Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)

Audi A6 C7/4G

So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.

Aber:

  • der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
  • die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?

Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁

20120220-190800
20120220-190815
Beste Antwort im Thema

So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

440 weitere Antworten
440 Antworten

hab mich vertan.
*gelöscht*

Dumme Frage in die Runde: dies ist doch die richtige Teilenummer für die LED Leseleuchte hinten beim Audi A6 4G oder: "4G0 947 111 A" mein FREUNDLICHER findet diese nicht im ETKA. Statt anzurufen hat er mir jetzt die normale bestellt, ich habe gestern diesbezüglich rechts und links am Hals jeweils eine Anakonda bekommen.
Ist dies wirklich nicht im ETKA beim Händler ersichtlich oder ist dies eher Unwissenheit bei der Bedienung? Im ETKA-Online sehe ich das Teil ganz klar....

Danke und Gruss

Leseleuchte

wenn er nur anhand deiner VIN gesucht hat, findet er nur die Teile, die ab Werk bei dir drin waren. Die TN von dir passt aber , ist für QQ2 LED Ambiente....

So ganz richtig ist es nicht...der Händler bekommt auch die QQ2 Teile angezeigt, bloß sind die nicht so kunterbunt hervorgehoben wie die verbauten Teile.

Der soll in der suche auch mal die Leerzeichen weglassen, dann findet er das Teil auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. Juli 2015 um 12:07:25 Uhr:


wenn er nur anhand deiner VIN gesucht hat, findet er nur die Teile, die ab Werk bei dir drin waren. Die TN von dir passt aber , ist für QQ2 LED Ambiente....

Genau das hat er schon wieder getan. Hat mich gerade angerufen... das Teil ist aber gar nicht für ihr Fahrzeug. Mann ist der lernresistent... Naja zumindest hat er diesmal den Telefonhörer in die Hand bekommen. Habe ihm jetzt nochmals gebeten das Teil einfach zu bestellen.

Ehrlich ist das der Regelfall ? Was machen die heute in der Ausbildung?😠😕

Audi möchte keine umbauten am kfz. Dementsprechend werden die auch geschult. Es gibt nicht viele, die einem dabei helfen wenn man etwas umbauen will.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 22. Juli 2015 um 14:56:24 Uhr:


Audi möchte keine umbauten am kfz. Dementsprechend werden die auch geschult. Es gibt nicht viele, die einem dabei helfen wenn man etwas umbauen will.

Damit dürften sich aber viele das Wasser selber abgraben. Sprich Kunden wandern ab. Naja ok, das gehört jetzt nicht mehr hier in den Treat.

Da lobe ich mir doch meinen

Kundendienstberater

, der hat es jetzt in die Hand genommen und bestellt.

Ich kann über meinen auch nicht klagen 😉

Meiner ist sowieso der beste.. - : D

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Die Dachelektronik (LED Leseleuchte) ist mir jetzt schon 2 mal ausgefallen. Das äussert sich so dass die Leseleuchte nicht mehr angeht. Die Tastenbeleuchtung und das Ambiente Licht (rote LED in der Dachelektronik) leuchten aber. Auch wenn ich den Fehler der Dachelektronik dann im STG-46 lösche fkt. es nicht. Ich habe auch probiert im STG-46 die Byte 11 Bit 7 zu deaktivieren, speicherm und dann wieder aktivieren und wiederum speichern, gleiches Ergebnis --> es geht nicht. Auch Strom weg und wieder ran, keine Chance.

Erst wenn ich die LED Leseleuchte vom Strom nehme und meine alte Leseleuchte mit „Glühobst“ ran hänge und anschliessend wieder die LED Leseleuchte dran hänge funktioniert diese wieder korrekt.
Noch zur Anmerkung ich habe die LED Leseleuchte nachgerüstet, LIN-BUS wurde vom Komfort STG bis zur Leseleuchte gezogen. An diesem Kabel hängen aber auch noch „HomeLink“ und „Innenraumüberwachung“ …..

Muss für die LED Leseleuchte noch etwas anderes wie im STG-46 Byte 11 / Bit 7 aktiviert werden? LIN-BUS ist am PIN 5 des roten Steckers am Leseleuchtenmodul angeschlossen. Muss betreffend alter Leseleuchte mit Glühobst noch etwas deaktiviert werden?
Vielen Dank im Voraus.

Wie nachgerüstet? Zb kufatec? Zumindest muss das blaue Kabel im dachmodul todgelegt werden. Dann muss man an den canbus das scheinst du ja gemacht zu haben. Dazu muss noch irgendwas codiert werden weiß ich aus dem Kopf nicht.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 5. August 2015 um 15:15:24 Uhr:


Wie nachgerüstet? Zb kufatec? Zumindest muss das blaue Kabel im dachmodul todgelegt werden. Dann muss man an den canbus das scheinst du ja gemacht zu haben. Dazu muss noch irgendwas codiert werden weiß ich aus dem Kopf nicht.

Teile sind aus der Bucht... LIN-BUS wurde nach vorne geführt. Codiert wurde STG-46.... Muss man nochwo anders etwas codieren?

Danke und Gruss

Hier mal die Codierung vom STG-46. Was mir aufgefallen ist das bei Subsystem 4 "Dachelektroni.." nicht mit HW und SW angezeigt.... kann man da noch Sachen über Anpassungskanäle einstellen?

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 EP HW: 4H0 907 064 EP
Bauteil: BCM2 2.0 H36 BCM2 2.0 H36 05210521
Codierung: 01160E2820B970C18320098408030F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BCDD5B8FA62BAF93BD-802E

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 959 719 HW: 4G0 959 719 (Bedienteil Garagentoröffner)
Bauteil: GTO BF H01 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4G0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor (Innenraumüberwachung)

Subsystem 3 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO (Alarm Horn)

Subsystem 4 - Teilenummer: 4G0 947 135
Bauteil: Dachelektroni
Codierung: 010000 (LED Leseleuchte)

Subsystem 5 - Teilenummer: 3AA 962 243 D (Steuergerät Hecklappe öffnen / Sensor)
Bauteil: GEB.F.Heckoef

Keine Fehlercodes gefunden.

@ricardo1976: Konnte Dir schon jemand bei dem Problem helfen? Ich habe genau das gleiche Problem - LIN wurde auch von hinten nach vorn verlegt. Die rote Beleuchtung geht, aber die Innenraumbeleuchtung geht nicht an - habe auch dabei immer eine Info im Tacho, dass Batterie schwach ist. Wenn ich den roten Stecker ziehe und wieder reinstecke geht alles wieder - muss dann noch die Fehler im Stg46 löschen und alles wieder gut. Kann aber nicht sagen, durch was dieser Fehler ausgelöst wird. Scheint recht sporadisch zu sein.

Habe heute das LED-Set für meinen Competition von Hypercolor geliefert bekommen. Gibt es hier irgendwo eine Anleitung, wie ich die Beleuchtungsmodule im Dachhimmel rausbekomme, um die Birnen gegen die LED auszutauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen