Nachrüstung der Diebstahlwarnanlage möglich?
Aus neugierig entfernte ich die abdeckung über den ESP Schalter und entdeckte ein freien Steckplatz.
(Kabel sind schon verlegt) daraufhin schaute ich in B.anleitung nach und sehe ein Bild von Diebstahlwarnanlage.Hat da jemand schon mal nachgerüstet oder erfahrung damit. Und was kostet so ein Spass?
156 Antworten
Zitat:
@Silversurferman schrieb am 6. August 2015 um 01:25:21 Uhr:
Achja, bei mir sind Sounder und Horn hinten verbaut. Immer wieder hab ich auch diesen Kom.-fehler drin. Vermute das der Akku nicht mehr fit ist in dem Sounder und er so, wenn das Auto lange steht, die Kom abbricht weil Akku leer.
Hatte das auch über ein jahr gehabt immer mal wieder wenn das auto länger stand. Mittlerweile kamm neue Batarie und Lima rein. Jetzt kommt auch kein FC mehr, aber das auto wird auch mehr bewegt.
Ich bin auch der meinung das der Akku von Power Sounder schon sehr schwach ist das der nicht für längere standzeiten ausreicht.
Da ich kein CK habe, hatte ich auch kein B1001 FC gehabt. Fach doch zum OPEL und lass die das umprogrammieren und gleich auch Power Sounder ausprogrammieren, dann brauchst du den nicht nachrüsten.
Wenn du Standheizung hast muss auch im ECC DWA auf verhanden gesetzt werden sonst wird immer Alarm ausgelöst wenn die Standheizung angeht.
Das mit dem REC habe ich wohl mit Zafira B verwechselt, bei dem giebt da es paar sachen zwecks DWA programmieren. Bei Vecra C/Signum ist das in der tat nur die einstellung zum Regensensor (wird 4 stunden überwacht und beim regen fenster und schiebedach geschlossen)
Danke,
aber mit dem CK und Vauxcom kann man keine Variantenkonfiguration wiederherstellen. Stürzt ab das Programm.
Dann steht demnächst das Original zu kaufen auf der Liste.
Hat noch jemand ein Foto von der Hupe und dem Powersounder fertig eingebaut?
Danke
Nein, da bei Signum ist es nicht sichtbahr. Hinter dem REC hinter dem blech wir es verbaut, naja anhand den vorbohrungen wirst du es schon rauskriegen.
In Ordnung das reicht schon als Info bzgl den Ort.
Wo hast du den Stecker her für den Powersounder?
Und wenn ich zum FOH fahre. Muss der lediglich wie ich im OP-COM das BCM resetten und wieder verheiraten oder was muss er da machen?
(und Standheizung hab ich noch nicht)
Ähnliche Themen
Na habe einfach passenden stecker von dem Kabelbaum abgeschitten, werden ja gleiche stecker für verschiedene sachen benutzt.
Was der FOH machen muss weiss ich nicht, da ich mit dem TECH2 nicht auskenne.. habe ja auch kein. Die konfiguration muss ja angepasst werden.
Mal eine Frage,
Ihr redet hier von der Originalen Alarmanlage?
Habe das eigentlich auch vor gehabt, jedoch habe ich gesehen das mein Kabelbaum im Heck Jacht passen würde da keine Kabel für Die seitenfenster verlegt sind und auch das was in die Heckklappe geht ist anders! ( habe einen Spender bei dem ist die werksanlage verbaut)
Müssen die türschlösser mit übernommen werden und die glasbruchsensoren hinten? Oder kann man das beim Programmieren einstellen auf nicht vorhanden?
Ja von der Originalen. Man kann dann auf Signum umprogrammieren im REC, dann werden die glasbruchsensoren nicht benötigt. Besser wüdre es natürlich die Seitenschiben umzubauen.
In der Heckscheibe ist dan die Heckscheibenheizung die die Funktion als glasbruchsensor übernimmt.
Die Schlüsser musst du samt den Türkabelbäumen übernehmen. Eventuell auch die Türsteuergeräte (sollte deiner kein PDM verbaut haben). BCM muss auch mit rüber (DWA ist in dem intergriert)
Zitat:
@divx_virus schrieb am 9. August 2015 um 21:06:25 Uhr:
Ja von der Originalen. Man kann dann auf Signum umprogrammieren im REC, dann werden die glasbruchsensoren nicht benötigt. Besser wüdre es natürlich die Seitenschiben umzubauen.
In der Heckscheibe ist dan die Heckscheibenheizung die die Funktion als glasbruchsensor übernimmt.Die Schlüsser musst du samt den Türkabelbäumen übernehmen. Eventuell auch die Türsteuergeräte (sollte deiner kein PDM verbaut haben). BCM muss auch mit rüber (DWA ist in dem intergriert)
Danke für die Info....., sind zwar alle Teile da aber da ist es doch einfacher die Defender nachzurüsten, da muss ja das ganze Auto zerlegt werden :-)
Natürlich ist das viel Arbeit, vorallem die Türschlösser zu verbauen! Aber bei der Originalen hast halt den Vorteil das du dann Dead-Lock hast was ich gut finde
Zitat:
@KrystianDEPL schrieb am 9. August 2015 um 22:06:59 Uhr:
Natürlich ist das viel Arbeit, vorallem die Türschlösser zu verbauen! Aber bei der Originalen hast halt den Vorteil das du dann Dead-Lock hast was ich gut finde
Und wenn du nen Regensensor hast, gibts auch die Komfortschliessung wenn es anfängt zu regnen. 🙂
Hab im Caravan auch keine DWA Scheiben hinten drin. Einfach gebrückt und jut. Signum könnt ich aufgrund der el. Klappe nicht programmieren.
Hallo,
muss das Thema nochmal eröffnen da auf der letzten Seite jetzt geschrieben wird das die Türkabelbäume mit getauscht werden müssen. Ein paar Seiten vorher steht allerdings das es reicht gewisse Kabel umzustecken zb. von Schloss zum Türsteuergerät.
Was stimmt jetzt? Reicht es ein paar Kabel in der Tür zu ziehen oder muss der ganze Türkabelbaum mit?
Ok das ist schonmal gut. Ich habe einen OPC bj. 2008 und es liegen alle Kabel schon von Sirene bis Ultraschallsensoren und Taster.
Dann bevorzuge ich die Variante mit den 2 Kabel umzustecken.
Und der Pin 7 im Türstecker richtund Innenraum muss aber vorhanden sein stimmt das ? Ist bei mir ein graues Kabel.
Zitat:
@Lones schrieb am 24. März 2005 um 20:49:19 Uhr:
Aus neugierig entfernte ich die abdeckung über den ESP Schalter und entdeckte ein freien Steckplatz.
(Kabel sind schon verlegt) daraufhin schaute ich in B.anleitung nach und sehe ein Bild von Diebstahlwarnanlage.Hat da jemand schon mal nachgerüstet oder erfahrung damit. Und was kostet so ein Spass?
Du kannst fast alles nachrüsten , brauchst BCM , sicherungskasten, Innenraum Überwachung , glasbruchsensoren, viel Geduld und Elektro Schaltpläne , geht ha es beim Signum hin bekommen , hatte alles drin bis auf Schiebedach .