Nachrüstung CLS63 AMG Auspuffblenden
Hallo zusammen,
sicherlich findet man zahlreiche Informationen zum Thema "Nachrüstung CLS63 AMG Auspuffblenden" verteilt auf unterschiedliche Quellen im Internet, dennoch ist es sehr schwer eine klare Antwort zu dem Thema zu erhalten. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen das Thema erneut ins Leben zu rufen, da ich diesen Umbau vornehmen möchte.
Immer wieder wird von Umbauarbeiten gesprochen, doch sind mir diese nicht klar, d.h. müssen eigene Halterungen gebastelt werden - was ich vermeiden möchte - oder besteht die Möglichkeit die bestehenden Aufnahmeträger zu verwenden bzw. alternative origianle Aufnahmeträger nachzurüsten?
Falls ihr einen solchen Umbau schon durchgeführt haben solltet, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr hier bevorzugterweise auch mit Bildern vom unteren Aufbau der Montage weiterhelfen könntet.
Ich würde hier gerne anschließend die Liste der benötigten Teile inkl. Bildern zur Montage ergänzen.
Ausgangslage: (Beispielbild)
CLS X218 350CDI Bj. 2011 VorMOPF mit AMG Paket (AMG-Paket Code 772), d.h. die AMG-Auspuffblenden sind über eine Halterung in der Heckstoßstange/Diffusor montiert.
Ziel: (Beispielbild)
Umrüstung auf CLS63 AMG-Auspuffblenden mit originalen Mercedesteilen und ohne Schweißarbeiten. Es sollen die bestehenden Aufnahmeträger bzw. originale alternative Aufnahmeträger verwendet werden.
- AMG CLS63 Diffusor A218 885 23 25 // A218 885 24 25
- AMG CLS63 Auspuffblenden (links A166 885 15 14; rechts links A166 885 16 14) (Gibt es hier eventuell eine Alternative aus dem Haus Mercedes oder eine zugelassene Nachrüstlösung?) (Beispielbild)
- ???
Beste Antwort im Thema
Moin @audi_a4_alex ,
ich habe folgende Blenden original von AMG gefunden. A1664901527 links/ A1664901627
Die Blenden kommen vom ML W166. Diese Blenden haben dann die große Öffnung für das Endrohr.
Die Blenden sollte alle gleich sein. Ich habe sie auf Bildern mit dem Cls 63 verglichen und es sah gut aus.
Man braucht nun noch den AMG Diffusor hinten.
Wichtig ist das das Fahrzeug ein AMG Paket hat. Wenn man die Befestigung der original EndrohrBLENDEN anschaut sieht man, dass diese an 3 Punkten am Diffusor angeschraubt sind.
Ich weiß nicht ob die Befestigungen bei einem neuen Diffusor wegfallen. Sonst muss man diese vermutlich vorher austrennen und in den neuen AMG Diffusor einkleben. Nennt sich Grundträger und ist nur bei Fahrzeugen mit AMG Paket verbaut. Beim echten AMG nicht da die Endrohre am Endtopf angeschweißt sind. Dieser Grundträger kann auch neu gekauft werden und muss dann eingeklebt werden.
Anpassungsarbeiten sind aufjedenfall nötig. Allerdings sollte es schon möglich sein die Blenden zu befestigen. Es kann sein das man noch einen Metallhalter biegen muss.
An den AMG Blenden fehlt nämlich ein Winkel der bei den originalen Blenden vorhanden ist.
Bilder gibt es anhand der Teilenummer im Internet. Befestigungslöcher hat die AMG Blende auch.
Für einen guten "Metaller" sollte es kein Problem sein einen sauberen Winkel etc. anzufertigen.
Gruß Jan
Achja: Es kann natürlich auch sein das die AMG Blenden angeschweißt wurden. Das muss man dann am Fahrzeug selber ausprobieren.
99 Antworten
Es gibt ja Firmen für Abgasanlagen z.B. ASG Auspuffanlagen/Sound.
Die bauen die originalen Anlagen um.
Mir persönlich geht es nur um die Optik. Bei meinem 350 W211 habe ich auch eine AMG Anlage/Endtöpfe montiert.
Sieht klasse aus.
Ich denke auch bei einem CLS Diesel sieht das gut aus. Natürlich gibt es keinen Sound. Nicht jeder der diesen Umbau macht ist ein Poser. Ich glaube vielen geht es einfach um die sportliche Optik 🙂
Gruß Jan
Zitat:
@EddieG schrieb am 5. Juli 2018 um 05:32:04 Uhr:
..hat einer von euch mal ein paar fotos nach dem umbau der blenden..?...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_hzc schrieb am 10. Februar 2018 um 15:04:22 Uhr:
Zitat:
@audi_a4_alex schrieb am 13. Januar 2018 um 15:26:02 Uhr:
Hallo zusammen,sicherlich findet man zahlreiche Informationen zum Thema "Nachrüstung CLS63 AMG Auspuffblenden" verteilt auf unterschiedliche Quellen im Internet, dennoch ist es sehr schwer eine klare Antwort zu dem Thema zu erhalten. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen das Thema erneut ins Leben zu rufen, da ich diesen Umbau vornehmen möchte.
Immer wieder wird von Umbauarbeiten gesprochen, doch sind mir diese nicht klar, d.h. müssen eigene Halterungen gebastelt werden - was ich vermeiden möchte - oder besteht die Möglichkeit die bestehenden Aufnahmeträger zu verwenden bzw. alternative origianle Aufnahmeträger nachzurüsten?
Falls ihr einen solchen Umbau schon durchgeführt haben solltet, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr hier bevorzugterweise auch mit Bildern vom unteren Aufbau der Montage weiterhelfen könntet.
Ich würde hier gerne anschließend die Liste der benötigten Teile inkl. Bildern zur Montage ergänzen.Ausgangslage: (Beispielbild)
CLS X218 350CDI Bj. 2011 VorMOPF mit AMG Paket (AMG-Paket Code 772), d.h. die AMG-Auspuffblenden sind über eine Halterung in der Heckstoßstange/Diffusor montiert.Ziel: (Beispielbild)
Benötigtes Material:
Umrüstung auf CLS63 AMG-Auspuffblenden mit originalen Mercedesteilen und ohne Schweißarbeiten. Es sollen die bestehenden Aufnahmeträger bzw. originale alternative Aufnahmeträger verwendet werden.
- AMG CLS63 Diffusor A218 885 23 25 // A218 885 24 25
- AMG CLS63 Auspuffblenden (links A166 885 15 14; rechts links A166 885 16 14) (Gibt es hier eventuell eine Alternative aus dem Haus Mercedes oder eine zugelassene Nachrüstlösung?) (Beispielbild)
- ???
Bitte kein Umbau, es würde zwar „brutaler“ ausschauen.
Aber es wird kein AMG sein. Es ist doch einfach lustig wenn man einen „AMG“ hintern sieht, sich daneben bei der Ampel hinstellt und dann ein Dieselgetaker zu hören ist.
Überhaupt beim anfahren 0 SOUND.
Das Auto schaut auch so einfach Schön aus.
Wenn es ein 500er wäre OK da könnte man noch die Auspuffanlage wechseln damit es sich wie ein V8 AMG anhört.
Aber ein Diesel oh no ..
(Meine Meinung, nicht Böse nehmen)
??? 500er ist ein V8 ....
@ jan 94
hast du evtl schon fotos von unten..?
Zitat:
@zwozehn schrieb am 24. Juli 2018 um 22:20:41 Uhr:
Wie wär's mit "echten" Tuning!
(Netzfund)
Wenn der CLS den Motor hinten hätte gerne 😛
@Vinookie
Hallo,
wie heißt dieser Profi?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Diffusor zu demontieren ohne Demontage der gesamten Stoßstange? Ich habe zunächst die Blenden demontiert. Dann die Seitlichen Einwegnieten des Diffusors entfernt und den Diffusor überall am oberen Rand ausgeklipst. Das Ding war schon fast vollständig nach hinten abziehbar, allerdings scheint es an noch weiteren Punkten verschraubt oder vermieten zu sein. Die Halterungen der Blenden hätte ich auch von unten gelöst (zwei Plastiknieten und zwei Schrauben).Aber keine Chance?!
Zitat:
@audi_a4_alex schrieb am 13. September 2018 um 16:42:32 Uhr:
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Diffusor zu demontieren ohne Demontage der gesamten Stoßstange? Ich habe zunächst die Blenden demontiert. Dann die Seitlichen Einwegnieten des Diffusors entfernt und den Diffusor überall am oberen Rand ausgeklipst. Das Ding war schon fast vollständig nach hinten abziehbar, allerdings scheint es an noch weiteren Punkten verschraubt oder vermieten zu sein. Die Halterungen der Blenden hätte ich auch von unten gelöst (zwei Plastiknieten und zwei Schrauben).Aber keine Chance?!
...dass würde mich auch intressieren bin kurz davor die teile zu montieren jedoch gibt es noch ein paar unklarheiten..
alex wie hast du dass mir der nebelschlussleuchte gelöst denn die befestigungslöcher passen ja nicht..?
hast du mal ein paar fotos..?
Das Problem ist, ich bin ja noch nicht soweit, da ich den Diffusor nicht ab bekomme. Ich dachte die Nebelschlussleuchte ist mit der Stoßstange selbst verbunden und kann bleiben, zumindest sah es so aus, als ich den Diffusor nach hinten weggezogen habe. Nur irgendwo im unteren Bereich des Diffusors scheint dieser noch mit einer Halterung oder der Stoßstange selbst verbunden zu sein?!
Wie kann man hier Fotos hochladen..?
denn ich habe einige Sachen hier liegen die ich gerne zeigen würde um besser um es besser zu verstehen...