1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Nachtsichtassistent

Nachtsichtassistent

Audi A6 C7/4G

Hat jemand von Euch vielleicht dieses Extras ausprobiert? Projektiert es das Bild nur auf die Instrumententaffel, oder auch vielleicht - bei vorhandenen Head-up Display - auf die Frontscheibe?Ist das Ding überhaupt empfehlenswert? - besonders wenn man LED benutzt?

Beste Antwort im Thema

wenn Du den Rest der Zubehörliste schon drin hast verstehe ich die Überlegung. Ansonsten würden mir spannendere Dinge einfallen.
Nichts gg. Nachtsicht, aber wenn Du nicht gerade Nachtblind bist oder in einer extrem ländlchen Gegend wohnst brauchste das imho nicht.

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Hallo, habe irgendwo gelesen das es ein Update für den Nachtsicht-Assistenten geben soll. Mit dem Update soll der Assistent auch Tiere markieren können.
Kann das jemand bestätigen?
Und wenn es einer schon hat, wäre nice wenn derjenige die Teilenummer und Softwarestand hier reinschreiben könnte.

Das sollt beim FL so sein, für den VFL wüßte ich jetzt von nichts. Ob man das updaten kann, kann vielleicht @Scotty18 sagen!

ist mir nicht bekannt

Hat jemand den Nachtsichtassistent im FL und kann berichten ob er mittlerweile auch Tiere erkennt?

also ich denke hier kommt es stark auf die größe des Tieres an? hab das Feature jetzt auch in meinem neuen drin und habe Hunde mittlerweile erkannt, Bj 2013

Du hast aber nicht das FL?

Ich habe ein FL mit Nachtsicht aber erst seit 2 Wochen. Bis jetzt habe ich einmal einen Fuchs als sehr hellen Punkt im Nachtsichtfenster gesehen, aber das Auto hat mich nicht gewarnt. Einmal wurde ein Fußgänger mit Hund an der Leine als Wildtier erkannt. Dies wird im Nachtsicht rot eingerahmt und es kommt ein Warnton. Ob was im Head Up angezeigt wurde kann ich leider nicht sagen, das habe ich auf die schnelle nicht gesehen.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 17. Februar 2019 um 15:51:57 Uhr:


Du hast aber nicht das FL?

nein ist vfl

Ja, der Nachtsichtassistent in FL erkennt Tiere unterschiedlicher Art. Manchmal kommt es dennoch zu Falscherkennungen.

Daher kam ja meie Frage, ob es auch beim VFL möglich wäre ;-)

Audi-a6-update-2016-043

Nein, der vFL kann das nicht.
Man erkennt natürlich das Tierchen im KI, aber gewarnt wird nicht.
Musst wenn, dann Kamera, STG und Zuleitung tauschen

Nabend, ich habe einen vfl mit Nachtsicht Gedöns.
Hab das jetzt auch mal getestet, obwohl ich das System ganz selten nutze. Vorhin im Hintergrund laufen lassen. Auf dem Gehweg ist eine Olle mit ihrem Köter gelaufen. War ein Schäferhund. Auf einmal ging der Gong und ein rotes Zeichen war im headup Display zu sehen.
Bei Fußgänger ohne Hunde passiert das nicht.
Also funktioniert die tiererkennung beim vfl auch.
Ich glaube aber das es nur bei relativ großen Tieren funktioniert. Hase, Fuchs, Dachs usw. eher nicht.
Versuche es aber noch an Nachbars Katze, die mir immer in den Garten scheisst. Kann es ja dann auf das Nachtsicht Gedöns schieben:cool:

gewarnt wird nur wenn die Person im roten Bereich ist.
Der vFL kann keine Tierchen erkennen. Das war jetzt Zufall, weil die beiden vermutlich zu nah am Fahrbahnrand liefen
Die Kamera erkennt nur Personen die gehen oder stehen. Sitzende Personen werden ebensowenig wie Personen auf einem Fahrrad erkannt. Sollte das doch mal der Fall sein, werden sie als kleine Menschen interpretiert.

Kann das gerne mal zitieren:

Zitat:

Erkennung von Zweiradfahrern und Tieren
a) Fahrradfahrer
Fahrradfahrer werden in der Regel vom Nachtsichtassistenten
erkannt und auch markiert. Aufgrund der gebeugten Haltung auf
dem Fahrrad und dem zyklischen Anwinkeln der Beine kommt es
jedoch vor, dass die Markierung nicht kontinuierlich vorhanden ist.
b) Motorradfahrer
Die Erkennung von Motorradfahrern war nicht das Entwicklungsziel
des Nachtsichtassistenten, da es sich um Verkehrsteilnehmer
handelt, die selbst über eine ausreichende Fahrzeugbeleuchtung
verfügen.
Dementsprechend werden Motorradfahrer im Wärmebild nicht
markiert.
c) Tiere
Tiere werden aktuell vom System noch nicht erkannt und somit
auch nicht farblich markiert. Die Klassifizierung von Tieren stellt
eine Herausforderung für die Zukunft dar. Tiere sind allerdings aufgrund
Ihrer Wärmestrahlung schon heute im Wärmebild zu erkennen,
werden aber nicht zusätzlich hervorgehoben.

Das heisst die tiererkennung schlägt nicht automatisch Alarm, wenn ein Tier erkannt wird. Ich hätte schwören können, dass es am Hund lag. Der Abstand war nicht anders wie bei den Leuten davor, oder danach. Aber wenn du dir da sicher bist, kann es auch nur ein Zufall sein. Kenn mich da nicht wirklich aus

Siehe EDIT oben im Post
Ich fahre mindestens 50% meines Arbeitsweges durch größere Waldstücke.
Durch die große Reichweite ist es wirklich eine tolle Hilfe.
Auch ohne Warnung kann man schon hunderte Meter vorher sehen, ob am Waldrand oder auf dem Feld Tierchen laufen.
Man muss sich daran aber gewöhnen. Ständig auf das Display starren, macht einen sonst verrückt.
Das System im FL konnte ich bisher nicht testen.
Wirklich zuverlässig kann das aber auch nicht sein.
Wenn ein Tierchen seitlich steht und wartet, mag es vielleicht zuverlässig funktionieren.
Meist kommen sie ja aus einem Graben oder unter der Leitplanke durch.
Das wird das beste System nicht erkennen können.
Man muss also trotzdem wachsam bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen