Nachrüstung von Auto-Hold

VW Passat

Hallo zusammen,

hat jemand schon einmal Auto-Hold in seinem Passat 3C nachgerüstet ?!

Viele Grüße
Woolfen99

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe heute bei meinem Passat Auto Hold nachgerüstet und es funktioniert auch.

ABS Steuergerätnummer 3C0 614 109
Feststellbremse Steuergerätnummer 3C0 907 801 E
PR-NR.: UH1

So habe ich es verkabelt:

Pin 1: geht auf Pin 7 SG Festellbremse

Pin 2: sollte an Sicherung 2 auf Sicherunghalter C
Habe ich an Pin4 vom ESP Schalter abgegriffen, geht an die gleiche Sicherung laut Stromlaufplan

Pin 3: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang (Beleuchtungsplus)
Habe ich an Pin3 vom ESP Schalter abgegriffen

Pin 4: geht auf Pin 9 SG Feststellbremse
auch einfach nur reingesteckt, Pin 9 SG Feststellbremse nur gültig bis April 2007, ab Mai 2007 ist es der Pin 4 SG Fesfstellbremse

Pin 5: geht auf Pin 11 (ist belegt, muss mit aufs vorhandene Kabel geklemmt werden) SG Feststellbremse
Kabel zusammen geführt.

Pin 6: Masse (Massepunkt 1 Mitteltunnel)
habe ich beim ESP Schalter an Pin 6 abgegriffen.

Viel Spaß beim nachrüsten.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Hi,

diese Kabel gehen, wie in der Anleitung beschrieben, zum ESP-Knopf. Diese Leitungen sind für die Beleuchtung des Schalters zuständig.

Grüße

Hallo!

Noch eine Frage zur Verkabelung. Es gibt ja die Unterschiede zwischen vor und nach April 2007 beim einpinnen ins STG. Mein Passat hat im Zulassungschein 17. April 2007 als Datum der Genehmigung. Also gehe ich von Pin 9 aus. Es ist aber wahrscheinlich ein Grenzfall. Kann ich noch irgendwie feststellen, ob ich nun Pin 9 oder Pin 4 einpinnen soll.

Danke!

http://www.motor-talk.de/.../produktionsdatum-ermitteln-t1040377.html

Hallo

habe heute AutoHold nachgeruestet.

Vor dem Umbau Codierung versucht. Fehlermeldung ist sofort gekommen. Wieder zurueck codiert. Habe dann laut Anleitung umgebaut.

Wie ich fertig war habe ich gestartet - Fehlermeldung erschienen. Dann auf 0057 codiert - Fehlermeldung weg.

Schalterbeleuchtung funktioniert nur AutoHold nicht. Kontrollleuchte im Schalter leuchtet nicht.

Wenn die Codierung angenommen wird und keine Fehler angezeigt werden, was kann da falsch sein?
Sollte zB bei einem Kontaktfehler oder falscher Pinbelegung ein Fehler angezeigt werden?

Ich habe auf Pin 7, 9 und 11 des Steuergeraets angeschlossen. Kann es sein das ich statt Pin 7 Pin 4 brauche. Kann man das ueber die Steuergeraetenummer herausfinden?

Danke!!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Keiner einen Vorschlag?

LG

hi

wo du getestet hast ob es geht oder nicht war da die Tür zu und warst du angeschnallt wenn nicht dann prob. noch mal.

G

Hallo!

Ja - habe ich. Ich habe auch nochmal den Gurtwarner aktiviert, weil ich dachte das es eventuell einen Zusammenhang gibt aber war nicht so.

LG

Hallo

ich habe das Stg 3c0 907 801 J.

Mit welchen Pins habt ihr Verbunden? 4 und 7 oder 9 und 7?

Ich habe mit 9 und 7 verbunden und es funktioniert nicht.

Dank!!!

Hallo nochmal!

Wo stecke ich die Nadel am besten rein damit ich den Pin wieder aus dem Stecker herausbekomme?

Hat vielleicht jemand ein Bild vom Stecker damit ich sehen kann wo die Arritierung sitzt.

Danke

Hallo!

Hab's mit Pin 4 und 7 versucht - jetzt hab ich AutoHold :-)

Hat denn jetzt noch wer den Überblick mit welchen ABS Steuergeräten AutoHold funktioniert und mit welchen nicht?

ich habe hier ein 3C0 614 109 M und es geht nicht.

Hallo,

ich habe nun nach der Anleitungen von Andeas1985 auf der Seite von Alex:
http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=189
in meinen Passat Bj 2006 endlich die Auto-Hold Funktion nachgerüstet.
Es funktioniert und macht höllisch Spaß!
Da auch Jahre nach Erstellung dieses Threads Interessenten darauf stoßen und Hilfe benötigen, möchte ich an dieser Stelle kein heimlicher Genießer sein, sondern meine Rechercheergebnisse kundtun.
Ich habe Foreneinträge gelesen, in denen beschrieben wird, dass es mit folgenden ABS (Motorraum) STG funktioniert:
- 3C0 614 109
- 3C0 614 095 P <- meins (Es gab beim 🙂 kein Update dafür.)
- 3C0 614 095 M

Und folgende Feststellbremse (Mittelkonsole) STG:
- 3C0 907 801 J
- 3C0 907 801 B <- meins (Per Update beim 🙂 auf G geflasht.)

Es war allerdings ein ganz schönes hin und her:
Ich denke, dass es nicht so sehr davon abhängig ist, welche STG man verbaut hat. Eher ist die Reihenfolge der Umrüstung wichtig, denn da hat es bei mir ordentlich gehakt. Mein Passat hat die Codierung ohne Taster nicht angenommen. Erst, als der Taster verbaut war, konnte ich den Wert auf 12 stellen. Leider weis ich nicht, ob das Update von Nutzen oder für Auto Hold nötig war, da ich das zu erst bekommen habe. Gerne hätte ich die 60,-€ gespart und es ohne ausprobiert.
Ich hatte, wie mein Vorsprecher, auch beide Pins probiert musste dann aber doch auf Pin 9.
Durch eine Stellglieddiagnose konnte man sehen, dass die LED im Taster angesprochen wird.

Viel Erfolg!
Und ganz großen DANK an Alex!

Hallo
Auto Hold ohne Funktion
Seit einiger Zeit bin ich auch 3C Eigner
Daten siehe jpg
in der MFA lässt sich Auto Holt einschalten
aber die Taste ist ohne Funktion
Pin Belegung ist nach Bj07
Gibt es einen Schaltplan?
SG Teilenummer 3C8907801B

Für alle bei denen das AutoHold funktioniert:

Auch ich habe mir bei meinem 06er AutoHold nachgerüstet, hat auch alles prima funktioniert.
Nach einiger Zeit war ich aber ein wenig enttäuscht. Jedes mal die Taste drücken nervt und in der MFA gab es beim 06er keine permanentes einschalten.
Fix hab ich mir bei Conrad.de ein programmierbares Zeitrelai bestellt. Nun dückt das Zeitrelai nach 30s selbstständig den AutoHold-Taster.
Nun gefällt mir das mit dem AH.

Wer auch sowas machen möchte, den kann ich ja unterstützen.

Hallo

ich habe mal diesen Beitrag aus der Versenkung geholt, da ich mir einige Sachen nachrüsten möchte unter anderem auch Auto-Hold.

Leider habe ich noch kein Scan meiner Stgs gemacht! Aber ich wollte schon mal Grundlegend fragen ob dies überhaupt mit der Start-Stop Funktion möglich ist oder halt nicht!

Und leider finde ich auch die Anleitungen nicht mehr die hier Verlinkt wurden. Weiß jemand von euch ob die Seite http://www.passat3c.info/ wieder an den Start geht, daes ja auf dieser Seite viele Anleitungen zu nachrüsten gibt.

Auf der Seite bronken.de gibt es ja auch viele Anleitungen nur leider nicht die vom Nachrüsten der Auto-Hold Funktion.

Ich hoffe ihr könnt mir schon mal sagen ob dies bei einem BlueMotion mit Start-Stop Automatik überhaupt funktioniert!

Danke schon mal im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen