Nachträgliche Rabatt-Reduzierung ...
Guten Abend,
Es klingt unglaublich was mir heute passiert ist, es ist aber leider wahr.
Ich habe vor einem Monat einen Vertrag für einen 430xd GC unterschrieben zu sehr guten Konditionen. Rabatt war deutlich über 20%.
Heute ruft mich mein Verkäufer an und bittet mich zu einem persönlichen Gespräch. Dort wurde mir dargelegt, dass er sich beim Rabatt um schlanke 4.000 Euro zu meinen Gunsten geirrt hätte und er nun eine Lösung sucht...
Auf meine Frage hin ob der Verkäufer den Vertrag stornieren könnte, verneinte er. Aber dann: Er persönlich müsse angeblich den Schaden zumindest teilweise begleichen. Und dieser Gedanke macht mich fertig...Der zweite Gedanke ist: Was ist wenn das nicht wahr ist und er versucht das Maximum fürs Autohaus herauszuholen?
Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen ob sich ein Autohaus an seinem Verkäufer schadfrei halten kann/darf?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich ehrlich gesagt auch nicht auf eine nachträgliche Reduzierung einlassen.
Selbst wenn er für einen Teil selbst haften muss, das schmälert wahrscheinllich nur seine monatliche Provision.
Er wird's überleben und läuft unter Lehrgeld bezahlen.
Das hat schon so mancher mitgemacht und hat einen nachhaltigen Effekt 😉
Ein wenig OT, aber .....
Schön finde ich allerdings, das es ein schlechtes Gewissen bei Dir hervorruft.
Oder Du dir zumindest Gedanken über deine Mitmenschen machst.
Das zeugt von Charakter und sozialer Stärke.
Gut zu wissen, das sowas nicht ausstirbt.
Viele Grüße,
Speedy
70 Antworten
Du hast dich sehr fair verhalten, hätte ich vermutlich auch.
Kann es sein, dass sich der Verkäufer schlichtweg vertan hat? Bin auch aus AT und der 4000€ Bonus kommt mir bekannt vor :-). Mir hat mein Verkäufer vor der Bestellung gesagt, dass sich dieser Bonus nach dem Übergabezeitpunkt richtet und nicht nach dem Bestelldatum. In meinem Fall stand im Jänner (=Bestellung) fest, das ich das Auto als VFW bis Ende Juni übernehmen musste zwecks der Boni. Ist sich alles gut ausgegangen und wurde dementsprechend geplant.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 5. November 2016 um 21:02:55 Uhr:
Der Audi steht zusätzlich am Hof und bleibt auch dort. Auch wenn ich mir hier nicht viel Freunde machen werde: Der TT ist ein verdammt gutes und schnelles Auto (trotz Plattform, Frontantrieb, etc.). Bin vor dem TT auch 3 Z4s gefahren (E85 und 2xE89).
Alles gut. Hier dürfte niemand so Markenblind sein, als dass er nicht Gutes anerkennt und vor allen Dingen dem anderen gönnt. 🙂
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 9. Januar 2017 um 14:25:13 Uhr:
NEU: Folierung der seitlichen Lufteinlässe.
Wieso hast du ihn dir nicht gleich in schwarz geholt
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@h4nnes schrieb am 24. Januar 2017 um 21:57:30 Uhr:
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 9. Januar 2017 um 14:25:13 Uhr:
NEU: Folierung der seitlichen Lufteinlässe.Wieso hast du ihn dir nicht gleich in schwarz geholt
;-)
Weil man sonst die Folierung nicht sehen würde 😁
Kontrast for President 😉
Gruß,
Speedy
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 9. Januar 2017 um 14:25:13 Uhr:
NEU: Folierung der seitlichen Lufteinlässe.
Sieht gut aus... hatte ich auch schon überlegt... die Folie kann man doch einfach wieder abmachen, oder? Hat das schon mal einer selber gemacht?
Das stimmt! Das muss ich doch mal hier bei uns erfragen... DANKE!
Federn dürften sich noch ein Stück gesenkt haben, Höhe ist jetzt OK. Bodenfreiheit beträgt 12,5cm (muss mindestens 11cm in Österreich betragen. Die hinteren Distanzen (20mm Achse) fliegen leider wieder raus, laut Behörde gehen maximal 10mm an der Achse.
Noch ein Teil mehr Schwarz und ein schwarzes Auto wer schneller angepasst gewesen!
😁