Nachrüstungen im Passat B8 MJ2016 von Combatmiles

VW Passat B8

Ich bin seit ca nem Monat von Audi A6 4G aus Qualitätsgründen zum Passat gewechselt. Gefällt mir soweit sehr gut.

Da ich aber ein Bastler bin werde ich nach und nach einige Veränderungen vornehmen.

erledigt:
Edelstahlpedalerie
R-Line Türbeleuchtung
Matte Alu Spiegelkappen (ABS beschichtet)
FLA Codiert
Lane Assist codiert

to do:
USB Buchse in Mehrfachschalterleiste
Qui LAdeschale von INBAY
Türgriffe Klavierlack
Kofferraumschalter in der Türverkleidung Klavierlack
Lenkrad dicker, anderes Leder usw
Standheizung
Full-LED mit DLA
Verzurrösen seitlich im Laderaum

Urzustand
Türbeleuchtung
Alu Kappen
+1
112 Antworten

Hab auch FSE Business mit Simslot und 2 x USB

Zitat:

@wk205 schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:28:49 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 1. Dezember 2019 um 21:25:37 Uhr:


FSE Business hat doch nur ein usb, Simslot und keine Handyablage mit Antennenanbindung.
Fse Comfort mit 2 usb Handyablage kein Simslot

Interessant. Dann hat VW meinen B8 (und den davor auch schon) offenbar falsch zusammengebaut.

Ja ist allerdings Interessant.... Unten mal aus der Preisliste die unterschiedlichen Telefonschnittstellen.

Ich vermute ihr beide habt zusätzlich „Business“-Paket auch wenn es in der Preisliste daraus nicht ersichtlich ist.

Telefonschnittstelle „Business“

- Anwahl von auf dem Mobiltelefon gespeicherten Audiodateien über TFT-Touchscreen (AVRCP 1.5); Außenantennenanbindung über Kopplung mit
remote SIM Access Profile (rSAP) oder Einbringung einer separaten SIM-Karte in den entsprechenden Kartenschacht; Bedienung und Anzeige über
Multifunktionsanzeige „Plus“ oder „Premium“ und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Navigationssystems sowie über das optionale Multifunktions-
lenkrad; drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP);
Einfach-Kopplung des Mobiltelefons über Secure Simple Pairing (SSP); einfacher Telefonbuchzugriff über Phone Book Access Profile (PBAP);
fahrzeugeigenes GSM-/UMTS-Sende-/Empfangsteil mit SIM-Kartenschacht für zusätzliche SIM-Karte; Freisprecheinrichtung; für Mobiltelefone mit
Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz; gleichzeitige Anbindung von bis zu 2 Telefonen; SMS-Funktionen: Lesen²?,
Vorlesen; Telefonkontakt-Adressdaten zur Verwendung für Navigations-Zieleingabe³?; Telefonkontakte mit Bilddarstellung; WLAN-Hotspot??;
zusätzliche Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP)??
(nur in Verbindung mit Navigationssystem „Discover Pro“ bestellbar)

Telefonschnittstelle „Comfort“

2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-IN; Anwahl von auf dem Mobiltelefon gespeicherten Audiodateien über
TFT-Touchscreen (AVRCP 1.5); Außenantennenanbindung über Ladehalterung in der Mittelkonsole; Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige
„Plus“ oder „Premium“ und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Navigationssystems sowie über das optionale Multifunktionslenkrad; drahtlose Kommu-
nikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP); einfacher Telefonbuchzugriff über
Phone Book Access Profile (PBAP); Einfach-Kopplung des Mobiltelefons über Secure Simple Pairing (SSP); Freisprecheinrichtung; für Mobiltelefone mit
Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz; gleichzeitige Anbindung von bis zu 2 Telefonen; Telefonkontakt-Adressdaten
zur Verwendung für Navigations-Zieleingabe¹?; Telefonkontakte mit Bilddarstellung
(nur in Verbindung mit Radio „Composition Media“, Navigationssystem „Discover Media“ oder „Discover Pro“ bestellbar)

Demnach hätte die Business gar keine USB-Ports?

Doch,aber nur einen in der Mittelarmlehne. So ist es bei meinem DP mit Business aus MJ2016

Ähnliche Themen

So ist es wohl bei meinem auch - ein USB im Ablagefach der Mittelarmlehne, ein Aux in an selber stelle, am „Aschenbecher“ ist ein Zigarettenanzünder.
Dazu DP mit SIM-Slot und SD-Kartenleser (2x)

Für Carplay ist der USB in der Mittelarmlehne unpraktisch. Ich hätte gerne den zweiten USB Anschluss vorne, weiss dann aber nicht:

-was wird genau benötigt? Hub, Ablage mit USB
-wie können die USB Ports ausgewählt werden? Bzw. Woher weiss das DP das es jetzt zwei untersxhiedliche Ports gibt?
-Läuft Carplay wahlweise entweder über den einen oder den anderen USB?

@__NEO__
geht Carplay über deinen Anschluß in der MAL?

Wenn ja, hast 2 Möglichkeiten: einen USB Hub unter dem Ascher oder der USB in der MAL ist direkt geklemmt.

Jetzt denke ich brauchen wir einen mit DP und USB im Ascher. Wenns diese Kombination gibt, wäre es einfach den nachzurüsten: USB Hub aus der Bucht unter der Klima verbauen (original auch dort) und das Kabel in den Ascher, entweder so wie ich oder halt original..

Wobei das Kabel wirklich wirklich schweineteuer ist: knapp 60 für das kürzest mögliche..

Alternativ dein jetziges Kabel aus dem Kabelbaum pfriemeln und den USB nach vorne verlegen..

Oder einfach ein Kabel vom Freundlichen hinten ans DP (altes wegstecken) und in die MiKo verlegen...

Also ich habe dp und USB vorne. Habe aber auch kein Raucher Paket.
Und Schnittstelle comfort.

Aber darum geht es ja eig nicht in dem Thema hier 😛

Zitat:

@combatmiles schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:30:03 Uhr:


@__NEO__
geht Carplay über deinen Anschluß in der MAL?

Wenn ja, hast 2 Möglichkeiten: einen USB Hub unter dem Ascher oder der USB in der MAL ist direkt geklemmt.

Jetzt denke ich brauchen wir einen mit DP und USB im Ascher. Wenns diese Kombination gibt, wäre es einfach den nachzurüsten: USB Hub aus der Bucht unter der Klima verbauen (original auch dort) und das Kabel in den Ascher, entweder so wie ich oder halt original..

Wobei das Kabel wirklich wirklich schweineteuer ist: knapp 60 für das kürzest mögliche..

Alternativ dein jetziges Kabel aus dem Kabelbaum pfriemeln und den USB nach vorne verlegen..

Oder einfach ein Kabel vom Freundlichen hinten ans DP (altes wegstecken) und in die MiKo verlegen...

Ja Carplay geht mit dem einzigen vorhandenen Anschluss in der MAL.
Eigentlich ist in meinem GTE alles drin was dazu bestellt werden konnte (ausser Fahrassi paket plus, weils wohl jemand cooler fand die Assis einzeln zu bestellen 🙁 )

dann denke ich kannst die USB Buchse naach vorne verlegen.. interessant wäre ja noch, ob schon ein HUB drin ist..

Dazu einfach Verkleidung Mittelkonsole BF Seitig abnehmen (1x Schraube Torx) und nachsehen.. 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 05. Dez. 2019 um 10:30:03 Uhr:


Wobei das Kabel wirklich wirklich schweineteuer ist: knapp 60 für das kürzest mögliche..

Hatte vor kurzem noch ein Set gehabt für 2 Anschlüsse für 70 €.

Eins war 3 m und das andere 1,2m

ja musst aber aufpassen zwischen FAKRA Antenne und Multimedia, des hat 4 Pins... 😉

Wenn nur ein USB verbaut ist gibt es kein hub.... Geht sofort ans DP.
Für das hub müssen kabel zu DP gezogen werden und codieren.

schematisch.... 😉

Usb-hub

Zitat:

@combatmiles schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:11:45 Uhr:


schematisch.... 😉

Das sind aber nur die USB Leitungen (Fakra) , die Versorgung für das Hub sind nicht auf der Schematic.

ne, da hast Recht.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen