Nachträgliche Rabatt-Reduzierung ...

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Abend,

Es klingt unglaublich was mir heute passiert ist, es ist aber leider wahr.

Ich habe vor einem Monat einen Vertrag für einen 430xd GC unterschrieben zu sehr guten Konditionen. Rabatt war deutlich über 20%.

Heute ruft mich mein Verkäufer an und bittet mich zu einem persönlichen Gespräch. Dort wurde mir dargelegt, dass er sich beim Rabatt um schlanke 4.000 Euro zu meinen Gunsten geirrt hätte und er nun eine Lösung sucht...

Auf meine Frage hin ob der Verkäufer den Vertrag stornieren könnte, verneinte er. Aber dann: Er persönlich müsse angeblich den Schaden zumindest teilweise begleichen. Und dieser Gedanke macht mich fertig...Der zweite Gedanke ist: Was ist wenn das nicht wahr ist und er versucht das Maximum fürs Autohaus herauszuholen?

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen ob sich ein Autohaus an seinem Verkäufer schadfrei halten kann/darf?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich ehrlich gesagt auch nicht auf eine nachträgliche Reduzierung einlassen.
Selbst wenn er für einen Teil selbst haften muss, das schmälert wahrscheinllich nur seine monatliche Provision.
Er wird's überleben und läuft unter Lehrgeld bezahlen.
Das hat schon so mancher mitgemacht und hat einen nachhaltigen Effekt 😉

Ein wenig OT, aber .....

Schön finde ich allerdings, das es ein schlechtes Gewissen bei Dir hervorruft.
Oder Du dir zumindest Gedanken über deine Mitmenschen machst.
Das zeugt von Charakter und sozialer Stärke.
Gut zu wissen, das sowas nicht ausstirbt.

Viele Grüße,
Speedy

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@karl.napp schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:04:00 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:50:17 Uhr:


27.58% http://www.meinauto.de/bmw/neuwagen/3er/

Hast du dir auch mal einen durchkonfiguriert?
Ich komme bei einem 320 d mit Sportautomatik und guter Ausstattung als Privatkunde auf 17,5% Rabatt; und bei Leasing ist die Monatsrate auch noch höher als auf der BMW-Seite mit entsprechendem Rabatt.

Gewerblich auswählen.

Zitat:

@thowa schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:18:45 Uhr:
Gewerblich auswählen.

Und das nützt einem als Privatperson was?

Zitat:

@masvha schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:53:55 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:18:45 Uhr:
Gewerblich auswählen.

Und das nützt einem als Privatperson was?

Na eben nüscht

Den Rabatt von 27,58% erhält man auch als Geschäftskunde nicht. Bei meinem vorherigen Beispiel kommt man als Gewerbekunde auf 21,5%.

Bei der Konfiguration fängt es mit hohem Rabatt an und mit jeder Sonderausstattung sinkt der Rabatt - je teurer die SA, desto mehr fällt der Rabatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karl.napp schrieb am 19. Oktober 2016 um 23:41:04 Uhr:


Den Rabatt von 27,58% erhält man auch als Geschäftskunde nicht. Bei meinem vorherigen Beispiel kommt man als Gewerbekunde auf 21,5%.

Bei der Konfiguration fängt es mit hohem Rabatt an und mit jeder Sonderausstattung sinkt der Rabatt - je teurer die SA, desto mehr fällt der Rabatt.

wie kommst du darauf das der Rabat sinkt?
Nur bei Individual SA wird weniger Rabatt eingerechnet, ist auf der Eingabemaske beim 🙂 deutlich zusehen, die Addition ist dann der Gesamtrabatt.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 20. Oktober 2016 um 07:47:05 Uhr:


wie kommst du darauf das der Rabat sinkt?

Weil es bei den Vermittlern nun mal so ist. 😉

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 20. Oktober 2016 um 07:47:05 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 19. Oktober 2016 um 23:41:04 Uhr:


Den Rabatt von 27,58% erhält man auch als Geschäftskunde nicht. Bei meinem vorherigen Beispiel kommt man als Gewerbekunde auf 21,5%.

Bei der Konfiguration fängt es mit hohem Rabatt an und mit jeder Sonderausstattung sinkt der Rabatt - je teurer die SA, desto mehr fällt der Rabatt.

wie kommst du darauf das der Rabat sinkt?
Nur bei Individual SA wird weniger Rabatt eingerechnet, ist auf der Eingabemaske beim 🙂 deutlich zusehen, die Addition ist dann der Gesamtrabatt.

Dann führe mal probeweise eine Konfiguration bis zu Ende durch: Zu Beginn steht da z.B. 27,58%; nach Auswahl von Advantage sind es noch 20,12%, nach Auswahl von 320 d fällt der Rabatt auch 19,22%, wählt man dann z.B. Ledersitze aus, stehen da plötzlich nur noch 18,99%, nach Wahl von Innovationspaket sind es noch 18,46% usw.
Zum Schluss steigt das ganze noch einmal um ca. 3% wenn man gewerblich auswählt. Ich habe mehrere Konfigurationen durchgespielt, in die Nähe von den Anfangs genannten 27,58% kam ich jedoch nie.

Hier also auch eine nachträgliche Rabattreduzierung?!? 😰😁

Ach, ich fühl mich gleich besser, wenn das nun zum guten Ton gehört...:-)

So, Auto nun auch da!

Dsc-0138
Dsc-0150
Dsc-0168
+2

Dann ändere mal Deinen Avatar und exekutiere den Audi im Text. 🙂

Der Audi steht zusätzlich am Hof und bleibt auch dort. Auch wenn ich mir hier nicht viel Freunde machen werde: Der TT ist ein verdammt gutes und schnelles Auto (trotz Plattform, Frontantrieb, etc.). Bin vor dem TT auch 3 Z4s gefahren (E85 und 2xE89).

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 5. November 2016 um 21:02:55 Uhr:


Der Audi steht zusätzlich am Hof und bleibt auch dort. Auch wenn ich mir hier nicht viel Freunde machen werde: Der TT ist ein verdammt gutes und schnelles Auto (trotz Plattform, Frontantrieb, etc.). Bin vor dem TT auch 3 Z4s gefahren (E85 und 2xE89).

Getreu dem Motto, wer A sagt, muß auch B sagen 😉

Gruß,
Speedy

Ich find den TT hammer. Aber bitte mit quattro. Ich hatte mal den 8J mit dem 200 PS TFSI. Der hat im Kurvenausgang immer mit den Hufen gekratzt. Das war damals mein letztes Nicht-Allrad-Auto.

Glückwunsch zum Neuen. 😎

Edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen