nächsten sonntag auf VOX
da gibt es ab 17.00uhr auf ams Tv
ein vergleichs test porsche audi und alfa alles 6 zilinder maschienen
frag mich jetzt nicht welche wagen...............habe es nur halb mit bekommen und bei vox habe ich nichts gefunden
Andy
35 Antworten
kannst du schon im aktuellen heft nachlesen... und zwar gegen den tt, den z4 und den boxster, erwartungsgemäß wird der spider ganz schön abgewatscht.
toni
na leider habe ich es auch nicht anders erwartet...........
dann muß ich mal nach lesen am kiosk
danke dir
alfa baut die schönsten panzer - immerhin ...
Ähnliche Themen
Schlechtes Allrad??? Hat doch ein Torsen-Mittendifferential, ist also das beste was man bekommt.
Die Tester neigen immer dazu, dass sie zwar erkennen dass der Alfa die schlechtesten Fahrleistungen hat, aber begründet wird es dann immer rein zufällig.
Alles in allem sehr mittelmäßig, keine Chance gegen Porsche oder den neuen TT.
Zitat:
Original geschrieben von JN75
schlechter Allrad.
Wenn du keine Ahnung hast, dann geh zurück ins Ford- Forum zum Spielen. Der Allrad ist auf Höhe der Zeit und der SAelbe wie bei Audi.
Wer sagt eigentlich immer das der Spider leicht und sportlich sein muss. Er ist doch kein Springinsfeld wie der neue Z4 oder der neue MX5 (sehr gelungenes Auto übrigens).
Der Spider hat seinen Charakter gewandelt und ist ein komfortabler Cruiser mit durchaus sportlichen Fahreigenschaften. Auf diesem Gebiet ist er perfekt. Ähnlich einem 6er Cabrio oder einem Mercedes SL. Erstmal abwarten ob der Fiatkonzern nicht einen knackigen Roadster unterhalb des Spiders auflegt.
Vielleicht einen neuen Fiat Barchetta oder ein kleines Lancia Fulvia CC.
Manche denken wohl das Alfa keine leichten und sportlichen Autos mehr bauen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Manche denken wohl das Alfa keine leichten und sportlichen Autos mehr bauen könnte.
Ola -
Können tun sie schon, nur machen tun sie's nicht 🙁 !
Seit dem 916er hat Alfa kein "leichtfüßiges" Auto mehr gebaut - auch 147er und GT sind nicht soo leicht...
Aber so sind halt die Zeiten: Die untere Mittelklasse wiegt ja durch die Bank 1.400 Kilo...
Grüße,
MARV
moin,
also ein bischen was tun sollten die jungs von alfa schon.
die schwächste C-Klasse (OK OK kein guter vergleich)
läuft mit einer 1,8 Ltr. Maschine 223 KMH mein 147 2.0 schafft in aller regel nicht mal die versprochenen 208 KMH.
Der verbrauch wird mit 7,8 Ktr. angegeben - ich brauch 11,5
das sind nur zwei kriterien wo es schwehr wird zu punkten.
und der spidertest geht in ordnung. alfa nur mal so zur orientierung hat 145 KG zuladung die anderen fast 300 KG.
(ob man mit der punkte vergabe einverstanden ist ist halt eine andere sache) aber das ist nun mal eine nicht wegzudiskuterende differenz.
und ob man das wichtig findet oder nicht - im test heist das SERO points. so einfach ist das.
t.
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Ola -
Können tun sie schon, nur machen tun sie's nicht 🙁 !
Seit dem 916er hat Alfa kein "leichtfüßiges" Auto mehr gebaut - auch 147er und GT sind nicht soo leicht...
Aber so sind halt die Zeiten: Die untere Mittelklasse wiegt ja durch die Bank 1.400 Kilo...
Grüße,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
die schwächste C-Klasse (OK OK kein guter vergleich)
läuft mit einer 1,8 Ltr. Maschine 223 KMH mein 147 2.0 schafft in aller regel nicht mal die versprochenen 208 KMH.alfa nur mal so zur orientierung hat 145 KG zuladung die anderen fast 300 KG.
Vergleiche mal die Luftwiderstandswert von der C- Klasse und deinem 47er. Limousinen haben idR einen besseren als Kompakte, da kommen dann schnell 10 km/h Differenz bei raus. Was hat außerdem der Hubraum mit der Geschwindigkeit zu tun, die Leistung ist neben dem Luftwiderstand entscheidend.
Wer braucht mehr als 150 Kilogramm Zuladung bei einem Spider? Wiegt der Beifahrer 80 Kilogramm bleiben noch 70 fürs Gepäck- das sollte für zwei Personen reichen. Und 300 kg sind wohl kein Kaufargument in der Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Wer braucht mehr als 150 Kilogramm Zuladung bei einem Spider? Wiegt der Beifahrer 80 Kilogramm bleiben noch 70 fürs Gepäck- das sollte für zwei Personen reichen. Und 300 kg sind wohl kein Kaufargument in der Klasse.
Nur schade, dass meine Freundin mit Gepäck vor unserem Haus stehen bleiben müßte, da der Fahrer nach Deiner Berechnung fehlt!
Zur Info: http://www.hr-online.de/.../index.jsp?...
Ich sehe das als Problem an, da ich allein schon 95 kg auf die Waage bringe. Frei nach Highlander: "Es kann nur einen Fahrer geben" 😁
Gruß
Thobe
Doch, aber ich glaube der wird mit 75 Kilo reingerechnet, also muss unser guter Thobe noch ein bisschen abspecken 😁 Ich dagegen, könnte locker noch ein Schnitzel essen sozusagen 😁
der test lohnt die rede drüber nicht.
die sind so pro VW/Audi das ist schon nicht mehr schön
der alfa spider 3.2 exlusiv ist für einen STrassenpreis von ca. 35000 euro eindeutig das bessere Auto - Punkt.
Bei VW geht ja ein Golf R32 DSG ja gerade mal ab 35000 los (und meines wissens sind dort Prozente immernoch Mangelware)