Nachträglich eingebaut
Hallo zusammen,
für den einen oder anderen ist es bestimmt auch interessant, eine R-Klasse nicht neu sondern als Vorführfahrzeug oder als jungen Gebrauchten zu erwerben.
Nur muss man sich hier leider mit der vorgegebenen Ausstattung zufrieden geben.
Was mich bisher davon abgehalten hat. Irgendetwas fehlte irgendwie immer.
Ich bin deshalb auf der Suche nach einer Liste von Dingen, die Ihr schon mal nachträglich eingebaut habt und was das letztendlich gekostet hat.
Gruß,
jojoStern
215 Antworten
Zitat:
@HermannCarbon schrieb am 23. Juni 2019 um 06:45:56 Uhr:
Apropos nachträglich eingebaut. "Braucht" noch jemand eine Gepäckraumabdeckung für den R? Ich hätte noch eine abzugeben. Bevor ich die in der Bucht feilbiete, lieber erst mal hier fragen. Bei Interesse einfach mailen.
Wusste gar nicht das es sowas gibt, kannst du mal ein Bild reinsetzen? Passt die für alle Versionen? Danke vorab.
Zumindest beim Vor-Mopf (bis 2010) muss man etwas aufpassen. Da sind an den Seiten zwei kleine Verlängerungen, die man abnehmen und darunter befestigen kann, wenn man die Abdeckung hinter der 3. Reihe verwendet. Bei Verwendung hinter der 2. Reihe müssen die dran sein. Ob das beim Mopf (ab 2010) auch so ist weiß ich aber nicht.
Das ist beim Mopf auch so. Die Adapter sind dabei
Ähnliche Themen
Zitat:
@HermannCarbon schrieb am 23. Juni 2019 um 09:46:03 Uhr:
Das ist beim Mopf auch so. Die Adapter sind dabei
Und was kostet sowas?
Jemand schonmal die Lüfter der Sitzbelüftung ausgetauscht? Gerade bei den Temperaturen tut sich da nicht viel. Die Amis haben sowas schon bei E Klasse und Konsorten gemacht. Weiß jemand wieviel Lüfter in der Rückenlehne verbaut sind? Würde mir dann ein paar starke Papstlüfter bestellen und die Tage direkt mal dokumentiert mich ranmachen
Ich glaube im Rücken sind es nur zwei. Unten an der stelle wo die aufblasbare Stütze ist, kommt eh keine Luft durch. Richtig Luft pusten die bei mir auch nicht, trotzdem finde ich es sehr angenehm. Hier ein Bild aus der S-Klasse... https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Und nochmal was veraendert auf die schnelle.
Motorraumbeleuchtung und Voltanzeige, und gleichzeitig die ganzen zusaetzlichen kabel verkleidet
Leuchtet die Motorraumbelechtung in Verbindung mit dem Fahrlicht? Oder hast da einen separaten Schalter? So ein Voltmeter habe ich mir mit einem USB Anschluss in die Mittelkonsole gesetzt.
Ich hab im Haubenschloss einen schalter eingebaut, in einem Schloss ist bereits ein schalter drin, für die erkennung der offenen Motorhaube während der Fahrt und Alarmanlage.
Selber Schalter passt auch auf der anderen Seite rein, sprich, leuchte geht nur an wenn Haube offnen ist.
Wenn man ich den Haubenschloss reinschaut, sieht man auf einer seite einen Schalter drin.
Hi Michael,
ich habe noch eine quasi neue 3te Sitzreihe in Beige rumstehen. Wenn du Interesse hast, kannst du dich einfach melden.
Gruß
Al