Nachrüstung Rückfahrkamera bei vorhandenen Sync2
Heute habe ich mal wieder ein Bastelsonnabend gehabt und mich mit der Nachrüstung einer Rückfahrkamera bei einem Kuga Mk2 mit Sync2 beschäftigt. Das Sync2 wird mit einer As Built Datei konfiguriert. Diese kann man sich mit Forscan und einer erweiterten Lizenz anschauen und auch ändern. Die Rückfahrkamera ist im Block 7d0-01-01 hinterlegt.
7d0-01-01 0B-- ---- ---- (with camera) Parkpilot vorn und hinten C-max und Kuga
7d0-01-01 09-- ---- ---- (without camera) Parkpilot vorn und hinten C-max und Kuga
Nach Änderung der As Built und aufspielen dieser zeigte das Sync2 nach einlegen des Rückwärtsganges einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung das die Rückfahrkamera nicht verfügbar ist.
Danach habe ich im Schaltplan den Kameraeingang beim Sync2 identifiziert Pin 14 Video +, Pin 15 Video- und ein Videokabel an den Pins angeschlossen.
Diese Kamera habe ich in der Heckklappe an der originalen Position verbaut. Bis auf die mitlenkenden Linien verhält sich das Sync2 mit dieser Kamera genauso wie das Originale. Die Einbauzeit betrug ca.2,5h und das Material siehe Link.
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mal wieder ein Bastelsonnabend gehabt und mich mit der Nachrüstung einer Rückfahrkamera bei einem Kuga Mk2 mit Sync2 beschäftigt. Das Sync2 wird mit einer As Built Datei konfiguriert. Diese kann man sich mit Forscan und einer erweiterten Lizenz anschauen und auch ändern. Die Rückfahrkamera ist im Block 7d0-01-01 hinterlegt.
7d0-01-01 0B-- ---- ---- (with camera) Parkpilot vorn und hinten C-max und Kuga
7d0-01-01 09-- ---- ---- (without camera) Parkpilot vorn und hinten C-max und Kuga
Nach Änderung der As Built und aufspielen dieser zeigte das Sync2 nach einlegen des Rückwärtsganges einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung das die Rückfahrkamera nicht verfügbar ist.
Danach habe ich im Schaltplan den Kameraeingang beim Sync2 identifiziert Pin 14 Video +, Pin 15 Video- und ein Videokabel an den Pins angeschlossen.
Diese Kamera habe ich in der Heckklappe an der originalen Position verbaut. Bis auf die mitlenkenden Linien verhält sich das Sync2 mit dieser Kamera genauso wie das Originale. Die Einbauzeit betrug ca.2,5h und das Material siehe Link.
74 Antworten
Hallo,
war die Kamera verkabelt oder musstest du das Kabel noch komplett verlegen? Der Link zum Material funktioniert nicht - wo finde ich den? LG
@jjjs4 ,
bei mir funktioniert der Link. Das Videokabel muss von der Heckklappe bis zum Modul Apim (Display) kpl. verlegt werden.
Danke - den Link hab ich jetzt auch gefunden - LG!
Hallo!
Erstmal danke für den konstruktiven und gut beschriebenen Beitrag.
Ich habe da noch ein zwei Fragen.
Im Text ist die Rede von Video + und Video - Pins.
Ich sehe aber auf den Bildern drei kabel.
Ist das dritte die Spannungsversorgung der Kamera? Und wo kommt die hin?
Kann mir jemand die Teilenummer für die Crimpkontakte geben damit ich die besorgen kann?
Danke und viele Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
@AANton ,
hier der Link für die originalen Pins . Das 3. Kabel ist der Schirm des Videokabels und angeschlossen an Pin 34.
Die Spannungsversorgung der Kamera erfolgt über den Rückfahrscheinwerfer.
Hallo
Du hast nicht zufällig Lust es bei mir zu verbauen.
@hucky0611 schrieb am 31. März 2017 um 10:01:23 Uhr:
@AANton ,
hier der Link für die originalen Pins . Das 3. Kabel ist der Schirm des Videokabels und angeschlossen an Pin 34.
Die Spannungsversorgung der Kamera erfolgt über den Rückfahrscheinwerfer.
Hallo
kannst du bitte sagen welche gibt soviel Schrott zu kaufen.
@VauxhallVectraC schrieb am 23. Januar 2016 um 23:25:13 Uhr:
Habe ne Rückfahrkamera im Internet bestellt 60 € mit Monitor, erfüllt voll und ganz den Zweck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten von Sonderausstattungen' überführt.]
Zitat:
@wheel14 schrieb am 6. September 2016 um 08:23:24 Uhr:
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 5. September 2016 um 20:24:08 Uhr:
Bei allen Fahrzeugen mit Sync2 kann man relativ preiswert eine Rückfahrkamera am originalen Display nachrüsten.
Das Sync2 wird mit einer As Built Datei konfiguriert.Guten Morgen,
nicht nur Sync2 wird mit der AS Built konfiguriert. Das funktioniert bei allen Kuga ob Sync2 oder nur Sync. Mit einem Elm und Focccus kannst du deine Konfig auslesen, nach Bedarf ändern und wieder zurückschreiben. Damit habe ich mir dann Speedlock, Start/Stop (aus) und DAB konfiguriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten von Sonderausstattungen' überführt.]
Hi Wheel 14 wie hast du das Kabel mit den Pins gemacht und
Zitat:
@wheel14 schrieb am 6. September 2016 um 08:23:24 Uhr:
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 5. September 2016 um 20:24:08 Uhr:
Bei allen Fahrzeugen mit Sync2 kann man relativ preiswert eine Rückfahrkamera am originalen Display nachrüsten.
Das Sync2 wird mit einer As Built Datei konfiguriert.Guten Morgen,
nicht nur Sync2 wird mit der AS Built konfiguriert. Das funktioniert bei allen Kuga ob Sync2 oder nur Sync. Mit einem Elm und Focccus kannst du deine Konfig auslesen, nach Bedarf ändern und wieder zurückschreiben. Damit habe ich mir dann Speedlock, Start/Stop (aus) und DAB konfiguriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüsten von Sonderausstattungen' überführt.]
Hi hab ne frage wie hast du das Kabel gemacht mit dem Chinch Eingang für die Kamera
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 31. März 2017 um 10:01:23 Uhr:
@AANton ,
hier der Link für die originalen Pins . Das 3. Kabel ist der Schirm des Videokabels und angeschlossen an Pin 34.
Die Spannungsversorgung der Kamera erfolgt über den Rückfahrscheinwerfer.
Frage zum Kabel für die kamera
Wie hast du das Kabel genau gemacht
Für den Kamera Eingang hab den Anschluss am meinem aimp leider nit
Jedes Apim ob Sync2 oder Sync5 hat den Kameraanschluss an Pin 14 und 15. Man muss beim Kuga die entsprechenden Pins mit Kabel im Stecker nachrüsten.
Stehen da zahlen am Stecker drauf oder wie finde ich die richtigen