Nachrüstung DVD90 zum Empfang "DAB+" möglich?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung des DVD90-NaviSystems, um den kommenden Radio-Standard "DAB+" empfangen zu können?
Beste Antwort im Thema
Hi Spritty30
Ich bin auch grad dabei eine originale DAB Box (13111066) an ein DVD100 anzubinden. Das mit "Keine Kommunikation mit DAB" hatte ich auch zuerst...Du mußt die Box über die EHU verheiraten...danach wird sie beim einschalten des Radios über den CAN Bus "aufgeweckt" und ist vom Tech2 ansprechbar. Mit der UHP ist das der gleiche Fall.
Allerdings hab ich's leider noch nicht geschafft, dass die DAB Auswahl im Tuner Menü erscheint :-(
Da bin ich noch dran.
Werd berichten wenn ich's schaffe (hoffentlich).... @
41 Antworten
Hi also es funktioniert . Ich habe ein cdc40 besorgt ich bau gerne ein Kabel Plug and Play muss bloß verheiratet werden , unter dis und ehu muss DAB zuerst auf vorhanden setzten dann kann die Programmierung fort gesetzt werden . Es klappt aber nur mit cdc40
Zitat:
@Spritty30 schrieb am 13. September 2015 um 12:58:26 Uhr:
Hi also es funktioniert . Ich habe ein cdc40 besorgt ich bau gerne ein Kabel Plug and Play muss bloß verheiratet werden , unter dis und ehu muss DAB zuerst auf vorhanden setzten dann kann die Programmierung fort gesetzt werden . Es klappt aber nur mit cdc40
Also wenn ich dich richtig verstehe wird das alte DAB Steuergerät per Programmierung auf DAB+ geändert. Es wird keine Hardware ausgetauscht? Somit ist der Unterschied von DAB und DAB+ eine reine Software Sache?
Was kostet die Programmierung?
Zitat:
@Viperopc schrieb am 13. September 2015 um 12:00:41 Uhr:
Hallo,Zitat:
@altae schrieb am 14. Juli 2014 um 08:53:54 Uhr:
Das ist wohl dem plötzlichen Aus des Vectra geschuldet. Vermutlich war DAB+ mal geplant, ist dann aber nie realisiert worden. So wie der Tempomat mit Abstandregelung. Da gibt es im Internet ja auch entsprechende Wischerhebel zu kaufen, ohne dass es diese Funktion je ins Fahrzeug geschafft hat.
ist mit dem Abstandstempomaten gemeint, dass er die Geschwindigkeit dem Vordermann anpasst? Habe einen Bekannten der bei Opel in der Entwicklung arbeitet und sein OPC Vectra passt auch die Geschwindigkeit an den Vordermann an. Meiner kann das auch nicht. Allerdings sieht bei den wie auch schon gesagt wurde der Wischerhebel anders aus. Der im OPC Vectra meines bekannten verbaute hat oben noch solch ein Zahnrädchen, wie der hier.
Das wird wahrscheinlich auch nicht nachrüstbar sein hat er gemeint.Komisch dass es features gibt, die es in Serie gar nicht gab 🙂. Naja gibts ja bei fast jeder Art von Technik 🙂
(Bild habe ich im Netz gefunden)
Oder sieht der Hebel mit dem Abstandtempomaten nochmal anders aus? Aber er hat mit Sicherheit dieses Zahnrädchen oben drauf.
Das ist der Adaptivtempomat
Teilenummer vom Hebel 24454627
der regelt aber ganz sicher nicht den Abstand zum Vordermann da verwechselst du was 😉
Und was hat man davon wen man den verbaut??
Ähnliche Themen
Zitat:
@divx_virus schrieb am 14. September 2015 um 19:39:32 Uhr:
Und was hat man davon wen man den verbaut??
Genau das frag ich mich auch ??
Das hat hier auch nichts zu suchen
hier ist das Thema DAB nachrüsten.
@ Spritty30:
wenn Du ein DVD90 gefunden hast, lasse bitte lesen, wie dies zu realisieren sin könnte; würde mein DVD90 auch gerne aufrüsten.
Gruss
R.
Zitat:
@Spritty30 schrieb am 13. September 2015 um 12:58:26 Uhr:
Hi also es funktioniert ... Es klappt aber nur mit cdc40
Was hast nun genau verbaut? Kannst du mir die Opel Nummern geben vom Radio und DAB+?