Nachteile des 2.0 TSI durch Euro 4 Einstufung
Hallo zusammen,
ich stehe gerade kurz davor, mir meinen Rocco zu bestellen. Bin sowohl den 1.4 TSI als auch den 2.0 TSI probe gefahren. Ich tendiere eigentlich mehr zum 2.0, dieser hat jedoch nur eine Euro 4 Einstufung.
Bezüglich der kommenden CO2 Steuer mach ich mir keine Gedanken, da der CO2 Ausstoß beim 2.0 Liter gerade mal 32g/km mehr beträgt. Das fällt für mich nicht ins Gewicht.
Mit Blick in die Zukunft frage ich mich jedoch, was mir an Nachteilen durch die Euro 4 Einstufung entstehen werden. Für neu auf den Markt kommende Fahrzeuge wird ja schließlich die Euro 5 ab dem 01.09.09 zur Pflicht (die der 1.4 TSI schon ab jetzt erfüllt). Wie sieht es mit der Umweltplakette aus, klar bekomme ich jetzt eine grüne, aber was ist z.B. 2013? Ich wohne in einer Stadt mit Umweltzone und möchte den Scirocco nicht nur 3 Jahre fahren. Auch denke ich, was den Wiederverkaufswert anbetrifft, wird sich ein Fahrzeug das "nur die Euro 4 Norm" erfüllt dann deutlich schlechter verkaufen lassen.
Wie seht ihr das? Ein großer Teil der neuen Sciroccos wird ja doch in 2.0 Version geordert.
Schönen Sonntag,
Gruß,
Mick
Beste Antwort im Thema
Die ganze Diskussion hört sich an wie der Streit von 2 Zwergen die sich darum streiten wer hier der größere Zwerg von beiden ist. Wer sich einen richtigen Sportwagen leisten will und auch kann wird über beide die Nase rümpfen. Es wird genügend 1,4 l Eigner geben die sich locker die 200 PS Version mit zusätzlichem Chiptuning leisten könnten, sie haben sich anders entschieden weil das Abwägen von Vor- und Nachteilen zur Kaufentscheidung führte. Ob letztendlich 25% an mehr PS die effektiv eine messbar höhere Beschleunigung von 10% und ein mehr an Höchstgeschwindigkeit von 7,8% ergeben ein soviel mehr an Spaß ergeben? Ich jedenfalls freue mich auch mit den großen mit wenn ich mal einen sehe, die ersten Jahre dürfte die “Sciroccodichte” im Land ja nicht so hoch sein. Neuzulassungen im Dezember 08 - 687/Gesamt 2008 - 4084 Fahrzeuge.
http://www.autobild.de/artikel/jahreshitliste-2008_830674.html
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Kann man z.B. hier lesen:
http://www.autobild.de/artikel/der-neue-vw-golf-gti-2009-_871715.html"Der Motor ist laut VW nicht einfach eine leistungsgesteigerte Variante des Vorgängers, sondern eine Neuentwicklung und erfüllt die Euro 5-Norm."
Details stehen da aber nicht.
Bitte auch richtig lesen!
Der Motor hat nichts mit dem Motor aus dem 5er GTI zu tun. Der Scirocco hat aber schon den "neuen" der jetzt nach und nach in allen anderen VAG-Modellen zum Einsatz kommt!
Hi!
Das dachte ich nämlich auch. Im 5er GTI kommt doch noch der alte EA113 Motorblock und im Scirocco das von Audi entwickelte EA888 Zylinderkurbelgehäuse zum Einsatz. dass für der 6er Golf nun der Motor "neu aufgebaut" wurde bezweifle ich ja nicht, nur glaube ich nicht, dass sie eigens dafür einen neuen Motorblock konstruiert haben, wenn das im Konzern doch gerade erst geschehen ist.
In einem Artikel in der ATZ von 2007 stand auch "Die neue Motorenbaureihe EA888 wird in den nächsten Jahren die EA113-Baureihe im gesamten Volkswagen-Konzern sukzessive ersetzen"
Ich glaube, dass hier insbesondere die Marketingstrategen dann immer gerne von einer Neuentwicklung sprechen um einen höheren Innovationsfaktor vorzugaukeln. 😉
Im Vergleich zum Vorgänger (dem 5er GTI) ist der Motor ja komplett neu, also stimmt die Aussage ja auch!
Dass er auch gleich ca. nen halben Liter sparsamer wurde ist auch ganz ok! 😉
Warum er im Rocco kein Euro5 schafft bleibt wohl das Geheimnis von VW!
Mal ne Frage in die Runde:
Wenn man den Rocco bis zum 30.6.09 zulässt, fällt er noch unter das alte Steuergesetz, heisst nur 135€ Steuern im Jahr statt ~160€ und gleichzeitig ein Jahr Steuerbefreiung. Zusätzlich tritt nach dem ersten Jahr Steuerfreiheit noch das Privileg des günstigeren Tarifs ein, d.h. es bleibt erstmal beim niedrigen 135€ Steuersatz!
--> Hab nen Unverbindlichen im Juli. Ist der Brief evtl. schon ein paar Wochen eher beim Händler, dann könnte man das Auto nämlich noch Ende Juni zulassen und sich den günstigeren Tarif + ein Jahr Steuerfreiheit sichern?
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Im Vergleich zum Vorgänger (dem 5er GTI) ist der Motor ja komplett neu, also stimmt die Aussage ja auch!Dass er auch gleich ca. nen halben Liter sparsamer wurde ist auch ganz ok! 😉
Warum er im Rocco kein Euro5 schafft bleibt wohl das Geheimnis von VW!
Mal ne Frage in die Runde:
Wenn man den Rocco bis zum 30.6.09 zulässt, fällt er noch unter das alte Steuergesetz, heisst nur 135€ Steuern im Jahr statt ~160€ und gleichzeitig ein Jahr Steuerbefreiung. Zusätzlich tritt nach dem ersten Jahr Steuerfreiheit noch das Privileg des günstigeren Tarifs ein, d.h. es bleibt erstmal beim niedrigen 135€ Steuersatz!--> Hab nen Unverbindlichen im Juli. Ist der Brief evtl. schon ein paar Wochen eher beim Händler, dann könnte man das Auto nämlich noch Ende Juni zulassen und sich den günstigeren Tarif + ein Jahr Steuerfreiheit sichern?
Hallo!
Der Brief ist ca. 2 Wochen eher da, als das Fahrzeug gebaut wird ( KW ). Wenn du als BAuwoche nicht später als die KW 28 hast, dann klappt es noch mit dem Anmelden im Juni und der Steuerbefreiung. Meiner wird in der 24KW gebaut und ich komme auch noch in den Genuss der Steuerbefreiung 🙂
Mfg
Ähnliche Themen
Hi!
Gut, dass das thematisiert wird. Gerade gemerkt....dann wirds bei mir auch knapp. Bauwoche ist (noch) KW26. Kann ich also nur hoffen, dass sich die Chose nicht weiter nach hinten verschiebt.
hätte dazu mal eine frage. ab dem 1.9.2009 müssen ja die neuwagen euro 5 erfüllen. gilt dabei das zulassungsdatum oder der bau des fahrzeugs?
denn was bringt mir ein im august gebauter motor mit euro 4 den ich dann im september nicht zulassen darf!?
Zusatz: Wenn ich in folgender Liste sehe welche Autos Euro 5 haben dann muss man sich ja sehr wundern:
Liste aller Euro-5 Autos
Da sind Phaeton V8 der W12 als Euro-5 Autos zugelassen. Also wo bitte ist denn da die Logik? Wieso ist der popelige 2 Liter 4 Zylinder dann nur Euro 4 tauglich??
Zitat:
Original geschrieben von MatzenOtte
hätte dazu mal eine frage. ab dem 1.9.2009 müssen ja die neuwagen euro 5 erfüllen. gilt dabei das zulassungsdatum oder der bau des fahrzeugs?denn was bringt mir ein im august gebauter motor mit euro 4 den ich dann im september nicht zulassen darf!?
Zusatz: Wenn ich in folgender Liste sehe welche Autos Euro 5 haben dann muss man sich ja sehr wundern:
Liste aller Euro-5 Autos
Da sind Phaeton V8 der W12 als Euro-5 Autos zugelassen. Also wo bitte ist denn da die Logik? Wieso ist der popelige 2 Liter 4 Zylinder dann nur Euro 4 tauglich??
tut mir einen gefallen....nervt die hotline!!!!!!!!!
ich habe und das hahe ich auch schon hier kund getan, mit vw gesprochen:
aussage: man plane aktuell keine euro 5 frühestens mit dem modelljahreswechsel!
ich fragte dann, wie es mit einer umschlüsselung, z.b. nach einem software-update oder ähnlichem aussieht?
habe keinerlei zufriedenstellende antwort bekommen.....
und mal gesponnen.....der freundliche bestellt sich nen 2.0 tsi für den showroom, also einen neuwagen!
der steht dann vielleicht bis oktober dort und dann kommt ein kunde und kauft ihn???
der wagen hätte noch euro 4, eine zulassung mit euro 4 ist aber nicht möglich.......was dann????
auto in die presse??? seltsames thema das ganze!!!
verstehe ich das gerade als rumgemuffel? hört sich fast so an als müsste ich mich hier anpupsen lassen. aber ich denke ich verstehe dich richtig wenn ich denke, dass du das ganze system selber ein wenig hinterfragst!?
Ich versteh das aber auch grad nicht ganz. Das heißt ein Neuwagen das die Euro 4 hat darf ab dem 01.07.09 nicht mehr angemeldet werden!?! Ich dachte immer dann bekommt man die Steuervergünstigung nicht mehr. 😕
das war ja meine frage. laut den regularien heißt es, dass ab 1.9.2009 alle neuen autos euro5 erfüllen sollen. und da wollte ich eben wissen ob das für neuzulassungen oder für das baujahr gilt. wenn ja, dann muss vw entweder ab 1.9. neue 2 liter motoren einbauen oder die alten umschlüsseln. was anderes bleibt denen ja nicht übrig.
Zitat:
Original geschrieben von MatzenOtte
verstehe ich das gerade als rumgemuffel? hört sich fast so an als müsste ich mich hier anpupsen lassen. aber ich denke ich verstehe dich richtig wenn ich denke, dass du das ganze system selber ein wenig hinterfragst!?
kein rumgemuffel...im gegenteil....ich hinterfrage es selbst, weil die aussagen, die ich von vw bekommen habe, waren alles andere als aussagekräftig und eher enttäuschend!!!
weil was machen händler mit showromm fahrzeugen, wenn ab termin x nur noch euro 5 neuzugelassen werden darf???
ich glaube nicht, dass die die verschrotten....da wird es sicherlich eine möglichkeit geben!!! ;-)
und wenn es eine möglichkeit gäbe, will ich das bei meinem auch haben *ggg*
meiner kommt bald....vielleicht im mai.....und wenn dann die möglichkeit direkt euro 5 zu bekommen, würde ich es haben wollen!
geht einerseits um die steuerbefreiung und auch um einen späteren wiederverkauf, da bin ich ehrlich! und für mein öko-image :-D
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
[...]Zitat:
Original geschrieben von MatzenOtte
verstehe ich das gerade als rumgemuffel? hört sich fast so an als müsste ich mich hier anpupsen lassen. aber ich denke ich verstehe dich richtig wenn ich denke, dass du das ganze system selber ein wenig hinterfragst!?
weil was machen händler mit showromm fahrzeugen, wenn ab termin x nur noch euro 5 neuzugelassen werden darf???
ich glaube nicht, dass die die verschrotten....da wird es sicherlich eine möglichkeit geben!!! ;-)und wenn es eine möglichkeit gäbe, will ich das bei meinem auch haben *ggg*
meiner kommt bald....vielleicht im mai.....und wenn dann die möglichkeit direkt euro 5 zu bekommen, würde ich es haben wollen!
Gibt es zwischenzeitlich weitere Erkenntnisse hinsichtlich Einstufung, sprich wenn ich das Fz nach dem 01.09.09 zulassen
MUSS, da vorher nicht verfügbar?
und wegen euro 4 und euro 5 beim 2.0 tsi mit 1984 ccm habe ich herrn google mal gefragt *ggg* und folgens "zusammengestellt"
euro 4: 135,- p/a & 1 jahr steuerfrei ab zulassung
euro 5: 135,- p/a & steuerfrei bis 31.12.2010
macht bei zulassung ca mai 2009 ein halbes jahr mehr steuerbefreiung.....also....weniger effekt, als ein wochenende ohne suff *ggg*
und auf basis der co2 steuer, wo die norm KEINERLEI rolle mehr zu spielen scheint: 158,- p/a (bei zulassung ab 01.07.2009)
2010 wird man dannwohl auf basis einer günstiger prüfung "bemessen"...also 135,- p/a vorausgesetzt zugelassen bis 30.06.2009.
quelle: http://www.kfz-steuer.de/
Wie ich diese verdammte Umwelt-Getue hasse!
Wir Deutschen müssen immer zurückstecken, während andere Nationen Ihr Gift ohne irgendwelche Auflagen in die Luft blasen!
Deutschland ist eh an allem Schuld...😠