Nachtsicht-Assistent - IR Kamera / Warngerät für zB Wildwechsel
vor kurzem habe ich schon über meinen Wunsch für eine Überwachungskamera geschrieben, nun bin ich einen Schritt weiter 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtsicht-Assistent
da es so etwas sogar für einen Mercedes gibt aber nur Beiträge im S-Klasse oder W212er, bitte um eure Erfahrungen oder Tipps dazu in Sachen w211 😉, wo ich so ein Gerät bekommen könnte - bin öfter auf Landstraßen unterwegs und da wäre so etwas enorm hilfreich in erster Linie wegen Wildwechsel, außerdem interessieren sich auch 2 Freunde von mir dafür...
Beste Antwort im Thema
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst, ist ein dieser nutzlos, egal wo er montiert ist.
Im S-Klasse-Forum ist die überwiegende Zahl derer, die sowas eingebaut haben, dieser Meinung.
Mal die Suchfunktion quälen, da gibt es etliche Beiträge.
Ein nettes Spielzeug ohne wirklichen Nutzen. Man kann nicht nur nach Monitor fahren und den Blick ständig hin- und herzuwechseln funktioniert nicht, weil das Auge sich jedes Mal neu orientieren muss. Das dauert zu lange, zwischenzeitlich fährst Du blind.
Es würde gehen, wenn das Infrarotbild deckungsgleich zur Wirklichkeit auf die Frontscheibe gespiegelt werden könnte. So weit ist die Technik aber noch nicht.
Alles andere (Nachrüst-Universalgeräte, sofern es sowas überhaupt gibt) dürften nur zu Enttäuschungen führen.
Da hilft tatsächlich nur langsam fahren bei drohendem Wildwechsel.
18 Antworten
Nicht soweit ich weiss. Allein schon weil die Umbauten am Fahrzeug und die Zulassung ganz schöne Hürden darstellen.
Hallo Themenstarter,
wie einige Vorposter schon geschrieben haben, Ir-Bild auf dem Comand wird dich eher ablenken, als dass es vor Wildunfällen schützt.
Wenn das Bild auf die Scheibe gespiegelt würde, wäre es nützlich, alles andere erhöht die Unfallgefahr.
Evtl. wäre sowas das richtige www.pioneer.eu/.../index.html erst ins Comand einspeisen, von dort ins Head Up Display auf die Windschutzscheibe projizieren.
Ich würde aber Teil- oder Vollkasko, ohne selbstbeteiligung empfehlen, aber nur bei einer seriösen Versicherung, nicht die mit den drei Buchstaben(der erste fängt mit H an und endet mit K, in der Mitte ist ein U)!
Gruss T O M
die Lösung von Pioneer sieht sensationell aus - nur ob das leistbar sein wird in naher Zukunft?
und die Lösung mit Comand wäre nur eine Möglichkeit, die ich ohnedies im Falle eines Nachrüstgeräts weniger in Betracht ziehe - ich denke da eher an einen kleinen Zusatzmonitor, denn im Prinzip reicht ja nur der "rote Fleck" 😁 am Display, sodass man die Größe der Gefahr und die Fahrbahnseite auf der sie sich befindet sehen kann - ich denke ein maximal 7" (eher kleiner) sollte ausreichen...
Bisher habe ich, jetzt nur als Beispiel, das Navi ausschließlich von 3" Displays gehabt weil ich immer nur relativ "schlanke" Handys benutze, und das hat völlig ausgereicht, bei fast täglicher Nutzung und das über Jahre hinweg - bei IR muss es ja noch "einfacher" zu erkennen sein, da man ja nur rot/rötlich auf grauer Fläche hat. Und noch einmal, ohne akustische Warnung ist es für mich eigentlich ziemlich uninteressant, denn dann müsste ich einigen Aussagen bisher recht geben, nämlich nur Ablenkung oder eben kein wirklicher Nutzen.
Zitat:
@warnkb schrieb am 24. September 2012 um 22:39:01 Uhr:
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst, ist ein dieser nutzlos, egal wo er montiert ist.
Ein nettes Spielzeug ohne wirklichen Nutzen. Man kann nicht nur nach Monitor fahren und den Blick ständig hin- und herzuwechseln funktioniert nicht, weil das Auge sich jedes Mal neu orientieren muss. Das dauert zu lange, zwischenzeitlich fährst Du blind.
Und was sagt man
dazu?