Nachrüstung Sitzheizung
Hallo zusammen,
habe Sitzausstattung ergattert und möchte die nun vorhandene Sitzheizung aktivieren.
bei Kufatec gibt es einen Kabelsatz pro Sitz (59€), neues Klimabedienteil mit Sitzheizungschalter ist wohl auch fällig.
Hat das schon jemand gemacht und weiss welche Schritte insgesamt notwendig ist ??
PS: Kufatec spricht von Steuergerät Highline ????
12 Antworten
Hallo!
Klimabedienteil und Kabelsätze sind mal klar! Ob die Sitzheizung noch übers Komfortsteuergerät läuft weiß ich nicht aber ich vermute nicht da ja die Steuerung das Komfortsteuergerät übernimmt!
Jetzt mußt du aber noch den Sitz auseinander nehmen und die Heizstäbe einbauen. Berichte mal wenn du die Teile wieder zusammen hast, kann mir nicht vorstellen das man das wieder so gut hin bekommt. Aber viel Spaß beim Basteln 🙂
Hallo,
wie bereits gesagt, ich will komplett neue Sitze nachrüsten und die haben bereits die Heizung integriert.
Die Sitze sind elektrisch, und benötige noch Tipps bezüglich Spannungsversorgung ??
Haben kein Memory.
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Hallo,
wie bereits gesagt, ich will komplett neue Sitze nachrüsten und die haben bereits die Heizung integriert.
Die Sitze sind elektrisch, und benötige noch Tipps bezüglich Spannungsversorgung ??
Haben kein Memory.
Sorry, das hatte ich überlesen ich dachte du wolltest deine Sitze umrüsten...kann dir da aber auch nicht weiter helfen...ist den bei Kufatec keine Anleitung dabei?
Ähnliche Themen
... hochgeholt
Gibt es hier schon was neues?
Hi lieber B8 Expertenkreis !
Hat zwischenzeitlich mal irgendwer aus nicht-SH-Stühlen Sitze mit Sitzheizung gemacht, also die Heizelemente z.B. von einem Sattler einbauen lassen?
Ich habe eine Option auf einen 2010er A4 Avant TDI, der aber leider Ambition ist und bei dem SH, GRA und Einparkhilfe fehlen.
Tempomat ist das geringste, da er auch Multifunktionslkrd hat, denke ich lässt sich dies Plug&Play nachrüsten.
Sitzheizung kommt mir auf jeden Fall rein, auf diesen Qualitätsgewinn im Winter will ich nicht mehr verzichten.
Parktronic brauch ich nicht, Mein Hals lässt sich (noch) ganz gut drehen.
Wer hat nen "Geheimtipp" Kennt nen topp-Sattler oder hat im Bezug auf DiY-Einbau was zu berichten? Können z.B. Kabelbaum (KufaTec, klick) und Klima-Steuereinheit selbst getauscht werden? (Bei mittlerer Schrauberbegabung?)
Beste Grüße & besten Dank, Magixx
Hi,
ich habe diese Tage zeit genommen und mein Wagen auf Sitzheizung aufzurüsten.
Die Heizmatten habe ich aus den Ambient-Sitze ausgebaut und in die Ambitionsitze mit ein bischen Modifikation (wegen der ausziehbaren Beinverlängerung) eingebaut. Also das Vorderteil abgeschnitten und mit Kabel verlängert (gelötet). habe leider kein Bild gemacht.
Das war eine ziemlich schwierige Aktion mit der Umsattlerei. Habe fast 2 Tage dafür gebraucht. Am besten man baut die Sitze aus dem Auto raus, dann ist mehr Platz zum Arbeiten.
Nun ging an die Verkabelung: Mittelconsole ausbauen. Kabel vom Bordnetz-STG unter die Fußleiste links zum Fahrersitz dann weiter unter dem Teppich zum Beifahrersitz.
Die Kabel habe ich selbst nach folgendem Plan gemacht:
Code:
Bordnetz STG Stecker G (6 Pin) (Stromzufuhr):
(Flachstecker 6mm / Querschnitt 1,5mm²)
Pin3: Rot (Kl. 30 – Dauerplus) = Sicherung 20 Ampere
Grau Bordnetz t6f/1 = Sitzheizung Vorn Links
Grau/Gelb Bordnetz t6f/6 = Sitzheizung Vorn Rechts
Bordnetz STG Stecker B (32Pin): Temp. Sensor Sitzheizung:
(Flachstecker 3mm / Querschnitt 0,5mm²)
Braun Bordnetz (Dünn) t32b/25 = Rücklaufsignal von Tempfühler der beiden Sitzen.
Schwarz/Weiß Bordnetz t32b/14 = Sitzheizung Vorn Links Tempfühler
Schwarz Bordnetz t32b/19 = Sitzheizung Vorn Rechts Tempfühler
Sitzen Vorne Links+rechts:
(Flachstecker 6mm / Querschnitt 1,5mm²)
Braun (Dick, 1,5 mm²) = GROUND
Mittelconsole wieder dran machen. Beide Sitze wieder ins Auto rein. Anschliessen und rans an codieren.
Der erste Test über das Aktivieren der Messwertblöcke 61 und 62 des STG-09 hat positive Feedback ergeben: die Sitze heizen und Temperaturfühler liefert auch den Anstieg der Temperatur beim Heizen an BSTG zurück.
Im Moment habe ich ein Problem, dass mein originale Klimabedienteil mit dem Index AM keine Sitzheizung unterstützt. Ich habe die Taster und die LED aus einem anderen Klimabedienteil der Index P ausgelötet und in die AM-Teil eingelötet mit der Hoffnung, dass es doch geht und ich die Freischaltung durch den :-) erspare, aber das bedienteil unterstützt sogar softwaremäßig keine Sitzheizung. Ich habe das P-Bedienteil genommen und versucht zu codieren, leider unterstützt es aber dafür kein MMI-Anzeige (nimmt nicht an: STG-08 - Bit1 - Byte4).
Mir bleibt wahrscheinlich nicht anderes als ein anderes Bedienteil über die Bucht zu ergattern und freischalten zu lassen.
Gruß
coco3
Back to the topic:
ich habe ein Eepromm im 2 veschiedende Klimabedienteil neben der Index M und index P gegeneiander getauscht (umgelötet).
Das Ergebnis ist das Index wandert mit diesem Tausch mit. D.h. alle Speicherung der Werte inklusive Seriel-Nr und CVID des Gerätes.
Das ist ein Hinweis für jemand, bei der irgendwas am Bedienteil (bsp. ein Knopf) defekt ist, kann durch Tausch des Eepromm praktisch das Bedienteil umziehen ohne beim Freundlichen das Gerät freischalten zu lassen.
Gruß
coco3
Hallo Zusammen,
ich möchte aktuell bei meinem A4 8K Avant die Sitzheizung nachrüsten und wollte fragen ob mir wer bezüglich des Bordnetzes helfen kann. Ich habe 8K0 907 063 N mit der SW 0380 verbaut. Wie ich hier in einigen Threads bereits gelesen habe ist nur P, BE und CE für Start/Stop, Xenon und Sitzheizung geeignet. Zu N habe ich nichts gefunden oder leider überlesen.
Da ich Start/Stop und Xenon habe frage ich mich nun ob die Variante N auch Sitzheizung hat. In etka habe ich gelesen, dass N durch BE ersetzt wurde aber nicht, ob es gleichwertig ist. Mein Klimabedienteil hat auch keine Sitzheizung vorgesehen. Hierzu hätte ich schon ein passendes (8T1 820 043AC) gefunden.
Hat jemand von euch ein N Boardnetz mit Sitzheizung bzw. kann mir jemand sagen ob es das kann oder wo ich mich im Internet sonst noch schlau machen könnte?
Vielen Dank vorab!
und zur Sicherheit wird gleich in 2 Foren gefragt??? Und wenn Index N nicht aufgeführt ist, wird das schon seinen Grund haben: Index N unterstützt nämlich keine Sitzheizung!
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. Dezember 2016 um 18:31:07 Uhr:
und zur Sicherheit wird gleich in 2 Foren gefragt??? Und wenn Index N nicht aufgeführt ist, wird das schon seinen Grund haben: Index N unterstützt nämlich keine Sitzheizung!
Tatsächlich. Dann hast sich das ja hier erledigt.