Nachrüstung elektrische Lenksäule möglich?
Hallo,
eine kurze Einleitung vorab:
Als wir unseren GTS letztes Jahr im Juli in Leipzig abholen, wurden wir vorher schriftlich von Porsche informiert, dass aufgrund der Halbleiterkrise bei unserem Fahrzeug mit den 18-Wege-Memory-Sitzen keine elektrisch verstellbare Lenksäule verbaut wird, diese aber so schnell wie möglich wie möglich im PZ nachgerüstet wird, sobald die Chips verfügbar sind.
Nachdem wir lange nichts von Porsche hörten, telefonierte ich im Februar mit unserem Verkäufer und dieser meinte, die Nachrüstung ist für das 4. Quartal 2022 geplant.
Gestern bekamen wir von Porsche schriftlich mitgeteilt, dass die elektrisch verstellbare Lenksäule jetzt überhaupt nicht mehr in unser Fahrzeug nachgerüstet werden kann und wir eine finanzielle Kompensation gutgeschrieben bekommen.
Da wir vorhaben, bei Techart einige Oberflächen mit Leder beziehen zu lassen, u.a. die Lenksäulenverkleidung, möchten wir natürlich warten, bis die elektrisch verstellbare Lenksäule inklusive Verkleidung verbaut ist.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man eine elektrisch verstellbare Lenksäule in Verbindung mit 18-Wegen-Memory-Sitzen beim Macan überhaupt nachrüsten?
Techart macht es nicht, mit denen habe ich bereits gestern Telefoniert und bei Kufatec habe ich noch nicht nachgefragt, nur in Ihrem Shop nachgeschaut und nichts gefunden.
Vielleicht hat ja schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht.
119 Antworten
Zitat:
@Suv4d schrieb am 30. Mai 2022 um 18:25:40 Uhr:
Dies betrifft primär die Fahrzeuge mit einer geringen Marge, d.h. Cayenne zum BeispielAber es scheint kein erkennbares System zu haben.
Nein hat es nicht. Wie oben schon geschrieben hat mein Cayenne alle serienmäßigen und optionalen Extras verbaut. Und das waren einige. 😉
Noch mal das war bis ca. April Glückssache bis dahin gab es auch größtenteils die alte Variante mit den zwei Briefen. Seit dem Update der Preise im Mai wird jetzt nur noch, bis auf sehr wenige Ausnahmen, mit manueller Verstellung beworben und diejenigen die vorher bestellt haben und aktuell ausgeliefert werden erhalten den Brief von Wegen kaufe ohne oder such Dir was anders für Dein Geld.
Hallo zusammen, ich habe gerade euer Thema beim googeln gefunden.
Bin mit meinem im Juli 2021 zugelassenen 992 S Cabrio ebenfalls von der Problematik betroffen.
Wie von euch schon geschrieben, greift bei mir auch die 1. Variante der Informationen durch Porsche.
Ich wurde allerdings erst direkt vor der Fahrzeugübergabe im PZ durch meinen Verkäufer darüber informiert, dass ich bitte noch die beiden Bestätigungen über fehlende Lenksäulenverstellung und fehlenden 2. Autoschlüssel unterschreiben müsste.
Da saß ich allerdings sabbernd bei meinem Verkäufer und konnte die Übergabe kaum erwarten.
Außerdem war die Kiste zu diesem Zeitpunkt schon angemeldet und bezahlt.
Den zweiten Fahrzeugschlüssel habe ich zwischenzeitlich erhalten und letzte Woche kam besagtes Schreiben, dass die elektrische Lenksäulenverstellung nicht nachgerüstet wird.
Die Rücksprache mit dem After Sales Manger meines PZ hat bisher ergeben, dass angeblich 200,- Euro als Kompensationszahlung im Raum stehen und eine nachträgliche Nachrüstung schon alleine aus dem Grund nicht möglich sei, da dafür das halbe Auto auseinandergenommen werden müsste.
Diese Aussage steht irgendwie im Widerspruch zum ersten Schreiben von Porsche und auch der Höhe der Entschädigungszahlung.
Mal schauen wie es weitergeht.
ich würde wie schon mal geschrieben entweder wandeln oder die nachrüstung der Lenksäule aufgrund des ersten Schreibens einklagen, eine andere Sprache versteht man scheinbar bei Porsche nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@goolligo schrieb am 2. Juni 2022 um 23:38:45 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe gerade euer Thema beim googeln gefunden.
Bin mit meinem im Juli 2021 zugelassenen 992 S Cabrio ebenfalls von der Problematik betroffen.
Wie von euch schon geschrieben, greift bei mir auch die 1. Variante der Informationen durch Porsche.
Ich wurde allerdings erst direkt vor der Fahrzeugübergabe im PZ durch meinen Verkäufer darüber informiert, dass ich bitte noch die beiden Bestätigungen über fehlende Lenksäulenverstellung und fehlenden 2. Autoschlüssel unterschreiben müsste.
Da saß ich allerdings sabbernd bei meinem Verkäufer und konnte die Übergabe kaum erwarten.
Außerdem war die Kiste zu diesem Zeitpunkt schon angemeldet und bezahlt.Den zweiten Fahrzeugschlüssel habe ich zwischenzeitlich erhalten und letzte Woche kam besagtes Schreiben, dass die elektrische Lenksäulenverstellung nicht nachgerüstet wird.
Die Rücksprache mit dem After Sales Manger meines PZ hat bisher ergeben, dass angeblich 200,- Euro als Kompensationszahlung im Raum stehen und eine nachträgliche Nachrüstung schon alleine aus dem Grund nicht möglich sei, da dafür das halbe Auto auseinandergenommen werden müsste.
Diese Aussage steht irgendwie im Widerspruch zum ersten Schreiben von Porsche und auch der Höhe der Entschädigungszahlung.
Mal schauen wie es weitergeht.
Sollen sie sich mal bei Porsche China schlau machen die schaffen es auch die nachzurüsten. Wenn man sich quer stellt wird es aber wohl auf eine Wandlung hinauslaufen. Problem ist einfach das Porsche genau weiß das sie den Gebrauchten innerhalb von 2-3 Werktagen verkauft kriegen und da vermutlich noch mal Geld mit verdienen.
Sarkastisch könnte man dem PZ auch 200€ anbieten damit sie es ohne Rückruf von Porsche nachrüsten wenn das den realen Wert der elektrischen Lenksäule mit Einbau darstellt.
Die Nachrüstung der elektrischen Lenksäule scheint wohl doch nicht "einfach mal nebenbei" machbar zu sein.
Ich hatte diesbezüglich ein längeres Telefonat mit einem Werkstattmeister von TECHART.
Normalerweise ist TECHART bekannt dafür, alles irgendwie Machbare zu realisieren - allerdings haben selbst sie die Nachrüstung abgelehnt.
Mittlerweile verfestigt sich das Gefühl bei mir, dass Porsche bereits vor dem Versenden des 1. Briefes vor der Fahrzeugauslieferung genau wusste, dass die Nachrüstung nie erfolgen wird.
Gibt es eigentlich jemanden, oder jemand der jemand kennt, wo von Porsche tatsächlich die durch den s. g. Halbleitermangel bei Auslieferung fehlenden elektrisch verstellbaren Lenksäulen wie versprochen nachgerüstet worden sind?
Also ich habe jetzt die Annahme des Autos verweigert. Ich habe einen S mit Vollausstattung, ca. 150.000 €
Was mich am meisten stört, ist die Situation, das Porsche noch immer die elektrische Lenksäule anbietet, aber die bestellten Autos nicht abgearbeitet hat. Ich habe meinen bestellt mit elektrischer Lenksäule.
Jetzt erst haben sie es aus dem Programm genommen. Hätte ich jetzt bestellt, würde ich sagen ok. Aber so nicht. Zumal andere Versionen, d.h. GTS noch immer mit elektrischer Lenksäule ausgeliefert werden.
Mal sehen was passiert. Wenn’s nicht geht, dann sollen Sie gerne das Auto behalten. Kein Problem.
Zitat:
@Suv4d schrieb am 9. Juni 2022 um 23:45:41 Uhr:
Also ich habe jetzt die Annahme des Autos verweigert. Ich habe einen S mit Vollausstattung, ca. 150.000 €Was mich am meisten stört, ist die Situation, das Porsche noch immer die elektrische Lenksäule anbietet, aber die bestellten Autos nicht abgearbeitet hat. Ich habe meinen bestellt mit elektrischer Lenksäule.
Jetzt erst haben sie es aus dem Programm genommen. Hätte ich jetzt bestellt, würde ich sagen ok. Aber so nicht. Zumal andere Versionen, d.h. GTS noch immer mit elektrischer Lenksäule ausgeliefert werden.
Mal sehen was passiert. Wenn’s nicht geht, dann sollen Sie gerne das Auto behalten. Kein Problem.
Das ist mal eine Ansage
Ehrlich gesagt hätte ich das nach einem Jahr Vorfreude jetzt nicht durchgezogen
" Respekt"
Kommt halt auch drauf an wie man es braucht...
Grüße
Zitat:
@steffel333 schrieb am 10. Juni 2022 um 06:35:41 Uhr:
Ehrlich gesagt hätte ich das nach einem Jahr Vorfreude jetzt nicht durchgezogen
Ist doch nur eine Auto...
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. Juni 2022 um 11:29:07 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 10. Juni 2022 um 06:35:41 Uhr:
Ehrlich gesagt hätte ich das nach einem Jahr Vorfreude jetzt nicht durchgezogenIst doch nur eine Auto...
Aber das ist wenigstens Konsequent, man sollte sich eben nicht alles bieten lassen.
Schon klar, aber wenn's nicht stört. Kann jeder für sich selbst entscheiden und aufregen allein bringt ja nix.
Aufregen?
Natürlich entscheidet jeder für sich. Es handelt sich aber hierbei um eine „Abspeisung“ von Kunden.
Wenn etwas nicht verfügbar ist, dann ist es eben für alle nicht verfügbar und nicht hier Rosinen picken und die Option weiter anderen Leuten beim Kauf anbieten. Das ist Unterste Schublade.
Außerdem reden wir hier nicht vom Peugeot oder VW Passat (beides tolle Autos) für 20-40tsd. €. Es sind noch immer 150tsd. €.
Der der es akzeptiert hat ein Auto bitter Nötig oder ihm ist alles egal und der Wert des Geldes aber vor allem Respekt gegenüber Kunden.
Zum Glück brauche ich es nicht und fahre meinen Urus halt stattdessen. Aber Wertschätzung für Geld, harte Arbeit und Kunden habe ich schon.
Was passiert denn nun genau wenn man den Wagen nicht abnimmt bzw. nicht unterschreibt auf die Lenksäule zu verzichten? Im Prinzip müsste man doch auf Nachbesserung bestehen und wenn nicht nachgebessert wird müsste man sich ja z.B. sich anderweitig Ersatz besorgen und die Mehrkosten dem PZ auferlegen. A