Nachwuchs kommt - Einen Touran kaufen?
Hi zusammen,
da wir im September unser 2. Kind erwarten, werden wir uns von unserem C-Klasse T-Modell verabschieden müssen und schauen uns nach einem kleinen Van.
Wir suchen:
- einen Diesel mit 136/140PS, da wir im Sommer in den Süden Spanien/Marokko fahren möchten.
- hohe Laufleistung ist kein grosses Problem denke ich, da ich früher 1,9TDI hatte, zB bis 320.000km (1Z)
Probleme scheinen die Zylinderköpfe zu sein (Kühlwasserverlust), defekte Zuheizer, ZMS.
Worauf sollte ich noch besonders achten?
Würdet ihr euch persönlich nochmal einen/euren Touran kaufen? Bzw würdet ihr ihn uns empfehlen?
Wir wollten ca. 8.000,- investieren und hätten gerne einen so "voll" wie möglich.
danke im Voraus
schönen Gruss
TazaTDI
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@TazaTDI: Sorry - acht große Scheine sind für meine Begriffe unterhalb der Grenze, die man überhaupt für einen reellen Diesel-Van anlegen sollte - erst recht bei deinen Ausstattungswünschen. Allenfalls noch ein Renault Grand Scenic DCi wäre drin - meine unbedeutende Meinung!
Vans sind wegen ihrer unbestreitbaren Praktikabilität nun mal gesuchte Gebrauchtwagen. Das schlägt sich auf die Preise nieder. Stärkerer Dieselmotor, Automatik, Parkpiepser, AHK, Leder, SD, 4xEFH, Xenon, Navi - jedes Goodie hat seinen Preiszuschlag - auch bei Gebrauchtwagen. Und wenn sie dann noch das VW-Emblem tragen, dann geht's Richtung Mondpreise :-)
Als ehemaliger Elchtreiber habe ich mich allen Ernstes gefragt, ob ein Volvo V70 D5 zu fast gleichen Gebrauchtwagenkursen nicht der bessere Kauf wäre. Der ist dem Hörensagen nach bei 180TKm gerade erst richtig eingefahren - 400-500 TKm keine Seltenheit. Qualität? fast Premium-Niveau! Zuverlässigkeit? legendär! Leder? - Schwierig einen ohne zu finden! Einziger Nachteil: Erstmal einen mit Euro4 finden!
Habe mich dann doch für einen Touran entschieden. Warum?
- Beim Einsteigen nicht so hineinfalten und nicht die Gummel stoßen
- bequem aufrecht sitzend und mit guter Übersicht Auto fahren
- hinten sitzen drei Leute ganz gut
- In der Stadt nicht an den meisten Parklücken vorbeifahren, weil die Karre schlicht zu lang ist
- Zimmerpflanzen bis 1m Höhe problemlos stehend transportieren und für jeden Tüddelkram eine Ablagemöglichkeit im Wagen
- keine 2 Semester Angewandte Informatik, um die Bedienung zu kapieren, sondern reinsetzen, auf Anhieb damit klarkommen und sich nach 50 Metern dran gewöhnt haben, als ob man nie ein anderes Auto gefahren hätte (M.E. eine der wahren Stärken von VW!)
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hallo zusammen,nachdem ich mich in den letzten Tagen dumm und dämlich gesucht habe, habe ich mich leider Gottes entschlossen doch keinen Touran zu kaufen.
Da ich nach ausreichender Recherche und Überlegungen zum Schluss gekommen bin, dass es mindestens ein 2006er bzw. Facelift 2.0TDI sein soll/muss plus Leder etc. und ich aber mit 11-12.000€ keinen vernünftigen bekomme, werde ich mir einfach einen Zafira A kaufen und das mit dem Touran evtl. in 1 oder 2 Jahren nochmal versuchen.
Ich stand kurz davor mir diesen Touran anzuschauen, aber als ich den gerissenen Fahrersitz gesehen habe und die Aussage: "lückenlos scheckheft gepflegt bei VW" aber auf den letzten beiden Seiten des Scheckheftes kein VW-Stempel ist, sondern irgendwelcher anderer Werkstätten, habe ich endgültig die Hoffnung aufgegeben.
Touran
Nochmals danke an alle die mir geholfen haben und vielleicht liest man sich ja wieder 😉
danke und schönen Gruss
TazaTDI
Leder muss man halt pflegen, sonst passiert so etwas...und Falten kommen immer. Daher nehme ich nach 6 Autos wieder Stoff/Alcantara.
Hallo Taza,
dann allzeit gute Fahrt mit dem ZafriaAaaa. Hast Du den schon? Wenn dann würde ich den B kaufen (ist wie das Facelift beim Touran 🙂).
Grüße,
Beni
*Achtung! Ironie-des-Schicksals*
Nein, der Wagen steht noch beim VW-Händler 😁
Er bekommt diese Woche neuen TÜV, neue AU, neue Ventildeckeldichtung, Inspektion und 2 neue 17"-Reifen für die Sommerfelgen.
Ich denke mal am Donnerstag hole ich den Brief ab und Freitag werde ich ihn dann anmelden gehen.
Einen Zafira B wollte ich nicht, da es ja wieder ein Vorfacelift ist und deswegen habe ich mich auch für einen Zafira A als Facelift entschieden, der neben dem rousteren Motor (Steuerkette) auch die Kinderkrankheiten schon abgelegt hat.
gruss TazaTDI
Muss mich noch sehr stark an die kleinen Räder gewöhnen, da ich auf der C-Klasse nie kleiner als 17" fahren durfte 😁
Ähnliche Themen
Hey Taza,
na ich hätte trotzdem 3x lieber zum B gegriffen, alleine schon der Optik wegen (auch wenn es für mich nicht das Wichtigste ist). Noch dazu hat er gute Rafinessen welche dem alten einfach fehlen.
Und mit 120-150Tkm bekommst Du RICHTIG schicke Kärren mit fetter (Leder)Ausstattung.
Nix für Ungut und allzeit gute Fahrt!
Beni
Kein Problem, ich weiss ja, du meinst es nur gut, aber leider sind die ersten Zafira B auch ziemlich problematisch und deswegen fiel die Wahl auf den Zafira A.
Und da der Zafira weder als A noch als B mein Traumwagen ist, hab ich diesmal nach Vernunft entschieden und nicht nach Auge 😉
Hab mich auch über den Zafira ziemlich viel erkundigt und gefragt, aber auch da hat man gesehen, dass der B anfangs Probleme hatte. Ich versuche mir nie Vorfacelift-Autos zu holen.
aber trotzdem danke für den gut gemeinten Tip.
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
[...] Hab mich auch über den Zafira ziemlich viel erkundigt und gefragt, aber auch da hat man gesehen, dass der B anfangs Probleme hatte. Ich versuche mir nie Vorfacelift-Autos zu holen.oder
[...] Einen Zafira B wollte ich nicht, da es ja wieder ein Vorfacelift ist und deswegen habe ich mich auch für einen Zafira A als Facelift entschieden, der neben dem rousteren Motor (Steuerkette) auch die Kinderkrankheiten schon abgelegt hat.
Glückwunsch auch von mir, aber eines verstehe ich nicht. Du hast jetzt ein
Vorfacelift! Du meinst dann wohl, dass Du Dir nie sofort das Facelift holst, oder? 😉
Gruß barney8301
Übrigens, habe ja keine Ahnung von Opel, aber "normal" mit den Schwellern und Schürzen ist der aber auch nicht, oder? Irgendwie Irmscher, oder so?
Was dem VWler sein GTI ist dem Opelaner sein OPC. 😎
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Was dem VWler sein GTI ist dem Opelaner sein OPC. 😎
OK, 2xPapa, vom OPC habe ich in der Tat schon gehört 😉, allerdings dachte ich immer, dass der Zafira dann immer eine Reling und vor allem eine größere Auspufftröte hat.
Gruß Zwillingspapa
Naja zum Motor hat er noch nichts geschrieben. Zumindest sehen die Stossfänger nach OPC aus. Vielleicht wurden sie auch nur nachgerüstet. Hatte zwar mal nen Tigra, bin aber auch nicht der Opel Experte.
Hi zusammen,
also der Motor ist kein OPC 😉
Stossstangen und das drumherum sind original und gehören zur Austattungslinie Executive und in den letzten Baujahren bevor der Zafira B rauskam, gab es halt noch ein paar Aufwertungen wie z.B. die in Wagenfarbe lackierten Zierleisten.
Der "normale" Zafira gefiel mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, ausser in der OPC oder Executive-Version.
Dachreling war eine Option und konnte man sich aussuchen laut Preisliste von Opel.
Also es ist (meiner Meinung nach) auf jeden Fall ein Facelift, da der Zafira von 1999 - 2005 gebaut wurde und das Facelift wurde laut wikipedia 2003 eingeführt. Also müsste ja meiner mit Baujahr 2004 doch auf jeden Fall einer sein, oder ist da evtl. bei Opel etwas anders?
schönen Gruss
TazaTDI