Nächste Konfig Frage: Nebelscheinwerfer, ja oder nein ?
Hallo zusammen,
ich bin ja dabei, mir einen GTI Performance zu konfigurieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Nebelscheinwerfer, ja oder nein ?
Der freundliche meinte nein, da viel zu teuer, optisch unauffällig und unnötig weil
die Xenonbrenner über Kurvenlicht verfügen.
Was meint ihr, kaufen oder nicht ?
PS, ich weiss, ist keine besonders intelligente Frage - aber, je länger und öfter man
konfiguriert...🙄
Beste Antwort im Thema
Nebler sind dafür da, bei dichtem Nebel die Fahrbahn vor dem Fahrzeug auszuleuchten und dabei die Eigenblendung auf ein Minimum zu reduzieren. Allerdings sollten dafür die Hauptscheinwerfer ausgeschaltet sein, also nur das Standlicht in Betrieb sein. Die StVo erlaubt dieses fahren nicht umsonst. Der Unterschied bei dichtem Nebel zwischen fahren mit Abblendlicht und fahren nur mit Standlicht + Nebler ist gewaltig. Es versteht sich von selbst, das man in dieser Situation auch die Geschwindigkeit anpasst. Leider wird man durch den "Tunneleffekt" und weil Bezugspunkte fehlen, oftmals unbemerkt immer schneller. Ich habe in diesen Situationen immer die Limiter Funktion des Tempomaten genutzt, damit ich nicht unbemerkt schneller werde.
Darüber hinaus, sind sämtliche Lampen, deren Licht ins Blaue bzw. Weiße Spektrum gehen im Nebel den Lampen mit rötlichem Spektrum unterlegen. Das ist einfache Physik. Da die NSW am Golf in LED Technik mit Bläulichem Licht sind, geht so ein gewisses Potenzial verloren, aber durch die reduzierte Eigenblendung sieht man immer noch mehr.
56 Antworten
Zitat:
@speedwaeller schrieb am 8. Mai 2017 um 11:31:50 Uhr:
Wenn dem wirklich so ist...dann Danke dir rv112xy für den wertvollen Hinweis! Nur Nebler alleine wegen der Optik benötige ich dann doch nicht...
Ich würde immer wieder mit Neblern ordern.
Ich bin bisher 2 mal durch dermaßen dichten Nebel gefahren (Sichtweite unter 10 Meter) und bin noch heute Dankbar darüber, das ich Nebler am Auto hatte. Denn so konnte ich die Beleuchtung auf Standlicht reduzieren und eben die Nebler einschalten, was die Eigenblendung drastisch reduzierte.
Und bevor Fragen kommen:
So zu fahren ist völlig legal. Denn das Fahrzeug ist Vorn + Hinten beleuchtet. Bei dichtem Nebel hat man ja eh die Nebelschlussleuchte an, was die Höchstgeschwindigkeit eh auf 50 km/h limitiert.
ich habe sie 3 Jahre in meinem alten Golf 7 GTD gehabt und konnte keinen großen Vorteil erkennen, außer evtl. Optik und Leaving / Coming home auf die Nebler zu legen, um die Xenons nicht zu sehr zu belasten.
Für mich nur eine optische Frage, ein bessere Ausleuchtung / Sichtweite bei Nebel ist eher,..naja, wenn man meint....
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 9. Mai 2017 um 07:12:19 Uhr:
Für mich nur eine optische Frage, ein bessere Ausleuchtung / Sichtweite bei Nebel ist eher,..naja, wenn man meint....
Sprichst du von wirklich dichtem Nebel (alles unter 50 Meter Sichtweite) oder leichtem Dunst, bei dem schon gefühlt 90% der Fahrzeuge mit Schlussleuchte unterwegs sind und deutlich schneller als 50 fahren?
Ähnliche Themen
Nebler sind dafür da, bei dichtem Nebel die Fahrbahn vor dem Fahrzeug auszuleuchten und dabei die Eigenblendung auf ein Minimum zu reduzieren. Allerdings sollten dafür die Hauptscheinwerfer ausgeschaltet sein, also nur das Standlicht in Betrieb sein. Die StVo erlaubt dieses fahren nicht umsonst. Der Unterschied bei dichtem Nebel zwischen fahren mit Abblendlicht und fahren nur mit Standlicht + Nebler ist gewaltig. Es versteht sich von selbst, das man in dieser Situation auch die Geschwindigkeit anpasst. Leider wird man durch den "Tunneleffekt" und weil Bezugspunkte fehlen, oftmals unbemerkt immer schneller. Ich habe in diesen Situationen immer die Limiter Funktion des Tempomaten genutzt, damit ich nicht unbemerkt schneller werde.
Darüber hinaus, sind sämtliche Lampen, deren Licht ins Blaue bzw. Weiße Spektrum gehen im Nebel den Lampen mit rötlichem Spektrum unterlegen. Das ist einfache Physik. Da die NSW am Golf in LED Technik mit Bläulichem Licht sind, geht so ein gewisses Potenzial verloren, aber durch die reduzierte Eigenblendung sieht man immer noch mehr.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Mai 2017 um 11:29:30 Uhr:
Nebler sind sicher nicht dafür da die Sichtweite bei dichtem Nebel zu erhöhen!
Wozu denn sonst? Sie sind sicherlich nicht dafür da, dass man von anderen früher gesehen wird.
Die Leuchtweite nach vorne ist bei der Kombination NSW + Standlicht allerdings außerordentlich gering und taugt nur für sehr niedrige Geschwindigkeiten. Die erwähnten 10 Meter Sichtweite wären so ein Fall. Allerdings wird selbst das vom ALS durch die Vorfeldbeleuchtung mittlerweile gut erledigt. Ich habe zwar derzeit in meinem GTD mit ALS auch noch NSW dabei, würde sie aber nicht noch mal mitbestellen. Ich denke, dass NSW zur einer aussterbenden Art gehört. Vermutlich wird man bald bei ALS gar keine NSW mehr bestellen können.
Beim Stern gibt es teils gar keine NSW mehr zu bestellen, da dies die Hauptscheinwerfer übernehmen indem sie ganz nach unten fahren und die Lichtleistung reduzieren. Gleiches wäre auch heute schon beim Golf möglich, darum fragte ich explizit nach dieser Funktion wenn man keine NSW hat. Beim vFL konnte man mit den Xenons ja ebenfalls das Nebellicht codieren, wodurch die Xenons dann weiter runter fuhren bei aktiven Neblern.
Mir fehlt hier der direkte Vergleich, aber ich würde kein Auto ohne NSW kaufen. Zwar kam ich glücklicherweise erst 2 mal in wirklich dicke Nebelsuppe mit unter 10 Metern Sicht, aber da waren die NSW nicht mit Geld aufzuwiegen.
Ich habe aktuell Nebler und ich fand diese bei dickem Nebel irgendwie nicht gerade hilfreich. Hatte sie damals auch nur wegen dem Abbiegelicht genommen.
... was machen die R Fahrer, die Nebler selbst mit viel Geld und guten Worten nicht bekommen? 😁
😉
Wir konfigurieren im Moment auch einen GTD und ich bin auch der Meinung, dass wir die Nebler weglassen (können).
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:10:03 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Mai 2017 um 11:29:30 Uhr:
Nebler sind sicher nicht dafür da die Sichtweite bei dichtem Nebel zu erhöhen!Wozu denn sonst? Sie sind sicherlich nicht dafür da, dass man von anderen früher gesehen wird.
Die Leuchtweite nach vorne ist bei der Kombination NSW + Standlicht allerdings außerordentlich gering und taugt nur für sehr niedrige Geschwindigkeiten. Die erwähnten 10 Meter Sichtweite wären so ein Fall. Allerdings wird selbst das vom ALS durch die Vorfeldbeleuchtung mittlerweile gut erledigt. Ich habe zwar derzeit in meinem GTD mit ALS auch noch NSW dabei, würde sie aber nicht noch mal mitbestellen. Ich denke, dass NSW zur einer aussterbenden Art gehört. Vermutlich wird man bald bei ALS gar keine NSW mehr bestellen können.
Genau dafür wie du es schon sagst. Bei dichtem Nebel bei geringen Geschwindigkeiten. Passt ja auch dann gut zusammen. Gut, indirekt ist es natürlich in dem Sinne tatsächlich eine Sichtweitenerhöhung. Denn, die normalen Scheinwerfer blenden zu sehr (geringe Sichtweite, die NSW leuchten in dem Moment alleine mehr aus). Erhöhen also die Sicht. Aber eben nicht weiter als bei geringem Nebel mit dem Abblendlicht.
Der Faktor besser gesehen werden wird zwar offiziell nicht aufgeführt, aber im Alltag ist es tatsächlich ein pos. Nebeneffekt. Im Nebel sehe ich entgegenkommende Fahrzeuge mit NSW früher. Was es bringt? Auf fremden Strecken eine bessere Einschätzung des Straßenverlaufes. ... von Deppen die bei der Sicht überholen mal abzusehen...