Nachträglich 18" Felgen bei 17" DCC möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

bitte jetzt nicht hauen falls die Frage hier schonmal beantwortet wurde:

Ich bekomme demnächst einen Golf VI Highline, welcher neben diversen anderen Nettigkeiten auch das Sportpaket Porto haben wird inklusive DCC.

Nun ist es ja so, dass die Felgen 17 Zöller sind und das DCC entsprechend für diese Größe "paßt". Hätte ich ohne das Sportpaket DCC einzeln bestellt, würde ich im Konfigurator die Wahl haben zwischen "Adaptive Fahrwerksregelung DCC" oder aber "Adaptive Fahrwerksregelung DCC für 18" Felgen". Beide kosten exakt dasselbe (925 Euro)

Jetzt meine Frage: Angenommen, ich möchte irgendwann mal 18 Zöller aufziehen (aus welchem Grund auch immer), kann ich das dann trotzdem tun? Muss dann etwas an der Software angepasst werden? Gibt es sonst irgendetwas, das ich beachten müsste?

Vielen Dank im Voraus für jede fachkundige Antwort!

Beste Antwort im Thema

Folgendes sagt VW dazu (hab vor einiger Zeit mal dort nach den Unterschieden zw. 17/18"-Sportfahrwerk und 17/18"-DCC nachgefragt):

Die Unterscheidung zwischen „DCC“ und „DCC fuer 18-Zoll-Raeder“ bezieht sich
auf die Neuwagenbestellung: Mit 18-Zoll-Raedern ab Werk wird eigentlich ein 15-
mm-Sportfahrwerk eingebaut. Wenn Sie zusaetzlich DCC bestellen, wird statt
des 15-mm-Fahrwerks ein 10-mm-Sportfahrwerk eingebaut. NUR aufgrund
dieser Bestellmodalitaeten wird im Verkaufsprogramm zwischen „DCC“ und
„DCC fuer 18-Zoll-Raeder“ unterschieden. Es gibt keine 2 verschiedenen DCC-
Systeme.

Wenn Sie DCC ohne 18-Zoll-Raeder ab Werk bestellen und spaeter auf 18-Zoll-
Raeder umruesten moechten, koennen Sie dafuer nicht das 15-mm-
Sportfahrwerk verwenden; es sind statt dessen Federwegbegrenzungen an
Vorder- und Hinterachse erforderlich.

Bitte sprechen Sie Ihren Volkswagen Partner auf diese Umruestung an. Er nennt Ihnen gerne Umfang um Preis dieses Umbaus.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Grüßt euch,
habe da auch nochmal eine dumme Frage, und zwar bekomme ich in einem Monat eien Golf 6 Comfortline 90KW mit Sportfahrwerk wäre demnach 15mm tiefer, würde mir gerne 18 Zoll Kompletträder nachrüsten wahrscheinlich von VW weiß aber noch nicht genau welches Design spielt ja auch erst ma keine Rolle, aber müsst ich die felgen dann eintragen lassen weil die stehen ja mit Sicherheit nich im FZG-Schein und müsste ich mir dann auch die Federwegsbegrenzer einsetzen??
Vielen Dank im voraus.
Basti

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


"DCC für 18 Zoll" hat eine geringfügig andere Dämpferabstimmung (und soweit ich weiss eine andere/weichere Federrate) um den Komfortverlust der niedrigen Reifenflanke der 225/40-18 Reifen auszugleichen/abzumildern.
Das ist der einzige Unterschied.

Warum dann den Federwegsbegrenzer bei Umrüstung von 17'' auf 18''?

ich traue mich schon gar nicht zu fragen, wie es im Fall vom GTD/GTD ist, wofür keine 18" Räder bestellt wurden aber wohl DCC.
Die haben ja serienmäßig ein tieferes Fahrwerk.

Fakt ist, daß die VW 18" Fahrwerke am Golf eine geänderte Hinterachsgeometrie haben (anderer Sturz), egal ob DCC oder nicht. Warum jetzt aber, kann ich momentan auch nicht nachvollziehen, denn ausser dem größeren Felgendurchmesser gibt es gegenüber einem 17" Rad (Detroit vs Denver) keine anderen Parameter. Alles gleich - Felgenbreite, Radumfang, Einpresstiefe, selbst das Gewicht des Komplettrades. Da machen zusätzliche Federwegsbegrenzer auch wenig Sinn (es sind ja schon welche drin).
Möglicherweise ist die allgemeine Verwirrung wiedermal ein Beleg für die schwache Informations - Performance von Volkswagen.
DCC Feder sind 12,5% weicher als die des vergleichbaren Sportfahrwerkes (und 5 - 10mm länger), wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen berichtet wurde 😉

lespauli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Fakt ist, daß die VW 18" Fahrwerke am Golf eine geänderte Hinterachsgeometrie haben (anderer Sturz), egal ob DCC oder nicht. Warum jetzt aber, kann ich momentan auch nicht nachvollziehen, denn ausser dem größeren Felgendurchmesser gibt es gegenüber einem 17" Rad (Detroit vs Denver) keine anderen Parameter. Alles gleich - Felgenbreite, Radumfang, Einpresstiefe, selbst das Gewicht des Komplettrades.

Wie sicher bist du dir da? Wenn ich dir jetzt sage dass meine 17" 7x17 ET54 sind und meine 18" 7,5x18 ET51 würde das deiner Aussage schon widersprechen. Und das sind beides originale Golf VI Felgen. Seatlle und Bilbao. Sollte bei Denver und Detroit dann eigentlich auch so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Wie sicher bist du dir da? Wenn ich dir jetzt sage dass meine 17" 7x17 ET54 sind und meine 18" 7,5x18 ET51 würde das deiner Aussage schon widersprechen. Und das sind beides originale Golf VI Felgen. Seatlle und Bilbao. Sollte bei Denver und Detroit dann eigentlich auch so sein.

Für die beiden Felgen, die ich angegeben habe bin ich mir absolut sicher.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Wie sicher bist du dir da? Wenn ich dir jetzt sage dass meine 17" 7x17 ET54 sind und meine 18" 7,5x18 ET51 würde das deiner Aussage schon widersprechen. Und das sind beides originale Golf VI Felgen. Seatlle und Bilbao. Sollte bei Denver und Detroit dann eigentlich auch so sein.

Für die beiden Felgen, die ich angegeben habe bin ich mir absolut sicher.

lespauli

Du hast Recht, die Denver sind 7,5x17 ET51. Andere 17" Felgen auf dem Golf 6 sind allerdings 7x17 ET54.

Mir kommt das wiedermal so vor das VW wieder ein wahnsinniges Bohei
macht. Wie beim 4erGolf wo man bei Verwendung der "gewaltigen" 7Jx17-Felgen
ja unbedingt ein anderes Lenkgetriebe und spezielle "schmale" 225er nur fahren durfte.
Sonst wären ja sooolche Probleme aufgetreten.🙄
Aus dem freien Zubehör/Tuner konnte man hingegen problemlos 8Jx17 breite Räder montieren,
die auch mit 30mm Tieferlegung pasten OHNE jedwede nacharbeiten.....
Also ich würde da ganz entspannt bleiben!

Zum Thema anderer Sturz von 17" zu 18" frage ich mich was man denn
bei Montage von 16" Winterrädern machen soll -
wie im Motorsport - jedesmal einstellen lassen?! 😛

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Sehr viel Unwissen und Halbwissen hier. Schlimm.😠

DCC ist IMMER 10mm tiefer (Abstand höchster Punkt der Karosserie > Achsmitte, NICHT Karosserie > FAHRBAHN!!!) als mit Normalfahrwerk. Scheizzegal ob mit 15", 16", 17", 18".
Das VW-Sportfahrwerk 15mm. Bereifung auch scheizzegal.
Der Durchmesser der Räder ist immer IDENTISCH!!!
Das Maß um das die Felgen größer sind, ist der Reifen flacher. Kapiert?

Zur Nachrüstung nimmt man ein Bilstein-, Koni-, F&S- oder WasAuchImmer-Fahrwerk.
VW-Sportfahrwerk nachrüsten geht eigentlich nicht (Dämpfer/Federn nicht als Aftermarket-/Zubehörteile verfügbar).
Das Fahrverhalten mit oben genannten Qualitätsmarken ist vergleichbar zum Seriensportfahrwek. Eventuell einen Tick unkomfortabler (weil tiefer als dieses) und noch "sportlicher".

Gott, laß Hirn vom Himmel regenen...😛

Du könntest deine blöden und teils beleidigenden Kommentare aber trotzdem weg lassen und einfach eine vernünftige und verständliche Antwort geben.

Das hat nix mir Hirn oder nicht Hirn zu tun, sondern ist einfach auf den ersten Blick nicht so einfach durchschaubar und deshalb ist es auch nur legitim, dass Golf-Fahrer hier nachfragen...

Würde jeder so "nett" antworten wie du gäb`s bald keine Foren mehr, weil keiner mehr Lust hätte sich hier Infos zu holen.

Denk mal ein bisschen darüber nach... 😉

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Du könntest deine blöden und teils beleidigenden Kommentare aber trotzdem weg lassen und einfach eine vernünftige und verständliche Antwort geben.

Das hat nix mir Hirn oder nicht Hirn zu tun, sondern ist einfach auf den ersten Blick nicht so einfach durchschaubar und deshalb ist es auch nur legitim, dass Golf-Fahrer hier nachfragen...

Würde jeder so "nett" antworten wie du gäb`s bald keine Foren mehr, weil keiner mehr Lust hätte sich hier Infos zu holen.

Denk mal ein bisschen darüber nach... 😉

Das post, daß Du hier kommentierst, stammt vom 19.April 2009. Das nenne ich jetzt mal eine zeitnahe Kritik! 😁

Egal, hier verjähren keine verbalen Verfehlungen, nichts wird vergessen, wo kommen wir denn sonst hin? In diesem Sinne - weiter so!

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Du könntest deine blöden und teils beleidigenden Kommentare aber trotzdem weg lassen und einfach eine vernünftige und verständliche Antwort geben.

Das hat nix mir Hirn oder nicht Hirn zu tun, sondern ist einfach auf den ersten Blick nicht so einfach durchschaubar und deshalb ist es auch nur legitim, dass Golf-Fahrer hier nachfragen...

Würde jeder so "nett" antworten wie du gäb`s bald keine Foren mehr, weil keiner mehr Lust hätte sich hier Infos zu holen.

Denk mal ein bisschen darüber nach... 😉

Das post, daß Du hier kommentierst, stammt vom 19.April 2009. Das nenne ich jetzt mal eine zeitnahe Kritik! 😁
Egal, hier verjähren keine verbalen Verfehlungen, nichts wird vergessen, wo kommen wir denn sonst hin? In diesem Sinne - weiter so!

lespauli

Oh sorry, das hatte ich komplett übersehn. Auch der letzte Post ist ja schon vom Januar 2010 seh ich grad... 😰

Ich bin über eine Verlinkung bei einem aktuellen Thema auf diesen Thread gekommen, aber wirklich zeitnah ist meine kleine Kritik nicht mehr, das stimmt.

Aber btw: Wenn sich der damalige Poster mittlerweile gebessert hat nehme ich sofort alles zurück. Und wenn nicht dann sollte ihn meine verspätete Kritik auch 2 Jahre danach noch voll treffen... 😁 😁

boah wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen