Nachrüstungen im Passat B8 MJ2016 von Combatmiles
Ich bin seit ca nem Monat von Audi A6 4G aus Qualitätsgründen zum Passat gewechselt. Gefällt mir soweit sehr gut.
Da ich aber ein Bastler bin werde ich nach und nach einige Veränderungen vornehmen.
erledigt:
Edelstahlpedalerie
R-Line Türbeleuchtung
Matte Alu Spiegelkappen (ABS beschichtet)
FLA Codiert
Lane Assist codiert
to do:
USB Buchse in Mehrfachschalterleiste
Qui LAdeschale von INBAY
Türgriffe Klavierlack
Kofferraumschalter in der Türverkleidung Klavierlack
Lenkrad dicker, anderes Leder usw
Standheizung
Full-LED mit DLA
Verzurrösen seitlich im Laderaum
112 Antworten
Speigelkappen wollte ich auch machen, leider haben die nicht gepasst bei mir, eine oder zwei Plastiknasen waren anders, obwohl extra teuer und original vom AHW Shop gekauft und dann hatte ich auch noch Theater mit denen wegen Rückgabe weil sie laut deren Systeme passen sollten. Welche habt ihr denn verbaut?
die da hab ich verbaut...
https://www.ebay.de/.../362583402226?...
ich habe mir welche aus chinaland geordert
Aliexpress
sind noch nicht dran. hoffentlich komme ich am wochenende dazu. man muss aber sehr genau schauen um die mit lane assist zu erwischen (zumidnest bei mir 😉 )
sahen aber gut aus. passgenauigkeit weiß ich noch nicht
aber das etwas aus dem AHW shop nicht passt habe ich noch nie erlebt
Ich hatte auch welche aus China montiert, jedoch nach 6 Monat waren die Kappen fleckig.
Darum habe ich mir originale vom Alltrack gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 27. November 2019 um 11:28:02 Uhr:
Wäre es nicht einfacher gewesen einen Passat in der passenden Ausstattung zu kaufen?
prinzipiell ja, aber auch bei meinem Voll A6 hab ich vieles geändert bzw individualisiert... 😉
Ja das glaub ich, aber der SH und High LED nachrüsten, das kostet doch richtig Geld und Zeit.
Gerade weil der Markt ja voll ist von Passats mit Ordentlich Ausstattung.
Mich wundert aber das du wegen Qualitätsproblemen vom A6 zum Passat gekommen bist.
Gerade den Passat fand ich extrem schlecht verarbeitet.
Hast du Dynaudio?
naj mit StH war auf die schnelle keiner zu finden.. Und LED Nachrüstung, naja.. bissle Spass braucht der Mensch.. 😉
Dynaudio hab ich nicht..
Zur Qualität: mein A6 stand nur in der Werkstatt.. den hab ich privat NEU mit 87 LIste gekauft.. und den riesen Unterschied im Preis zum Passat können die 4 Ringe nicht wett machen.. Audi ist mMn sowas von am absteigenden Ast...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. November 2019 um 13:58:32 Uhr:
naj mit StH war auf die schnelle keiner zu finden.. Und LED Nachrüstung, naja.. bissle Spass braucht der Mensch.. 😉Dynaudio hab ich nicht..
Zur Qualität: mein A6 stand nur in der Werkstatt.. den hab ich privat NEU mit 87 LIste gekauft.. und den riesen Unterschied im Preis zum Passat können die 4 Ringe nicht wett machen.. Audi ist mMn sowas von am absteigenden Ast...
Tja meiner war in 12 Monaten 10 mal in der Werkstatt und hat 73.000 nach Liste gekostet.
Also auch kein Pappenstiel für einen Passat.
Aber egal, ich hoffe dein Passat wird besser wie meiner.
Die Bildgeschichte zur USB Buchsen-Verlegung...
Da die INBAY LAdeschale verbaut wurde, flog der USB ja raus, ich will aber trotzdem dort das Kabel für Android Auto haben damit der USB unter der MAL frei für den Carstick ist..
Text zu den Bildern:
Bild 1: Schalterleiste, Blende und USB Stecker aus der Schale
Bild 2: USB Buchse, etwas von den Nasen abgefeilt
Bild 3: Öffnung in die Blende gedremelt
Bild 4: Schalterleiste hinten angepasst damit die USB BUchse reinpasst und mit Kraftkleber verklebt
Bild 5 fertig
Bild 6: Rückseite der Aufnahme für die Schalterleiste
Bild 7:und dann angepasst
Bild 8: USB Kabel aus dem Kabelbaum ausgepfriemelt und so verlegt dass es etwas mehr Länge hat zur Buchse.. Ganz lässt sich das Kabel nicht aus dem Kabelbaum trennen. ( 56,- Euro für das kürzeste USB FAKRA KAbel beim 😁 war mir zu teuer)
Bild 9: von unten
Bild 10: Schaltkulisse wird eingesetzt..
Bild 11: und seitlich kann dann der USB Stecker eingestöpselt werden
Bild 12: läuft...
Das heisst Du hattest beim „Aschenbecher“ bereits einen USB Anschluss und in der Mittelarmlehne einen weiteren?
Bei mir ist nir in der Armlehne ein USB und ich hätte gerne einen zweiten vorne.
Soweit ich das verstanden habe benötige ich dazu einen USB Hub. Was ich bisher noch nicht verstanden habe ist, wie die beiden USB Anschlüsse dann im Radio angesprochen werden können. Gibt es dann automatisch usb 1 und usb 2??
Meine Konfig: GTE MJ 2017 mit Discovery Pro
beim Pro weiß ichs nicht, hab nur das Media..
Ich hab halt vorne am Ascherfach den USB gehabt (jetzt neben dem Schalthebel) und in der MAL einen weiteren. USB 1 und 2 im MEDIA Menü bei Bedarf...
@NEO: Welche Telefonschnittstelle hast Du? Comfort?
Meine B8 (beide mit FSE Business) hatten/haben zwei USB, eine vorne im Ablagefach und eine in der MAL.
FSE Business hat doch nur ein usb, Simslot und keine Handyablage mit Antennenanbindung.
Fse Comfort mit 2 usb Handyablage kein Simslot
Zitat:
@monstermolt schrieb am 1. Dezember 2019 um 21:25:37 Uhr:
FSE Business hat doch nur ein usb, Simslot und keine Handyablage mit Antennenanbindung.
Fse Comfort mit 2 usb Handyablage kein Simslot
Interessant. Dann hat VW meinen B8 (und den davor auch schon) offenbar falsch zusammengebaut.