Nachrüstung Rückfahrkamera W164 NTG 2.5
Hallo,
ich plane die Nachrüstung einer Rückfahrkamera in einem W164 Mopf, mit NTG 2.5.
Die Kamera habe ich bereits da, auch die richtige für den Mopf.
Nun stellen sich mir jedoch noch ein paar Fragen...
Ich hatte mal irgendwo gelesen, das ein Steuergerät für die Mopf- Kamera nicht mehr erforderlich ist.
Stimmt das? Hat jemand in der Angelegenheit Erfahrung. Ich möchte ja nicht alles erst ausbauen und untersuchen. Den Kabelsatz A164 440 85 37 muss ich sicher nachrüsten. Der endet aber wohl am Steuergerät unter dem Fahrersitz.
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hat.
Danke im Vorraus
Thomas
41 Antworten
Moin,
das Pluskabel vom Cinchkabel brauchst du gar nicht, außer du hättest ein Radio mit Rückfahrsignalausgang.
Hab ich bei mir auch einfach weggelassen.
Bei den meisten Cinchkabel ist es halt mit dran um eventuell Subwooferendstufe zu betreiben. Sind ja die selben Kabel.
Oder bei Androidradios kannst damit die Frontkamera einschalten.
Wenn du Plus vom Scheibenwischer geholt hast müsste es doch funktionieren?
Bei mir hab ich Plus mit einem Signalfilter von der Rückfahrlampe genommen und damit hat es gut funktioniert, ansonsten hätte ich es mit kkkorbi`s Relaisschaltung angeschlossen.
Gruß
Ok, also muss ich es vorne abisolieren (hinten schon angeschlossen und zusammengebaut).
Konnnte ich noch nicht ausprobieren muss anscheinend noch das Command freischalten.
Ist zwar ein 2011er W164 hat auch den Fakra Stecker.
Mal schauen ob es mit Autel oder Launch klappt, ansonsten muss ich mir ein Codierer in der Nähe suchen
Mal ne kurze Frage, liegt am Heckwischer 12V an wenn man den Rückwärtsgang reinmacht oder ein CAN 12V wo man einen entsprechenden Filter/Relais benötigen würde wie an den Rückleuchten?
Also bei dem Rückfahrscheinwerfer kann man ein übliches KFZ Relais nehmen, besser ist aber ein elektronisches KFZ-Relais,
Der Wischer bekommt ein CAN- Signal, wenn Getriebe auf R steht und der vordere Wischer eingeschaltet ist, also keine saubere Lösung
Im Zweifel läuft halt die Cam immer mit
Comand schaltet ja unabhängig von der Cam um, wenn der Wagen in R steht und die cAM Option im Comand freigeschaltet ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 17. November 2024 um 18:33:11 Uhr:
Also bei dem Rückfahrscheinwerfer kann man ein übliches KFZ Relais nehmen, besser ist aber ein elektronisches KFZ-Relais,Der Wischer bekommt ein CAN- Signal, wenn Getriebe auf R steht und der vordere Wischer eingeschaltet ist, also keine saubere Lösung
Im Zweifel läuft halt die Cam immer mit
Comand schaltet ja unabhängig von der Cam um, wenn der Wagen in R steht und die cAM Option im Comand freigeschaltet ist
Heißt dann Wischer aus keine 12V mehr? Oder läuft da trotzdem 12V rein bei R?
Oder liegt permanent 12V an und durch das hinzukommende CAN Signal funktioniert dann der Heckwischer?
doch wenn auch Wischer aus ist sind 12v drauf.
Wenn Rückwärtsgang eingelegt wird bekommt der Wischer 12 v der Wischer Ansich wird jedoch nur zugeschaltet wenn benötigt (Regensensor oder per schalter)
Also wenn du vom Wischer 12v abgreifst wird deine Kamera funktionieren obwohl dein Wischer aus ist beim rückwärtsfahren.
Zitat:
@ka209 schrieb am 18. November 2024 um 02:37:31 Uhr:
doch wenn auch Wischer aus ist sind 12v drauf.Wenn Rückwärtsgang eingelegt wird bekommt der Wischer 12 v der Wischer Ansich wird jedoch nur zugeschaltet wenn benötigt (Regensensor oder per schalter)
Also wenn du vom Wischer 12v abgreifst wird deine Kamera funktionieren obwohl dein Wischer aus ist beim rückwärtsfahren.
Super, danke für die Info.
Funktioniert es direkt am Wischer einwandfrei oder sollte man nen Filter/Kondensator lieber dazwischen machen?
Zitat:
@ka209 schrieb am 18. November 2024 um 02:37:31 Uhr:
doch wenn auch Wischer aus ist sind 12v drauf.Wenn Rückwärtsgang eingelegt wird bekommt der Wischer 12 v der Wischer Ansich wird jedoch nur zugeschaltet wenn benötigt (Regensensor oder per schalter)
Also wenn du vom Wischer 12v abgreifst wird deine Kamera funktionieren obwohl dein Wischer aus ist beim rückwärtsfahren.
Super, vielen dank 🙂
Zitat:
@ka209 schrieb am 18. November 2024 um 11:19:55 Uhr:
Du brauchst nichts zwischen zu schalten die Strom Versorgung erfolgt ohne Störung
War heute am Auto mim Multimeter, bei mir liegt bei Zündung 12v permanent auf dem rot schwarzen und 0v auf dem blau schwarzen. Wofür ist das blau schwarze? Das Wisch Signal dann wahrscheinlich?
Zitat:
@Antriebswelle134185 schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:07:55 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe jetzt alles zusammen. Allerdings Orginal-Teile. Das ist sicher auch das Beste. Der Einbau geht nach den Feiertagen los.Das Steuergerät, was der W164 vor der Modellpflege noch unter dem Sitz hatte, ist nicht mehr erforderlich.
Hey, kannst du uns alle nachträglich erworbenen teile mit teilenummer auflisten 🙂 und den einbau etwas schildern? Habe den 2009 facelift mit 2,5ntg