1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Nachrusten Guard 360 Fahrzeugschutz Plus (P82)

Nachrusten Guard 360 Fahrzeugschutz Plus (P82)

Mercedes EQS

Weiß jemand von euch, ob es möglich ist, den Guard 36 Fahrzeugschutz Plus nachrüsten zu lassen? Oder sollte das immer ein Produkt wie Faringwell sein?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.

Vom Preisliste
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ist das nicht als Digitales Extra hinzubuchbar?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:40:28 Uhr:


Ist das nicht als Digitales Extra hinzubuchbar?

Das sollte gehen. Das Guard Paket im Digitalen Extras Store enthält die zusätzliche Features, siehe

https://shop.mercedes-benz.com/de-de/connect/pdp/guard-360-paket/702.

Damit kann man das Delta zum normalen Paket nachrüsten.

"Mercedes-Benz lässt bei zahlreichen Baureihen zukünftig das normale URBAN Guard Fahrzeugschutzpaket (Code P54) entfallen und bietet als Ersatz – gegen entsprechenden Mehrpreis – zukünftig nur noch das „Plus Paket“ (Code P82) an. Die Veränderung greift bereits zum Änderungsjahr 21/1.

Das Plus-Paket beinhaltet die identischen Ausstattungselemente, wie der normale URBAN GUARD Fahrzeugschutz, zusätzlich aber die Optionen der Notfall Schlüsseldeaktivierung sowie der Hilfe bei Fahrzeugdiebstahl."

Problem ist: Wird dieser jedoch nachträglich elektronisch hinzugefügt, ist es zumindest nach Angaben der niederländischen Versicherungsgesellschaften für einen Dieb relativ einfach, ihn wieder zu deaktivieren.
Deshalb hätte ich unbedingt die P82-Option mit 551 und 882 inklusive.

Das verstehe ich nicht.
Entweder ist die Hardware bei allen Fahrzeugen einer Baureihe schon vorhanden und muss nur noch aktiviert werden oder man kann dieses Gesamtpaket nicht ohne Umbauten vollumfänglich nutzen. Es geht ja u.a. um diverse Sensoren.
Insofern für mich unverständlich, wie die Versicherung hier argumentiert.

So wie ich es verstehe: Mercedes-Benz gewährt keinen Einblick in die Software des MBUX-Systems. Da MBUX auf irgendeine Weise zurückgesetzt werden könnte, könnte die Sicherheit möglicherweise umgangen werden. Das bedeutet, dass die Zertifizierungsstelle in den Niederlanden nicht feststellen kann, ob und wie das System funktioniert. Mit einem (mehr) Hardware-System lässt sich eine Abschaltung besser ausschließen und der Alarm wird zertifiziert.
Die Zertifizierung wurde für werkseitig installierte Systeme oder zumindest für Systeme der offiziellen Optionsliste durchgeführt. Das spätere Einschalten von 360 Urban Guard wird nicht in die Optionsliste eines einzelnen Autos aufgenommen.

Sehr interessant, danke für die Ausführungen.
Aber steht Urban Guard 360 nicht bei jedem neuen Kfz in der SA-Liste?

Entschuldigung, aber was ist eine SA-Liste? Google translate kennt die Abkürzung nicht.

Zitat:

@NL5281 schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:46:14 Uhr:


So wie ich es verstehe: Mercedes-Benz gewährt keinen Einblick in die Software des MBUX-Systems. Da MBUX auf irgendeine Weise zurückgesetzt werden könnte, könnte die Sicherheit möglicherweise umgangen werden. Das bedeutet, dass die Zertifizierungsstelle in den Niederlanden nicht feststellen kann, ob und wie das System funktioniert. Mit einem (mehr) Hardware-System lässt sich eine Abschaltung besser ausschließen und der Alarm wird zertifiziert.
Die Zertifizierung wurde für werkseitig installierte Systeme oder zumindest für Systeme der offiziellen Optionsliste durchgeführt. Das spätere Einschalten von 360 Urban Guard wird nicht in die Optionsliste eines einzelnen Autos aufgenommen.

Und das würde ich an deiner Stelle mal an den Support schreiben wie das gelöst werden kann. Wie bei jedem Fahrzeug sind alle Systeme überbrückbar. Und ich würde mal behaupten das Versicherungen sich das bewusst sind.

Warst du mal in der Werkstatt und hast prüfen lassen ob das nachgerüstet werden kann? Sprich in die Datenkarte fest eingetragen werden kann.

Zitat:

@NL5281 schrieb am 30. Dezember 2023 um 19:11:04 Uhr:


Entschuldigung, aber was ist eine SA-Liste? Google translate kennt die Abkürzung nicht.

Sorry, "Sonderausstattungs"-Liste.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 30. Dezember 2023 um 13:14:23 Uhr:



Aber steht Urban Guard 360 nicht bei jedem neuen Kfz in der SA-Liste?

Ja, diese Option steht auf der SA-Liste als Option p82. Das Bild, das ich in meinem ersten Beitrag hinzugefügt habe, stammt aus der Preisliste.

Ich denke, die Abonnementoption Urban Guard, das ist auch etwas anderes. Könnte Guard 360 stärker auf Hardware und Urban Guard auf Software usw. basieren? Es ist nur eine Hypothese.

Sonderausstattung Urban Guard 360 ab Werk beinhaltet doch das einbruchhemmende Akustikglas und die Alarmanlage.
Auslösung der Alarmanlage wird in der App angezeigt. Hat der EQC meiner Frau als SA verbaut. Sie könnte die Urban Guard Funktion im Store dazu buchen.
Urban Guard im Store könnte ich auch kaufen und beinhaltet nur die schnellere Standortübertragung an die Polizei usw.
Eine Sonderausstattung Urban Guard 360 habe ich in meinem EQS leider nicht verbaut

Mittlerweile haben wir Rückmeldungen von den Händlern erhalten.
Antwort des Mecedes Händlers Lüske in Deutschland:
Nachrüstung: GUARD 360° Fahrzeugschutz Plus (P82) in 297123 EQS 450
Mercedes-Benz Originalteile netto 1.764,76 €
19 % Umsatzsteuer 335,30 €
Total Preis 2.100,06 €
Bemerkenswert ist, dass es beim Händler in den Niederlanden nur 1595,- € ist. Lüske geht nach, warum sie soviel teurer sind. (Weil Umsatzsteuer 21% ist!)
+++++++++++++++
Der Nachrüstumfang GUARD 360° Fahrzeugschutz Plus (P82) weicht im Gegensatz zur Ausstattung ab Werk in folgenden Punkten ab: keine Absicherung des Kofferraums über Glasbruchsensor in der Heckscheibe, aber Nachrüstung ist gegen gesonderte Berechung möglich (etwa 1300 euro).
Produktinformationen
GUARD 360° Fahrzeugschutz Plus (P82)
Das Paket URBAN GUARD Fahrzeugschutz Plus bietet eine Rundum-Überwachung. Es umfasst eine Einbruch- und Diebstahlwarnanlage sowie einen Abschleppschutz, der Lageveränderungen erkennen kann. Auch Bewegungen im Innenraum lösen optische und akustische Warnungen aus.
Bestandteile:
- Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
- Abschleppschutz mit optischer und akustischer Warnung bei erkannter Lageveränderung
- Alarmsirene
- Innenraumabsicherung (löst bei Bewegungen im Innenraum aus)

Folgende Funktionen des GUARD 360° Fahrzeugschutz Plus (P82) können ausschließlich durch den Kunden selbst im Mercedes me connectaktiviert werden (länderspezifisch):
- Benachrichtigung bei Diebstahl- und Parkkollisionserkennung
-Parkkollisionserkennung mit Kamerabildern i. V. mit Park-Paket mit 360°-Kamera (P47)
- Benachrichtigung bei Einbruch oder Abschleppen des parkenden Fahrzeugs
- Notfall-Schlüsseldeaktivierung
- Hilfe bei Fahrzeugdiebstahl (Diebstahlhilfe/ Fahrzeugortung)

Unser EQC hat ab Werk die SA "URBAN GUARD Fahrzeugschutz Plus" mit allen im vorigen Beitrag aufgeführten Funktionen. Was aber fehlt und ich schmerzlich vermisse, ist die Bildanfertigungsfunktion bei einer Kollision. Hatte immer die Hoffnung, dass es hierzu ein Update gibt, denn auch die 360-Grad-Kameras sind vorhanden.

Ich habe nur kurze Frage- Icxh habe vom Werk Guard 360-Grad ,kann ich den Guard 360 Fahrzeugschutz Plus nachrüsten und wie sollte es passieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen