Nachrüstung von Auto-Hold
Hallo zusammen,
hat jemand schon einmal Auto-Hold in seinem Passat 3C nachgerüstet ?!
Viele Grüße
Woolfen99
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute bei meinem Passat Auto Hold nachgerüstet und es funktioniert auch.
ABS Steuergerätnummer 3C0 614 109
Feststellbremse Steuergerätnummer 3C0 907 801 E
PR-NR.: UH1
So habe ich es verkabelt:
Pin 1: geht auf Pin 7 SG Festellbremse
Pin 2: sollte an Sicherung 2 auf Sicherunghalter C
Habe ich an Pin4 vom ESP Schalter abgegriffen, geht an die gleiche Sicherung laut Stromlaufplan
Pin 3: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang (Beleuchtungsplus)
Habe ich an Pin3 vom ESP Schalter abgegriffen
Pin 4: geht auf Pin 9 SG Feststellbremse
auch einfach nur reingesteckt, Pin 9 SG Feststellbremse nur gültig bis April 2007, ab Mai 2007 ist es der Pin 4 SG Fesfstellbremse
Pin 5: geht auf Pin 11 (ist belegt, muss mit aufs vorhandene Kabel geklemmt werden) SG Feststellbremse
Kabel zusammen geführt.
Pin 6: Masse (Massepunkt 1 Mitteltunnel)
habe ich beim ESP Schalter an Pin 6 abgegriffen.
Viel Spaß beim nachrüsten.
229 Antworten
ich ideot, die kontakte haben auch noch eine sperre, wie weiter vor schon zu lesen war und das genau war der grund, warum autohold bei mir nicht funktionierte.
aber das ganze hat auch was gutes, denn autohold-codierung ohne taster ergibt diese fehlermeldung:
Zitat:
fehler 02884 lampe für funktion automatisches parken 009 - unterbrechung / kurzschluss nach masse - warnleuchte ein
daher nehme ich mal an, sobald das sg die codierung annimmt sollte autohold möglich sein, ein ungewisser einbau des tasters wäre damit nicht nötig.
ich danke allen die hier vorarbeit geleistet und mir per pn und mail geholfen haben ! :-)
abheuteautoholdgrüsse
liha :-)
Zitat:
Original geschrieben von liha-01
bei mir liegt der fehler/nichtfunktion von autohold wohl eindeutig an den fehlenden kontakten am sg der feststellbremse :-)ich habe heute noch einmal alles auseinander genommen und beim betrachten des steckers am sg der fesstellbremse bemerkt, das die kontakte nicht weit genug durchgeschoben sind so das sie keinen kontakt zu sg herstellen können. leider bin ich zu blöd die kontakte weiter durchzuschieben :-(
gibt es da was zu beachten? tricks ? oder augen zu und rohe gewalt?
wenn du die "richtigen" Pins (TeileNr.) an den Kabeln dran hast (
siehe hier) dann kannst du mit einer Nadel die Pin-Arretierung auslösen und den Pin nach hinten rausziehen. Da ich nicht aufgepaßt habe, mußte ich das auch einmal machen. Du brauchst dazu eine Stecknadel und Unmengen Geduld ;-) Vor "roher Gewalt" möchte ich dich warnen, die Drähte haben einen Querschnitt von 0,5 d.h. die reissen einfach ab. Der Pin steckt dann immer noch im Stecker, aber du hast nichts mehr zum rausziehen. Das ist dann das definitive Aus für Auto Hold. Wenn du an dem Stecker arbeitest, solltest du auch immer ein wachsames Auge auf die Stecker-Verriegelung der Pins haben, nur wenn diese sekundäre Verriegelung voll auf ist, hast du eine Chance den Pin raus zu bekommen.
Gruß seidy
@seidi,
thx, aber schau mal über deinen letzten beitrag, mein problem ist gelöst und authold funktioniert!
So und auch bei mir funktioniert seit heute Auto-Hold. 😁
Nochmals zusammengefasst. 🙂
Alle die es nachrüsten wollen, sollten am besten vorher mal mit VAG-Com die Feststellbremse codieren lassen.
Wenn dann hier der Fehler
Zitat:
02884 Lampe für Funktion automatisches parken 009 - Unterbrechung / Kurzschluss nach masse - Warnleuchte ein
kommt, der hat dann gute Chancen für Auto-Hold und kann sich dann auf jeden Fall an den Umbau wagen. 😉
Meine Autodaten:
Baujahr 2006
Adresse 53: Feststellbremse
Teilenummer SW: 3C0 907 801 B HW: 3C0 907 801 B
Bauteil: EPB VC8HC001 013 0001
Revision: 013
Codierung: 0000012
Adresse 03: Bremsenelektronik
Teilenummer SW: 3C0 614 095 P HW: 3C0 614 095 P
Bauteil: ESP 440 C2 H015 0003
Revision: H015 Seriennummer: 0658141273
Codierung: 0013602
Grüß
Andreas
Ähnliche Themen
@andreas 1985:
darf man fragen was du vorher falsch gemacht hast, damit andere diesen fehler nicht machen???
Falschgemacht? Nix.
Wir hatten spaßenshalber mal die Codierung für die RKA reingehauen > wurde vom STG abgewiesen. Und AutoHold codiert > dabei erschien sofort der o.g. Fehler.
Dann hat Andi den AH Stecker montiert/verkabelt (er hat auch schon kloppe bekommen, weil er keine Bilder gemacht hatte 😁). Gestern noch mal codiert > und siehe da es geht.
Alex
@alex,
na die bilder zur demontage der mittelkonsole liegen ja schon auf deinen seiten und genau diese sind die wichtigsten beim umbau :-)
Oh ich weiß, hätte Bilder machen sollen. 😁 Aber dafür hab ich mich mal hingesetzt und ne Rohfassung für die Nachrüstung von Auto-Hold geschrieben: 😉
http://rapidshare.de/files/40508898/Auothold.rar.html
Wer den Umbau noch vorhat der könnte doch zu den Punkten in der Anleitung noch die passenden Bilder knipsen. 😉 Und am besten Alex schicken.
Gruß
Andreas
@andreas,
gut beschrieben und sicher hilfreich.
bei meinem model 08 habe ich aber die hintere schraube von der seitenverkleidung der mittelkonsole eine weile suchen müssen, da die beschriebene kappe nicht vorhanden war.
es gab nur eine schraube vorn im fussraum, dann musste die seitenverkleidung rausgeschoben werden und da wurde dann die hintere schraube sichtbar!
(nette zusatzfunktion von autohold = abschnallen wenn der motor noch läuft, dann zieht automatisch die parkbremse an)
Zitat:
Original geschrieben von liha-01
(nette zusatzfunktion von autohold = abschnallen wenn der motor noch läuft, dann zieht automatisch die parkbremse an)
Oder Fahrertüre öffnen 😉
Hm... Ich werd nicht schlau raus.....
Also. Eigentlich ist bei meinem alles wie bei Andreas:
Meine Autodaten:
Baujahr 2006
Adresse 53: Feststellbremse
Teilenummer SW: 3C0 907 801 B HW: 3C0 907 801 B
Bauteil: EPB VC8HC001 013 0001
Codierung: 0000011
Adresse 03: Bremsenelektronik
Teilenummer SW: 3C0 614 095 P HW: 3C0 614 095 P
Bauteil: ESP 440 C2 H015 0004
Codierung: 0013626
Also, Die 12 in SG53 hat mein Passi angenommen, allerdings nix im Fehlerspeicher dannach.
Die Codierung in SG03 auf Andreas' 13602 gab ein Piepen des SG, 2 Fehler, aber nicht Euer 0284er Fehler.
Was mach ich den falsch...
Also in der Bremsenelektronik musst du nichts Codieren!!!
Hast du den Schalter schon eingebaut und verkabelt?
wie kann ich sehen mit welchem steuergerät die nachrüstung funktioniert weil bei mir liegt noch ein Kabel einfach so rum das eine blauen Stecker hat.
Ihr wisst bestimmt über diese Kabel Bescheid ist darüber nun Autohold oder der Raddruckwarner nachrüstbar wenn man das entsprechende Steuergerät dazu hat ?
kann mir kurz und kanpp jemand sagen welche nummer das steuergerät haben muss das ein von diesem beiden funktioniert und wie ich diese nummer herausbekomme.
danke🙂
Über den blauen Stecker findest du genug Beiträge. Benutz mal die Suchfunktion. 😉
Und ob Auto-Hold funktioniert, musst du mal die Codierung setzten. Und wenn dann der obige Fehler kommt. Dann hast du gute Chancen das es klappt. 🙂
Andreas
wie die codierung setzen??
einfach die Festellbremse obwohl sie schon codiert ist nochmals codieren?Dann müsste der Fehler kommen wie weietr vorne beschrieben? ja habe das mit dem blauen stecker gelesen,
aber wie sieht es da auch Reifedruckkotrollanzeige nachrüstbar?