Nachrüstung Software
Hallo,
mein Insignia ist war 4 Tage in meinem besitz und seither beim Händler, da diverse Sachen nicht funktionierten. Es stellte sich nun heraus, dass es ein defekter Kabelbaum ist.
Da der Händler ne ziemliche Nulpe ist was die Kommunikation angeht, möchte ich gerne eine Kompensation geltend machen.
Z.B. die Nachrüstung einer Verkehrszeichenerkennung.
Nun meine Frage, ist das überhaupt möglich ? 😕
8" Display ,Matrix LED und Kamera vorhanden, Schalter Diesel und Abstandswarner.
19 Antworten
Kamera ist nicht gleich Kamera. Die älteren waren sogar nur monochrom, also schwarz weiß. die aktuellen sind komplette Datenverarbeitungsmaschinen.
Zitat:
Ich z.B. hab ja oben ne Kamera die für den Fernlichtassistent zuständig ist, schade das diese Kamera nicht auch für die Verkehrszeichenerkennung oder/und als Dashcam verwendet werden kann. Da ist noch viel Luft nach oben für die Leute der Konstruktion.......
Irgendwo habe ich gerade gelesen, dass es geht.
Die Kamera vom Fernlichtassi kann für Verkehrszeichen nachgerüstet werden.
Wenn der Spurhalte Assistent verbaut ist geht die Freischaltung der Verkehrsschilderkennung problemlos.
Es gibt da nur eine Kamera die alles übernimmt.
Habe es gerade machen lassen.
Kosten zwischen 150 - 300€. Hängt davon ab der VCI Code von Opel benötigt wird.
Funktioniert prima.
Ähnliche Themen
@slv rider
ganz im Gegenteil, der Hersteller ist nicht dumm, nur ist eine Kamera als verbaut, diese hat den Spurassi & die Abstandswarnung verbaut, diese ist von der Teilenummer her gleich wie mit der VZ Erkennung.
Hatte ja einen Leihwagen 🙂
Da eh alles aufgenommen wird und es anders ist als damals beim A, wo es GEN1 und GEN2 Kameras gab, ist es nur ein Softwareaufrüstung.