Nachteile ohne Bildschirm (Navi)?

BMW 3er E90

Hallo,

bin gerade dabei, mir einen E91 zu konfigurieren.
Entstehen eigentlich irgendwelche Nachteile, wenn man kein Navi nimmt? Also z.B., dass sich manche Dinge nur über Bildschirm/iDrive einstellen lassen?

Danke und Grüße

Mashirito

Beste Antwort im Thema

meine meinung:
das ganze display mäusekino ist reine spielerei, die keiner wirklich braucht. mir persönlich gefällt das 3er cockpit ohne diesen zweiten humpen viel besser, wirkt klarer und harmonischer. beim 5 er gefällt es mir etwas besser.
dieser zweite display humpen wirkt auch aufgesetzt obwohls fix integriert ist. ein banglestyling?
warum hat man den bildschirm nicht weiter unten in die mittelkonsole integriert? so viel ist dann auch nicht um, wenn man etwas weiter runterschauen muß.
das ganze einstellungszeugs verwendet man am anfang wenns noch neu und unerforscht ist. nach einiger zeit schaut da keiner mehr rein, weil es einfach nervt andauernd in den menüs herumzuklicken.....
ich setz mich ins auto und fahre, und will nicht ewig mit dem i-drive rumspielen, da kauf ich mir ne playstation o.ä...
wichtig das der radio einen guten empfang und klang hat. sowie der motor ;-)
wenn man täglich ein navi braucht auch noch ok, aber rechtfertigt den horrenden neupreis nicht....

so, daß war mein senf dazu....;-)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mashirito


Ok, also Freisprecheinrichtung möcht ich eh net und PDC würde mir akustisch ausreichen.
Dass vieles bequemer ist und leichter einstellen lässt, ist klar. Aber gibt es Dinge, die NUR mit Bildschirm gehen?

 - Standlüftung programmieren

 - evtl auch Standheizung programmieren

 - Intensität der Ausströmer (oben mitte unten) der Klimaanlage im manuellen Modus einstellen

..also alles nur Klimatechnische Dinge (die gehen halt im Klimaanlagenmenü 😉)

natürlich noch so navi-spezifische Sachen wie:

- Reise-Bordcomputer

- Geschwindigkeitslimit (Bling-Ton, keine Sperre wie bei MB)

- Stoppuhr 😉

- Navigation 😁

Standlüftung und Standheizung lassen sich auch über das Radio Professional mit seinen 2 Display-Zeilen programmieren.

meine meinung:
das ganze display mäusekino ist reine spielerei, die keiner wirklich braucht. mir persönlich gefällt das 3er cockpit ohne diesen zweiten humpen viel besser, wirkt klarer und harmonischer. beim 5 er gefällt es mir etwas besser.
dieser zweite display humpen wirkt auch aufgesetzt obwohls fix integriert ist. ein banglestyling?
warum hat man den bildschirm nicht weiter unten in die mittelkonsole integriert? so viel ist dann auch nicht um, wenn man etwas weiter runterschauen muß.
das ganze einstellungszeugs verwendet man am anfang wenns noch neu und unerforscht ist. nach einiger zeit schaut da keiner mehr rein, weil es einfach nervt andauernd in den menüs herumzuklicken.....
ich setz mich ins auto und fahre, und will nicht ewig mit dem i-drive rumspielen, da kauf ich mir ne playstation o.ä...
wichtig das der radio einen guten empfang und klang hat. sowie der motor ;-)
wenn man täglich ein navi braucht auch noch ok, aber rechtfertigt den horrenden neupreis nicht....

so, daß war mein senf dazu....;-)

Das wär einiges besser gewesen (vor allem Bild No2)! Verstehe nicht, warum sowas nicht schon längst Einzug gefunden hat. Am besten wär einfach ein Schacht, in den man einbauen kann, was einem am Besten gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


meine meinung:
das ganze display mäusekino ist reine spielerei, die keiner wirklich braucht. mir persönlich gefällt das 3er cockpit ohne diesen zweiten humpen viel besser, wirkt klarer und harmonischer. beim 5 er gefällt es mir etwas besser.
dieser zweite display humpen wirkt auch aufgesetzt obwohls fix integriert ist. ein banglestyling?
warum hat man den bildschirm nicht weiter unten in die mittelkonsole integriert? so viel ist dann auch nicht um, wenn man etwas weiter runterschauen muß.
das ganze einstellungszeugs verwendet man am anfang wenns noch neu und unerforscht ist. nach einiger zeit schaut da keiner mehr rein, weil es einfach nervt andauernd in den menüs herumzuklicken.....
ich setz mich ins auto und fahre, und will nicht ewig mit dem i-drive rumspielen, da kauf ich mir ne playstation o.ä...
wichtig das der radio einen guten empfang und klang hat. sowie der motor ;-)
wenn man täglich ein navi braucht auch noch ok, aber rechtfertigt den horrenden neupreis nicht....
...

Finde ich auch. Der Humpen ist für mich ästhetisch ein klarer Designunfall. Da gefällt mir mein Navi Portable ja noch deutlich besser (mit Abdeckung bemerkt man das eh nicht wenn es ab ist). Zumal: Außer Außendienstlern braucht das Navi doch niemand täglich, vielleicht maximal 1x die Woche. Dann tut es das Navi Portable für 400 EUR völlig (von der eigentlichen Navigation etc. ist es wahrscheinlich sowieso überlegen).

Und wegen der Spielerei ist es wirklich so: Anfangs noch toll, nachher 'benutzt' man den Wagen sowieso nur noch. Da sind 'Spielereien' wie guter Hifi Klang etc. viel wichtiger. 🙂

Finde ich gar nicht. Ohne Navi sieht das ganze doch sehr leer, ja sogar langweilig aus. Und das man die "Spielereien" nur anfangs nutzt, ist bei mir zumindest nicht so. Der grosse Reiseboardcomputer ist doch z.B. sehr praktisch. Die Feinregulierung der Lüftung benutze ich auch fast täglich, die Telefonlisten ebenfalls, und vor allem den grossen Equalizer sowie die iPod Titellisten finde ich wirklich unentbehrlich. Also der Preis für das NaviPro ist schon sehr happig, würde aber nie einen BMW ohne bestellen.

Heißes Thema,

mein Auto ist sponsord bei Arbeitgeber, und ich muss es versteueren. Das bedeutet jeden Monat glaub nen 20er weniger Netto! bei 2300€ Aufpreis. Selbst der 20er ist es nicht wert. Das bedeutet, an jedem gefahrenen Tag "einen Euro in den BMW-münzschlitz" einzuwerfen um dann noch schlechter als mit dem Tomtom zu navigieren.

Dafür hab ich aber mein "Tomtom" auch schnell zur Hand, und kann bequem das Ding im Schoss per Touchscreen bedienen, mit "Bird"view, und "portable" für ein 10tel des Navi-Business...

Dabei muss ich auch nicht mit dem Humpen leben, der für mich letzlich nur beim Schwanzvergleich mit anderen persönlichkeitsgestörten BMW-Geschäftswagenfahrer diente(hätte ich einen), ansonsten von mir subj. als eine ästhetische Kathastrophe wahrgenommen wird(Beim Audi ist das wenigsten stimmig). Und ich muss nicht mit dem I-drive Scheiss spielen.....
Lieber hab ich pers. ein "Flugzeugcockpit" mit vielen Uhren und Schaltern und nicht 100 Menü-und Untermenüschichten, durch die ich navigieren muss...
......
OT:
Eigentlich wollt ich mich aber nur auskotzen, was das eigentlich für eine jüdische (bin Türke, darf das im Gegensatz zu euch noch guten Gewissens sagen) Preispolitk ist...

Im Dacia Logan hat ein Schminkspiegel eine Beleuchtung, genau wie im Nissan Micra oder im Citroen C1. (Nur eine nicht bewiesene Behauptung) Aber bei einem >30k€ Auto ist das wohl zuviel verlangt...

Dann bitte nur mit "Lichtpaket"! Welche kranke Marketing-Rate denkt sich denn sowas aus? Lichtapket....

Dosenhalter gehört auch in der letzten Holz- und Plastikklasse zum Selbstverständnis eines Autoherstellers. Nein, die edlen Müncher wollen da bitte schon das Ablagenpaket geordert sehen. "Ablagenpaket" *an die Strin tip....

Gerne bin ich ich bereit für den teuren Entwicklungs- u. Fertigungsstandort D., von dem ich auch profitiere, aus "Patriotismus" ein paar mehr Scheine in die Hand zu nehmen.
Gerne bin ich bereit den Versuch meinen Minderwertigkeitskomplex durch ein "Premiumauto" teurer als nötig zu bezahlen (und weil wir Türken einen genetischen Defekt haben, der uns zwingt BMW zu fahren)

Gerne zahle ich für echte Spitzeningenieursleistungen hinsichtlich Fahrwerk, Motor etc...

Aber für Schminkspiegellichter, Dosenhalter extra zu zahlen... und für ein Navi mit Materialwert von exakt 70€ - 2300 in Worten zweitausenddreihundert € zu zahlen.....

Geht es denen noch gut in ihrem Turm.....

Gibt es in der nächsten Generation ein "Lüftungsdüsenpaket-Business / professionell / highline ( wo man wie im Assitoster "Freshup" ins Gesicht bekommt) " . Wogegen man bei dem Business nur eine zentrale IndieFressepust-düse hätte. Es sei denn, man orderte entspr. Professionalpaket um überhaupt den normalen Standard zu bekommen?

Vielleicht noch ein Panoramapaket - Avandgard, andernfalls entfallen die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben...

Mag sich mal einer von den PR- "Productplacement- und Marketingstrategen hier äußern, was wir erwarten dürfen... und warum Cent-Artikel im Auto deren Gewicht in Gold kosten müssen...

Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


meine meinung:
- das ganze display mäusekino ist reine spielerei, die keiner wirklich braucht
- dieser zweite display humpen wirkt auch aufgesetzt
- warum hat man den bildschirm nicht weiter unten in die mittelkonsole integriert
- das ganze einstellungszeugs verwendet man am anfang wenns noch neu und unerforscht ist
- ich setz mich ins auto und fahre
- aber rechtfertigt den horrenden neupreis nicht....
 
 

... das trifft es IMO ganz gut ! 😉

Hatte den SchnickSchnack im Dicken und vermisse nichts (außer vllt den Geschw.-Gong ! 🙂)

Mir würde eine ausklappbare Lösung á la ??? eher zusagen als ein zweiter Huckel ... 

... benötige zum Glück als Schreibtischtäter weder Navi noch Handy - nur eben zur Entspannung einen Biturbo ! 😁

Regards  Micha

Zitat:

Original geschrieben von VP37



Dabei muss ich auch nicht mit dem Humpen leben, der für mich letzlich nur beim Schwanzvergleich mit anderen persönlichkeitsgestörten BMW-Geschäftswagenfahrer diente(hätte ich einen), ansonsten von mir subj. als eine ästhetische Kathastrophe wahrgenommen wird(Beim Audi ist das wenigsten stimmig). Und ich muss nicht mit dem I-drive Scheiss spielen.....

Eigentlich wollt ich mich aber nur auskotzen,

( wo man wie im Assitoster "Freshup" ins Gesicht bekommt) " . Wogegen man bei dem Business nur eine zentrale IndieFressepust-düse hätte.

Schönen Abend

Hi VP37,

ich finde, den Ton kannst Du woanders verwenden. Das geht hier auch anders!!! (nichts für ungut)
Wenn Dir die Aufpreispolitik nicht paßt, dann mußt Du ein anderes Auto fahren
oder einen "nackten" BMW nehmen. Aber bei welcher vernünftigen Marke ist das schon anders?

Klaus

Hallo!
 
Wenn ein Navi verbaut ist, egal ob Business oder Professional, ist auch generell das Radio Professional mit an Bord.
 
Grüße
Udo

A)

Dabei muss ich auch nicht mit dem Humpen leben, der für mich letzlich nur beim Schwanzvergleich mit anderen persönlichkeitsgestörten BMW-Geschäftswagenfahrer diente(hätte ich einen), ansonsten von mir subj. als eine ästhetische Kathastrophe wahrgenommen wird(Beim Audi ist das wenigsten stimmig). Und ich muss nicht mit dem I-drive Scheiss spielen.....
Lieber hab ich pers. ein "Flugzeugcockpit" mit vielen Uhren und Schaltern und nicht 100 Menü-und Untermenüschichten, durch die ich navigieren muss...
......

B)

Eigentlich wollt ich mich aber nur auskotzen, was das eigentlich für eine jüdische (bin Türke, darf das im Gegensatz zu euch noch guten Gewissens sagen) Preispolitk ist...

C)

Dann bitte nur mit "Lichtpaket"! Welche kranke Marketing-Rate denkt sich denn sowas aus? Lichtapket....

D)

Gerne bin ich ich bereit für den teuren Entwicklungs- u. Fertigungsstandort D., von dem ich auch profitiere, aus "Patriotismus" ein paar mehr Scheine in die Hand zu nehmen.
Gerne bin ich bereit den Versuch meinen Minderwertigkeitskomplex durch ein "Premiumauto" teurer als nötig zu bezahlen (und weil wir Türken einen genetischen Defekt haben, der uns zwingt BMW zu fahren)

------------------------------------------------------------------------------------------------

An VP37:

Was soll sowas hier?
Das ist mehr als daneben!

Zitat:

Original geschrieben von VP37


Heißes Thema,

Dafür hab ich aber mein "Tomtom" auch schnell zur Hand, und kann bequem das Ding im Schoss per Touchscreen bedienen, mit "Bird"view, und "portable" für ein 10tel des Navi-Business...

Im Dacia Logan hat ein Schminkspiegel eine Beleuchtung, genau wie im Nissan Micra oder im Citroen C1. (Nur eine nicht bewiesene Behauptung) Aber bei einem >30k€ Auto ist das wohl zuviel verlangt...

Dosenhalter gehört auch in der letzten Holz- und Plastikklasse zum Selbstverständnis eines Autoherstellers. Nein, die edlen Müncher wollen da bitte schon das Ablagenpaket geordert sehen. "Ablagenpaket" *an die Strin tip....

Schönen Abend

a: gottchen wie Verkehrssicher, für mich gehören diese mitten im Sichtfeld plazierten Dinger schon längst verboten. Beim ADAC Test sind die Dinger wie Geschosse durch den Innenraum geflogen und hätten dir mal eben den Schädel eingeschlagen. Wenn du an der Stelle wo die von 99,9% aller Leute befestigt werden einen minimalen steinschlag hättest würde dich der TÜV nicht durchlassen....

b: meiner hat Funzeln über den Sonnenblenden, wenn du die Runterklappst geht das Lämpchen an und du kannst dich schminken :-) ich habe eigentlich kein Lichtpaket....

c: Dosenhalter finde ich bekloppt, wärend der Fahrt wird nicht getrunken.... und die Löcher überall wo sich der Schmutz drin sammelt gehen ja schon gar nicht....

d: Wie bist du denn drauf ;-), wenn du kein Navi willst kauf dir doch einfach keins.

e: Ich brauche das Ding, sowohl zum Telefonieren als auch zur Navigation sonst würde ich bei meinen 30tkm im Jahr mindestens 100 Stunden mehr im Stau stehen.... und ja TMC funktioniert richtig gut....

lg
Peter

Guten Abend,

darf ich um eine etwas gemäßigtere Ausdrucksweise bitten? Ich kann nachvollziehen, dass die Preispolitik mancher Autohersteller für Verägerung sorgt, aber trotz allem sollten wir hier im Forum jugendfrei bleiben 😉

Danke & Grüße
Markus

Genau das denke ich aber auch. Billig war ein BMW noch nie. Und wenn man sich über solche Dinge aufregt, dann könnte man sich genauso gut darüber aufregen, dass z.B. ein 318i 4 Zylinder doch auch schon viel teurer ist als ein Auto mit ähnlichem Motor einer anderen Marke. Entweder man ist begeistert von BMW und zahlt dann halt einen hohen Preis oder man lässt es eben sein.

Besonders das mit der "jüdischen Preispolitik" finde ich nicht gut.
Egal ob Türke, Deutscher oder Marsbewohner, sowas gehört sich nicht und sicherlich nicht in dieses Forum.
Beste Grüsse,
Scooter

Deine Antwort
Ähnliche Themen