Nachtsicht-Assistent - IR Kamera / Warngerät für zB Wildwechsel
vor kurzem habe ich schon über meinen Wunsch für eine Überwachungskamera geschrieben, nun bin ich einen Schritt weiter 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtsicht-Assistent
da es so etwas sogar für einen Mercedes gibt aber nur Beiträge im S-Klasse oder W212er, bitte um eure Erfahrungen oder Tipps dazu in Sachen w211 😉, wo ich so ein Gerät bekommen könnte - bin öfter auf Landstraßen unterwegs und da wäre so etwas enorm hilfreich in erster Linie wegen Wildwechsel, außerdem interessieren sich auch 2 Freunde von mir dafür...
Beste Antwort im Thema
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst, ist ein dieser nutzlos, egal wo er montiert ist.
Im S-Klasse-Forum ist die überwiegende Zahl derer, die sowas eingebaut haben, dieser Meinung.
Mal die Suchfunktion quälen, da gibt es etliche Beiträge.
Ein nettes Spielzeug ohne wirklichen Nutzen. Man kann nicht nur nach Monitor fahren und den Blick ständig hin- und herzuwechseln funktioniert nicht, weil das Auge sich jedes Mal neu orientieren muss. Das dauert zu lange, zwischenzeitlich fährst Du blind.
Es würde gehen, wenn das Infrarotbild deckungsgleich zur Wirklichkeit auf die Frontscheibe gespiegelt werden könnte. So weit ist die Technik aber noch nicht.
Alles andere (Nachrüst-Universalgeräte, sofern es sowas überhaupt gibt) dürften nur zu Enttäuschungen führen.
Da hilft tatsächlich nur langsam fahren bei drohendem Wildwechsel.
18 Antworten
Das ist nicht so einfach.
Die S-Klasse hat dazu Zusatzglühbirnem in den Scheinwerfern, die IR-Licht ausstrahlen.
Und auch wenn IR-Licht nicht sichtbar ist, muss es doch genehmigt werden (E-Prüfzeichen) und vor allem muss die Schaltung abgenommen werden, da in keinem Fall das IR-Licht alleine ausgestrahlt werden darf. Es würde bei Dunkelheit soinst zur Erblindung führen.
Interessiert an einem entsprechenden System wäre ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
vor kurzem habe ich schon über meinen Wunsch für eine Überwachungskamera geschrieben, nun bin ich einen Schritt weiter 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtsicht-Assistentda es so etwas sogar für einen Mercedes gibt aber nur Beiträge im S-Klasse oder W212er, bitte um eure Erfahrungen oder Tipps dazu in Sachen w211 😉, wo ich so ein Gerät bekommen könnte - bin öfter auf Landstraßen unterwegs und da wäre so etwas enorm hilfreich in erster Linie wegen Wildwechsel, außerdem interessieren sich auch 2 Freunde von mir dafür...
Es hilft auch eine angepasste Fahrweise...
Die ist auf Dauer viel billiger...
Ansonsten im Zweifelsfall nen 212er kaufen.
Wo willst du das bild denn anzeigen lassen?
Zitat:
Wo willst du das bild denn anzeigen lassen?
das überlege ich mir, wenn ich weiß wie man es umsetzen kann 😁
...und es geht hier nicht um "billigere Lösung" sondern um Sicherheit - ein Tier das aus dem dichten Gebüsch springt siehst auch nicht mit einer "angepasste" Fahrweise, und ein Reh mit "nur" 80 mitzunehmen kann auch ganz schön schaden verursachen - und so nebenbei, mir ist schon mal ein Betrunkener vors Auto gesprungen direkt aus dem Gebüsch, ging ganz knapp gut 🙁
das Wichtigste wäre mir das Warnsignal und erst dann das "Bild" - aber um diese Frage schon mal zu beantworten, sehe ich derzeit nur folgende "sinnvolle" Möglichkeiten:
- falls möglich über den Comand-Bildschrim
- Aschenbecher (so wie auch einige die Rückfahrkamera installiert haben)
- in der Mitte über den Bedienelementen der Klima und den Luftauslässen
- gibt aber noch mehr, hängt natürlich auch von der Monitorgröße ab 😉
von meinem MB Elektriker, SD-Freischalter & Distronic Nachrüster (und was sonst noch alles kommt 😁):
Zitat:
mit dem Nachtsicht-Assistent ist es nicht so einfach, weil die Datenbus-Botschaften von dem Fzg. müssen das unterstützen, leider hat es vom Werk aus keine gegeben für den W211, aber wenn du einen Firma findest die so einen universalen entwickelt haben den man in "jedes" Fzg einbauen kann
ok, dann suchen wir nach einem universalen Gerät 😕
Ähnliche Themen
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst, ist ein dieser nutzlos, egal wo er montiert ist.
Im S-Klasse-Forum ist die überwiegende Zahl derer, die sowas eingebaut haben, dieser Meinung.
Mal die Suchfunktion quälen, da gibt es etliche Beiträge.
Ein nettes Spielzeug ohne wirklichen Nutzen. Man kann nicht nur nach Monitor fahren und den Blick ständig hin- und herzuwechseln funktioniert nicht, weil das Auge sich jedes Mal neu orientieren muss. Das dauert zu lange, zwischenzeitlich fährst Du blind.
Es würde gehen, wenn das Infrarotbild deckungsgleich zur Wirklichkeit auf die Frontscheibe gespiegelt werden könnte. So weit ist die Technik aber noch nicht.
Alles andere (Nachrüst-Universalgeräte, sofern es sowas überhaupt gibt) dürften nur zu Enttäuschungen führen.
Da hilft tatsächlich nur langsam fahren bei drohendem Wildwechsel.
Zitat:
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst
steht aber schon weiter oben in meinem Beitrag, wie ich es nutzen möchte, und wie in meinen Augen auch die einzig sinnvolle Nutzung ist 😠
und die Suchfunktion habe ich sehr wohl benutzt, so wie ich es immer mache 😠
...nur interessiert es mich wenig was im W212 oder S-Klasse Forum steht, da dies andere Voraussetzungen sind, wenn es das schon für diese Serien gibt, als bei uns hier - und ich suche eben für uns, für die W211er Fahrer eine Möglichkeit - also sage ich mal:
1) aufmerksamer Beiträge lesen
2) dann darüber intensiv nachdenken
3) und dann in diesem Fall das posten bleiben lassen 😉
PS: und daher haben wir übrigens auch alle Navis ohne Bild 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
steht aber schon weiter oben in meinem Beitrag, wie ich es nutzen möchte, und wie in meinen Augen auch die einzig sinnvolle Nutzung ist 😠Zitat:
Sobald Du den Blick von der Strasse auf einen separaten Monitor richten musst
und die Suchfunktion habe ich sehr wohl benutzt, so wie ich es immer mache 😠
...nur interessiert es mich wenig was im W212 oder S-Klasse Forum steht, da dies andere Voraussetzungen sind, wenn es das schon für diese Serien gibt, als bei uns hier - und ich suche eben für uns, für die W211er Fahrer eine Möglichkeit - also sage ich mal:
1) aufmerksamer Beiträge lesen
2) dann darüber intensiv nachdenken
3) und dann in diesem Fall das posten bleiben lassen 😉PS: und daher haben wir übrigens auch alle Navis ohne Bild 😁
Dafür aber mit Sprachausgabe!
Hat die IR Anlage meines Wissens nicht?!
Wär aber bestimmt lustig wenn das System eine Kuh sieht:
" ACHTUNG - BULLE "
Zitat:
Wär aber bestimmt lustig wenn das System eine Kuh sieht:
" ACHTUNG - BULLE "
soeben sind meine Anforderungen gestiegen 😁
aber diese Vorrichtungen haben ja meistens soweit ich (eben im W212er Forum 😉) gelsen habe eine akustische Warnung, und in meinem 2. posting weiter oben hatte ich ja erwähnt
Zitat:
das Wichtigste wäre mir das Warnsignal und erst dann das "Bild"
...also so fahre ich auch mit Navi, nur wenn es die Situation erfordert ein kurzer Blick - und ich denke, so machen (sollten) es die Meisten machen 😉
Ich wohne im Wald (siehe Bild), fahre über 52 Jahre, meistens täglich und habe keinen Wildunfall wegen vorsichtiger Fahrweise und Ultraschallgeräten.
Hatte das System im W221. Völlig sinnloser Kram. Habs genommen weils sich gut anhörte. In echt ist das einfach nur ein verdammt teures Spielzeug. Wenn ein Warnton noch dazu kommt guckt man automatisch aufs Display. Da kann der Mensch garnicht anders. Habs im C216 nicht mehr genommen und vermisse es nicht. Angepasst fahren ist das einzig sinnvolle...
Zitat:
Völlig sinnloser Kram.
besteht die Möglichkeit, dass es andere Systeme (Hersteller) gibt, wo das vielleicht anders umgesetzt wurde? ...Ist natürlich schwer für mich, da ich so etwas noch nie in der Praxis gesehen habe 🙄