ne is klar .. mit nem Pumpedüse VW Tracktor durch die Innenstadt posen fahren..

tucktucktucktucktucktuck .. aber man kann sich sicher sein, dass jeder den kopf dreht - und guckt wo dieser Lärm herkommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigl


der test lohnt die rede drüber nicht.

die sind so pro VW/Audi das ist schon nicht mehr schön

der alfa spider 3.2 exlusiv ist für einen STrassenpreis von ca. 35000 euro eindeutig das bessere Auto - Punkt.

Bei VW geht ja ein Golf R32 DSG ja gerade mal ab 35000 los (und meines wissens sind dort Prozente immernoch Mangelware)

tja, wenn einem die Argumente ausgehen wird man gerne mal unsachlich, ne? 😉

da kommt wieder die Befangenheitsleier, und ne ebenso fragwürdige wie dogmatisch eingeworfene "Feststellung"....na so fundiert und dezidiert vorgetragen kann man natürlich nicht mehr widersprechen 😁

und dann noch der Preis...täusche ich mich oder liegt der Grundpreis bei 45k? Auf der "Strasse" bekommt man also mal eben 22%?

Ein Gelaber ohne Vergleich....

Ähnliche Themen

Zitat:

der alfa spider 3.2 exlusiv ist für einen STrassenpreis von ca. 35000 euro

Wieviel? Na, für den Preis nehm ich zwei ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


da kommt wieder die Befangenheitsleier, und ne ebenso fragwürdige wie dogmatisch eingeworfene "Feststellung"....na so fundiert und dezidiert vorgetragen kann man natürlich nicht mehr widersprechen
Ein Gelaber ohne Vergleich....

Sprichst du von dir selbst!? Schon mal die ausländische Presse gelesen!? Ohne deutsche Autobrille!?

Der deutschen Presse fehlen doch die Argumente. Immer mehr Lächerlichkeiten werden aufgeführt, um einen Vorteil für deutsche Fabrikat herausstellen zu können. Mit der Anzahl der kritisierten Lapalien sinkz auch das Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Doch, aber ich glaube der wird mit 75 Kilo reingerechnet, also muss unser guter Thobe noch ein bisschen abspecken 😁 Ich dagegen, könnte locker noch ein Schnitzel essen sozusagen 😁

Ein Schnitzel lehne ich grundsätzlich nicht ab, dies erklärt auch meine 95 kg bei 1,85 m Körpergröße. Wenn Du mal bei mir in der Nähe sein solltest, lade ich Dich gerne mal zu einem Schnitzel ein.

Aber nochmals kurz zur Zuladung, ich zitiere aus meinem beigefügten Link von meinem Vortext: "Die mögliche Zuladung errechnet sich aus der Differenz zwischen Leergewicht und zulässigem Gesamtgewicht. Beide Daten stehen im Kfz-Schein. Doch was viele vergessen: Zur Zuladung müssen wir auch den Fahrer und die Fahrgäste rechnen.
Beispiel: Ein Pkw hat eine Zuladung von 500 kg. Er ist bei der Einkaufsfahrt mit drei Erwachsenen besetzt. Damit darf der Einkauf nur noch etwa 300 kg auf die Waage bringen. Im Zweifelsfall tatsächlich die Personenwaage aus dem Badezimmer mitnehmen und (oder) auf Begleitung verzichten."

Naja, meine Waage wiegt allein schon 5 kg, lassen wir die lieber zuhause, dann darf schon mal ein Sixpack mehr in den Kofferraum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Sprichst du von dir selbst!? Schon mal die ausländische Presse gelesen!? Ohne deutsche Autobrille!?

Der deutschen Presse fehlen doch die Argumente. Immer mehr Lächerlichkeiten werden aufgeführt, um einen Vorteil für deutsche Fabrikat herausstellen zu können. Mit der Anzahl der kritisierten Lapalien sinkz auch das Niveau...

mal halbwegs objektiv betrachtet:

wobei muss man wohl die Fanboybrille aufhaben, wenn man den Spider mit Z4 und TT vergleicht und meint der Spider müsse gewinnen? Das deutsche Auto Lover Argument ist doch nur noch nen ausgenudeltes Totschlagargument, wenn man nichts fundamentales hat, völlig sinnentleert.....wie immer muss man sagen der Spider ist recht schick, was aber immer Geschmackssache ist und die anderen beiden sind nun auch nicht eben hässlich, und was bleibt sonst, womit der Spider einen Vorsprung rechtfertigen würde? Aber klar, Kritik an nem misslungenen Konzept und man kommt aus der deutschen Autoecke...echt überzeugend! 😉

Und wie kann man von fehlenden Argumenten sprechen? Wo sind denn Deine Pro-Spider, ich bin gespannt...
Und wenn ein absurd hohes Gewicht für einen Roadster und vergleichbares für Dich Lappalien sind, dann solltest Du nicht anderen Subjektivität vorhalten, denn offenbar ist es bei Dir keinen Stich besser...

Und was meinst Du mit ausländischer Presse? Berufsbedingt lese ich die britische, französische und US-Presse...die Spidertests dort waren ähnlich lautend wie nahezu sämtliche deutsche Exemplaren...meinst wahrscheinlich die italienische, der Objektivität wegen, hmmm?

Zitat:

Original geschrieben von Thobe 159


Die mögliche Zuladung errechnet sich aus der Differenz zwischen Leergewicht und zulässigem Gesamtgewicht.

Das im Fz- Schein stehende Leergewicht beinhaltet den Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Und wie kann man von fehlenden Argumenten sprechen?

dann lies doch mal die Tests und sonstwiewas der letzten Monate. Es geht mir hier nicht in erster Linie nur um den Spider, ich will auch nicht, dass ein italienisches Auto jeden Vergleich gewinnt. Ich will nur eine objektive und faire Bewertung. Und die hat in der letzten Zeit abgenommen, nicht nur den Italienern gegenüber. Kaum ein Kunde, der ohne Markenvorlieben und objektiv ein Auto kaufen will, erkennt heute noch Unterschiede zwischen Fahrzeugen der gleichen Klassen. Die Fahrzeuge sind auf hohem Niveau sehr ähnlich geworden. Sicher haben einzelne Marke einige Vorteile- aber vielleicht will nicht jeder diese Vorteile haben.

Ja, das Gewicht des Spiders ist für mich eine Lapalie. Ich habe noch keinen Kunden gehabt, der ein Auto auf die waage gefahren hat und es abgewogen hat um seine Kaufentscheidung zu fällen. Sicher hat der Spider Nachteile gegenüber TT, Z4 und so weiter. Und!? Es gibt Leute, die haben anderre Präferenzen beim Autokauf. Da kann eine deutsche Zeitung noch so auf dem Gewicht rumschreiben. Es ist unwichtig, außer wenn es um den Verbrauch geht. Die Fahrdynamik stimmt bei dem Auto. Keiner von uns würde einen Riesenvorteil für TT oder Z4 erkennen, wenn er nicht gerade auf der Nordschleife seine Brötchen holen fährt.

Aber es geht mir auch um andere Lapalien. Lies mal den Test zwischen A4 TDI und 159 2.4 JTDM. Der spricht Bände über die Objektivität der ams. Wie gesagt, mir ist es scheißegal, ob ein Audi oder BMW oder sonstwas gegen Alfa gewinnt. Ich würde mir trotzdem einen Alfa kaufen. Ich erwarte nur einen fairen Umgang und kein Gejammer auf höchstem Niveau, bei dem die Argumente teilweise aus der Schublade ganz unten kommen.

Seid doch froh dass die Tester nicht noch auf die Qualität von Alfa(Fiat) rumgeritten haben!
Den Spider mit einem SL oder 6er BMW zu vergleichen...nee nee nee

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Seid doch froh dass die Tester nicht noch auf die Qualität von Alfa(Fiat) rumgeritten haben!
Den Spider mit einem SL oder 6er BMW zu vergleichen...nee nee nee

Ignorieren wir das JN75 einfach. Wenn denn auf DER Qualität.

Himmel Ar$ch ich würd ja jetzt auch gern auf JN75 rumhacken, aber jetzt hab ich grad die ganze mittlere Beleuchtungskonsole rausgerissen, bin mal gespannt was das dann wieder kostet.

Dieses Auto macht mich noch arm, hätt ich mir bloß was billigeres gekauft, zB nen Benz!!!
Die rosten zwar nach 10 Jahrn aber bis dahin verschleudert man ihn halt in Osten, Mist echt!

Scheiß Alfa 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


da kommt wieder die Befangenheitsleier, und ne ebenso fragwürdige wie dogmatisch eingeworfene "Feststellung"....na so fundiert und dezidiert vorgetragen kann man natürlich nicht mehr widersprechen 😁

wie immer macht der ton die musik - kritik ist DEFINITIV OK - worum es mir mit dem geposteten beispiel ging ist doch eigentlich beim durchlesen des selbigen klaro 😉

metabene an:

"entdecken wir in ihm den Teutonen schlechthin" - teutone als sinnbild eines germanischen übermenschen. historisch für meinen geschmack zu heikel als dass man darüber schmunzeln könnte.

"Ein Auto, das dir direkt sagt: "Mit mir machst du nichts falsch." - bei alfa da weiß man ja nie. die italiener klapperkisten klischees aus den 80s ma wieder ins bewusstsein gerufen.

"leichtfüßig über den Brenner", "die Altstadt von Bari", "als hätte er italienisches Blut im Tank und nicht der Alfa" - billige urlaubsmetaphern, da macht das fahren spass. südliches flair - mehr "italiener" als der alfa - sogar das wird dem alfa versucht abzusprechen.

über den alfa schreibt der kompetente redaktuer übrigens folgendes: "Denn beim Platzangebot schummelt er wie die Hütchen-Spieler vor dem Mailänder Dom" - hier wirst du ausgetrickst also finger weg vom alfa.

metaebene aus:

"Der Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Technik und 131 PS ist nominell zwar der schwächste im Vergleich, in der Praxis aber der agilste."

der pumpe düse motor ist ein auslauf modell und common rail hat sich mittlerweile aufgrund der unübersehbaren vorteile durchgesetzt. durch das relativ begrenzte drehzahlband ist der 1.9 TDI auch sicher nicht agiler als der 2,4 jtdm und außerdem fehlt ihm ein zylinder...mit allen konsequenzen. im test aber folgendes: " das sechsgangetriebe ist leider eine Krücke, um den vergleichsweise schmalen Bereich zu kaschieren, in dem der alfa motor kraft hat". 😉

in der deutschen presse werden nicht nur vorteile und nachteile möglichst objektiv nebeneinander gestellt, sondern mit einer unterschwelligen giftigkeit und in diesem fall sogar rassistisch geprägte klischees abgeklopft!
im obigen beitrag ist das eigentlich nur besonders hervorstechend, normalerweise sind die werbetexte (und nichts anderes sind vergleichstests) für das dt. fabrikat subtiler geschrieben...

@ system8: hervorragend analysiert! Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen