Nachrüstung eines Regensensors Audi s6 4B
Hab da mal was gebaut....
Arbeitszeit ca 3 Stunden
Benötigte Teile:
– Regensensor 1J0 955 559
– Klebepad für Sensor 1J0 955 609
– WiWa Relais 1J0 955 531 oder 1J0 955 531 A
- Kabelsatz 3 adrig ca 2,5 mtr lang Farben: Grün/schwarz, Grün, Braun
Vorbereitende Maßnahmen:
A-Säulenverkleidung Fahrerseite ausbauen
Verkleidung unter Lenkrad ausbauen
Relais für Scheibenwischer ausbauen, Relaisträger aus Microzentralelektrik nach hinten ausclipsen und etwas herausziehen
Sonnenblende Fahrerseite ausbauen
Dachinnenbeleuchtung Mitte herausbauen
Vorab: Funktioniert Tadellos
Weiter Bilder und Video folgen noch.
Beste Antwort im Thema
Hab da mal was gebaut....
Arbeitszeit ca 3 Stunden
Benötigte Teile:
– Regensensor 1J0 955 559
– Klebepad für Sensor 1J0 955 609
– WiWa Relais 1J0 955 531 oder 1J0 955 531 A
- Kabelsatz 3 adrig ca 2,5 mtr lang Farben: Grün/schwarz, Grün, Braun
Vorbereitende Maßnahmen:
A-Säulenverkleidung Fahrerseite ausbauen
Verkleidung unter Lenkrad ausbauen
Relais für Scheibenwischer ausbauen, Relaisträger aus Microzentralelektrik nach hinten ausclipsen und etwas herausziehen
Sonnenblende Fahrerseite ausbauen
Dachinnenbeleuchtung Mitte herausbauen
Vorab: Funktioniert Tadellos
Weiter Bilder und Video folgen noch.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hä aber man würde ihn doch sehen!
Naja, ich hab den Sitz ganz unten und meinen GPS Sensor auf dem Armaturenbrett ganz in der rechten Ecke sehe ich auch nicht.
Zumindest müsste ich kein Kabel durch den Himmel ziehen und hätte keins oben an der Scheibe.
Geht es technisch?
Wenn er im Windschatten der Motorhaube ist, bzw nicht richtig das Wasser auf der Scheibe sehen kann, wird er nicht ordnungsgemäß gehen ??!!
OK. Das leuchtet ein
Er sagte aber dass er den freistehenden Spiegel schöner findet, da ist dann der Kabelkanal auch nicht das Richtige 🙂 aber denke nur oben wird der Sensor wirklich Sinn machen wenn er richtig funktionieren soll..
Es könnte da auch der Spiegel von einem S4 B6 verwendet werden, mussen wir bei Gelegenheit noch testen mit dem blauen S6
Mal noch eine technische Frage. Passt die Automatik dann auch die Wischgeschwindigkeit an?
Der komische Hebel mit dem kleinen Hebel oben drauf nervt etwas.
Das wäre dann ein Grund mehr, auf Regensensor umzustellen.
Ja, er erkennt Dauerregen und wechselt bei Bedarf auf Stufe 1 oder Stufe 2. Das Relais wird beim A6 auch mit einem Geschwindigkeitssignal versorgt.
Mit dem Regler am Wischerhebel kannst du bei Bedarf die Empfindlichkeit einstellen.
Du musst bei beginnenden Regen den Wischer anschalten, dann wischt er einmal. Das macht er, weil sich der Sensor kalibriert. Somit erkennt er ob die Scheibe schmutzig ist.
Da in dem Sensor eine Infrarotoptik verbaut ist, wird bei trockener Scheibe das Infrarotlicht nicht von der Scheibe reflektiert. Erst wen ein oder mehrere Wassertropfen auf der Scheibe sind wird das Infrarotlicht reflektiert. Dies erkennt die Sensorik
Das klingt cool. Werde mal nach den Teilen googeln.
Oder hast du eine Einkaufsquelle für mich? ATP wäre meine Wahl gewesen.
Relais ist da. Sensor ist geordert. Das Klebepad sträubt sich noch etwas. Das finde ich nicht unter 10€.
Gibt es da noch eine Quelle oder Alternative?
Das Relais ist ja riesig. Bin echt erschrocken :-)