Nachrüstung DVD90 zum Empfang "DAB+" möglich?

Opel Vectra C

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung des DVD90-NaviSystems, um den kommenden Radio-Standard "DAB+" empfangen zu können?

Beste Antwort im Thema

Hi Spritty30
Ich bin auch grad dabei eine originale DAB Box (13111066) an ein DVD100 anzubinden. Das mit "Keine Kommunikation mit DAB" hatte ich auch zuerst...Du mußt die Box über die EHU verheiraten...danach wird sie beim einschalten des Radios über den CAN Bus "aufgeweckt" und ist vom Tech2 ansprechbar. Mit der UHP ist das der gleiche Fall.
Allerdings hab ich's leider noch nicht geschafft, dass die DAB Auswahl im Tuner Menü erscheint :-(
Da bin ich noch dran.

Werd berichten wenn ich's schaffe (hoffentlich).... @

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Spritty30 versucht aber ein von Zafira C in sein Auto zu verpflanzen, dass muss der fernishalber erwähnen...

Der iat auch bissl anders verdrahtet als der bei Vectra C/Signum.

Das ist wohl dem plötzlichen Aus des Vectra geschuldet. Vermutlich war DAB+ mal geplant, ist dann aber nie realisiert worden. So wie der Tempomat mit Abstandregelung. Da gibt es im Internet ja auch entsprechende Wischerhebel zu kaufen, ohne dass es diese Funktion je ins Fahrzeug geschafft hat.

Das große Problem ist nicht DAB+ im Vectra/Signum. Mit cd40 und DAB+ vom Zafira B geht's wahrscheinlich.

Aber Zafira C ist ne andere Radio Generation und DVD90/CD70 usw. gab es nicht mit DAB/DAB+
Also zwei Sachen an den es scheitern kann.
Hätte ich so nicht probiert. Jetzt weißt du nicht ob es am DVD90 oder an der anderen Radio Generation liegt.

Damit sollte es gehen:
http://www.caraudio24.de/.../...sa-Tigra-Vectra-Zafira::26286.html?...

Herstellerseite:
http://www.autodab.com/.../ProductInfo.aspx?...

Auf YouTube gibt es ein Video mit diesem Modul in einem Astra mit cd70. Menüintergration und Lenkradfernbedienung funktionieren einwandfrei.

Ähnliche Themen

Hier ist das CD70 genannt - wohl leider nicht für DVD90.
Oder ist das Quadlock (die Kontaktierung) das Gleiche??
R.

CD70 und DVD90 unterscheiden sich nur darin das der eine CD und anderer DVD laufwerk für Navi-Karten hat.

Hmm, als das Dension Gateway 300 für das DVD90 kam, gab es schon (teilweise) Probleme beim CD70.

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Derdinger


Hier ist das CD70 genannt - wohl leider nicht für DVD90.
...

Hier ist nur Blaupunkt genannt - was ist mit Siemens VDO?

Hi also ich habe mir nun ein original DAB Steuergerät aus einem vectra c gekauft pinbelegung von DivX Virus bekommen das gleiche Problem. Keine Kommunikation mit DAB . Hat irgend wer ein cd40 zum testen?

Tis hab ich jetzt endlich auch da steht das selbe wie mir DivX Virus gesendet hat. Gleiche Belegung. DVB + kann man von DVB auf DVB+ umbauen. Man Mus einfach mal das erste zum laufen bekommen.

Hi Spritty30
Ich bin auch grad dabei eine originale DAB Box (13111066) an ein DVD100 anzubinden. Das mit "Keine Kommunikation mit DAB" hatte ich auch zuerst...Du mußt die Box über die EHU verheiraten...danach wird sie beim einschalten des Radios über den CAN Bus "aufgeweckt" und ist vom Tech2 ansprechbar. Mit der UHP ist das der gleiche Fall.
Allerdings hab ich's leider noch nicht geschafft, dass die DAB Auswahl im Tuner Menü erscheint :-(
Da bin ich noch dran.

Werd berichten wenn ich's schaffe (hoffentlich).... @

Hallo wollte mal nachfragen wie mittlerweile der Stand der Dinge ist? Hat es nun einer Geschaft das Original Modul zu verwenden mit cd70/dvd90 usw? @ pirate770 wie weit bist du nun gekommen?

Am cdc40 opera geht es . Das Radio ist ja auch dafür susgelegt

Zitat:

@Spritty30 schrieb am 8. September 2014 um 20:41:36 Uhr:


Hi also ich habe mir nun ein original DAB Steuergerät aus einem vectra c gekauft pinbelegung von DivX Virus bekommen das gleiche Problem. Keine Kommunikation mit DAB . Hat irgend wer ein cd40 zum testen?

Tis hab ich jetzt endlich auch da steht das selbe wie mir DivX Virus gesendet hat. Gleiche Belegung. DVB + kann man von DVB auf DVB+ umbauen. Man Mus einfach mal das erste zum laufen bekommen.

Wie soll der Umbau den gehen? Wird das alte DAB Steuergerät ausgetauscht oder technisch verändert? Was kostet der ganze Spaß?

Besitze das CDC40 und bin gerade auf der suche wegen DAB/+.

Digitalradio im Signum? Seite 2 : Ich schaue mir auf der IAA das Kenwood 5015 DAB an. Das kann a... http://www.motor-talk.de/.../digitalradio-im-signum-t3511578.html?... (Teile von CM Browser)

Zitat:

@altae schrieb am 14. Juli 2014 um 08:53:54 Uhr:


Das ist wohl dem plötzlichen Aus des Vectra geschuldet. Vermutlich war DAB+ mal geplant, ist dann aber nie realisiert worden. So wie der Tempomat mit Abstandregelung. Da gibt es im Internet ja auch entsprechende Wischerhebel zu kaufen, ohne dass es diese Funktion je ins Fahrzeug geschafft hat.

Hallo,

ist mit dem Abstandstempomaten gemeint, dass er die Geschwindigkeit dem Vordermann anpasst? Habe einen Bekannten der bei Opel in der Entwicklung arbeitet und sein OPC Vectra passt auch die Geschwindigkeit an den Vordermann an. Meiner kann das auch nicht. Allerdings sieht bei den wie auch schon gesagt wurde der Wischerhebel anders aus. Der im OPC Vectra meines bekannten verbaute hat oben noch solch ein Zahnrädchen, wie der hier.

Das wird wahrscheinlich auch nicht nachrüstbar sein hat er gemeint.

Komisch dass es features gibt, die es in Serie gar nicht gab 🙂. Naja gibts ja bei fast jeder Art von Technik 🙂

(Bild habe ich im Netz gefunden)
Oder sieht der Hebel mit dem Abstandtempomaten nochmal anders aus? Aber er hat mit Sicherheit dieses Zahnrädchen oben drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen