Nachrüstung DAB+ in einem S212 MJ2012 mit NTG4.5
Hallo zusammen,
habe das DAB+-Modul (A218 820 13 02) , welches ich schon in meinem S211 am NTG2.5 hatte (http://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t4646884.html?...) nun auch im S212 verbaut:
Habe dazu im Schweller vorne rechts (kurz hinter der A-Säule) die MOST-Steckverbindung gelöst und einen neuen LWL nach hinten rechts verlegt.
Dort habe ich das DAB+-Steuergerät verbaut.
Dann habe ich im NTG4.5 im Eng.-Menü den Punkt "DAB" auf "installed" gesetzt und habe nun auch den DAB-Punkt in Radio-Menü.
Habe mal testweise das Steuergerät an die FM2-Kombiantenne gehängt: leider ist der Empfang sehr mäßig...
Wenn ich das richtig gelesen habe im EPC brauche ich für DAB (SA537) einen neuen Antenenverstärker in der Heckklappe (A2128205389)...
Braucht man den neuen Verstärker inkl. zusätzlichem Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät (Kabelverlegen durch die Heckklappentülle hasse ich) wirklich oder gibt es eine Alternative?
Da ich eh nie FM höre (va. nicht, wenn ich DAB habe) brauche ich den FM2-Kanal eigentlich nicht: TMC läuft über FM1 und den Sendersuchlauf braucht man nicht, wenn man kein FM hört :-)
Nur leider gibt der FM2-Verstärker scheinbar kein richtiges DAB-Signal aus...
Überlegung: ich rüste den neuen Verstärker für DAB (siehe oben) nach und nehme das vorhandene FM2-Kabel für das DAB-Modul her (dann bleibt der FM2-Ausgang am Verstärker frei und das FM2-Kabel verbindet den DAB-Ausgang mit dem DAB-Steuergerät).
Hat schon mal jemand DAB nachgerüstet im S212 und kann seine Erfahrungen bitte teilen? Gibt es evtl. noch einen einfacheren Weg (Signalsplitter oder so)?
Wo verläuft eigentlich das FM1-Kabel? Gibt es da im Kofferraum ne Trennstelle wie beim FM2-Kabel?
Danke und Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute endlich meine DAB+ Nachrüstung (SA537) an meinem S212 abgeschlossen.
Was braucht man:
1. DAB+ Tuner A166 900 34 07
meiner ist aus der Bucht (GB) für ca. 205€ + Versand;
2. Stecker für den Tuner:
Pins: 2x A016 545 41 26 (aktuell nicht lieferbar)
Gehäuse: A000 545 84 30
MOST-Einsatz: A002 545 90 40
Pin-Einsatz: A002 545 84 40
3. DAB-Antennenverstärker A212 820 53 89
konnte meinen neu für 50 inkl. Versand ordern;
4. 4m RG58-Kabel mit Fakra-Z-Buchsen (weiblich) auf beiden Seiten und 2x6m MOST-LWL
bekommt man bei kabeldaviko.de;
5. eine Fakra-Z-Doppelbuchse 12mm
bekommt man bei fakra.de;
6. etwas Lochblech und eine Mutter M6 als Halter;
Was macht man:
1. Habe als erstes den Antennenverstärker getauscht. Dazu die Hecktüren-Innenverkleidung demontieren und oben die Schraube am Verstärker lösen. Beide Stecker abziehen und Verstärker entnehmen und gegen neuen ersetzen.
2. Dann habe ich das Kabel durch die Hecktülle gezogen (von Seite Hecktüre zu Seite Dach). Etwas Silikonspray hilft und man muss den hinteren Halter des Dachhimmels mit dem Teppichmesser entfernen und anschließend wieder ankleben.
Kabel wird hinter der D-Säulenverkleidung (Ausbau nicht notwendig) verlegt bis zum SAM-Fond.
3. Num den Tuner einbauen an den freien Stehbolzen in der Seitenwand mittels des Lochblechs.
4. Dann den Stecker gemäß Schaltplan konfektionieren und an KL30 (SAM-Fond) und KL31 (Massebolzen an der Seitenwand) anschließen und anstecken. WakeUp-Signal braucht man keines.
6. LWL vom Schweller vorne rechts (nähe A-Säule) bis zum Tuner legen und an der Kupplung im Schweller in den MOST-Ring einbinden (bei vorhandenem MediaInterface SA518 in der Armlehme).
7. Noch die Z-Buchse gegen die Z-Doppelbuchse ersetzen (Tunerseite);
8. Zum Schluss Eng.-Menü im NTG4.5 aufrufen und unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen;
Und schon hat man DAB+ im S212 mit NTG4.5...
Anbei ein paar Bilder (die Doppelbuchse ist noch nicht montiert).
vG
Martin
367 Antworten
Die 3 genannten Teilenummern pv170 sind alles verschiedene Versionen ein und desselben Steuergerätes.
Werde die Woche meine DAB+ Nachrüstung durchführen. Neben der Heckscheibe wird ja noch die Dachantenne für DAB benutzt. Da diese Antenne nur 51 € kostet und ich eh den Kofferraum auseinander nehme, würde ich diese auch gerne noch nachrüsten. Weiß jemand wie die Kabelführung vom Dach zum DAB+ Tuner ist. Geht der Weg direkt (dann wäre es einfach, Deckenleuchte zur Fahrerseite, nach hinten zur D-Säule, Fahrerseite ein Stück nach vorn zum DAB+ Steuergerät) oder über einen Antennenverstärker (welchen ich im EPC nicht finden kann)?
Hallo
Die Dachantenne beim Kombi zu erneuern ist nicht ohne.Himmel muß raus und Antenne ist auch noch geklebt die musst du mit Scheibendraht rausschneiden.
Gruß
Hallo,
da gebe ich Dir recht, aber man kann die Antenne tauschen ohne die Abdeckung aussen zu demontieren. Man kommt von innen ran, bei der Leseleuchte hinten. Von daher geringer Aufwand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kunstbrot schrieb am 7. Februar 2016 um 23:04:45 Uhr:
Hallo,da gebe ich Dir recht, aber man kann die Antenne tauschen ohne die Abdeckung aussen zu demontieren. Man kommt von innen ran, bei der Leseleuchte hinten. Von daher geringer Aufwand.
...aber kein Mehrwert, da über das L-Band nichts mehr gesendet wird (siehe Wikipedia).
Interessant ist nur das Band lll und kommt via Heckscheibe...
Danke für die Info :-)
Das ist mir neu. Bei mir wird nur die Heckscheibenantenne benutzt.
Zitat:
@Kunstbrot schrieb am 7. Februar 2016 um 22:37:12 Uhr:
Werde die Woche meine DAB+ Nachrüstung durchführen. Neben der Heckscheibe wird ja noch die Dachantenne für DAB benutzt. Da diese Antenne nur 51 € kostet und ich eh den Kofferraum auseinander nehme, würde ich diese auch gerne noch nachrüsten. Weiß jemand wie die Kabelführung vom Dach zum DAB+ Tuner ist. Geht der Weg direkt (dann wäre es einfach, Deckenleuchte zur Fahrerseite, nach hinten zur D-Säule, Fahrerseite ein Stück nach vorn zum DAB+ Steuergerät) oder über einen Antennenverstärker (welchen ich im EPC nicht finden kann)?
Bis Mitte 2011 gab es beide Antennen. Da es noch verschiedene DAB Bänder gab für normale und für lokale Sender (Band 3).
Wie MartinE240t schrieb wird wenig bis nichts mehr über Band 3 gesendet seit der Einführung von DAB+.
Habe mich heute Nacht nochmal schlau gemacht. Daher kann ich meine Frage nun selber beantworten ;-)
Hallo... ich hatte mal gelesen das man mit einen Antennen-Adapter beide Geräte...also Radio (Comand) und DAB+ Box über die gleiche vorhandenen Antenne betreiben kann....
Genau so ist es. Es ist 1 Antennenverstaerker verbaut der 2 Ausgänge hat.
Es geht hier ja um DAB + und nicht um DAB .
Zitat:
@rolliman schrieb am 8. Februar 2016 um 14:43:56 Uhr:
Hallo... ich hatte mal gelesen das man mit einen Antennen-Adapter beide Geräte...also Radio (Comand) und DAB+ Box über die gleiche vorhandenen Antenne betreiben kann....
Auf Seite 2 stehen alle Teile mit Nummern die man braucht!!!!
Zitat:
@Kunstbrot schrieb am 7. Februar 2016 um 22:37:12 Uhr:
Werde die Woche meine DAB+ Nachrüstung durchführen. Neben der Heckscheibe wird ja noch die Dachantenne für DAB benutzt. Da diese Antenne nur 51 € kostet und ich eh den Kofferraum auseinander nehme, würde ich diese auch gerne noch nachrüsten. Weiß jemand wie die Kabelführung vom Dach zum DAB+ Tuner ist. Geht der Weg direkt (dann wäre es einfach, Deckenleuchte zur Fahrerseite, nach hinten zur D-Säule, Fahrerseite ein Stück nach vorn zum DAB+ Steuergerät) oder über einen Antennenverstärker (welchen ich im EPC nicht finden kann)?
Zitat:
@Kunstbrot schrieb am 8. Februar 2016 um 13:46:34 Uhr:
Bis Mitte 2011 gab es beide Antennen. Da es noch verschiedene DAB Bänder gab für normale und für lokale Sender (Band 3).Wie MartinE240t schrieb wird wenig bis nichts mehr über Band 3 gesendet seit der Einführung von DAB+.
Habe mich heute Nacht nochmal schlau gemacht. Daher kann ich meine Frage nun selber beantworten ;-)
Umgekehrt: Band L (Dachantenne) ist "tot" - Band lll (Heckscheibe) ist Stand der Technik...
vG
Hallo,
ich habe einen S212 (802 Modelljahr 2012).
Was für Antennen verbergen sich in den beiden hinteren Seitenfenstern?
Wie kann ich erkennen, ob in der Heckscheibe auch eine Antenne steckt?
Gruß pv170
Hallo,
bin gerade selber am umbauen und fast fertig. Im linken hinteren Seitenfenster scheinen alle S212 die DVBT Antenne zu haben. Es wird im EPC (Teilekatalog) nicht explizit DVBT als Option angezeigt.
Bei schwarz getönten Scheiben, ist immer in der Heckscheibe die Antenne verbaut. Bei normalen Heckscheiben nicht.
Schick mal Deine Fahrgestellnummer per PN. Dann schaue ich nach, was bei Dir verbaut ist.
Gruß
Welche Doppelbuchse muss man den bestellen für den Tuner bei Fakra?