Nachrüstung CLS63 AMG Auspuffblenden
Hallo zusammen,
sicherlich findet man zahlreiche Informationen zum Thema "Nachrüstung CLS63 AMG Auspuffblenden" verteilt auf unterschiedliche Quellen im Internet, dennoch ist es sehr schwer eine klare Antwort zu dem Thema zu erhalten. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen das Thema erneut ins Leben zu rufen, da ich diesen Umbau vornehmen möchte.
Immer wieder wird von Umbauarbeiten gesprochen, doch sind mir diese nicht klar, d.h. müssen eigene Halterungen gebastelt werden - was ich vermeiden möchte - oder besteht die Möglichkeit die bestehenden Aufnahmeträger zu verwenden bzw. alternative origianle Aufnahmeträger nachzurüsten?
Falls ihr einen solchen Umbau schon durchgeführt haben solltet, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr hier bevorzugterweise auch mit Bildern vom unteren Aufbau der Montage weiterhelfen könntet.
Ich würde hier gerne anschließend die Liste der benötigten Teile inkl. Bildern zur Montage ergänzen.
Ausgangslage: (Beispielbild)
CLS X218 350CDI Bj. 2011 VorMOPF mit AMG Paket (AMG-Paket Code 772), d.h. die AMG-Auspuffblenden sind über eine Halterung in der Heckstoßstange/Diffusor montiert.
Ziel: (Beispielbild)
Umrüstung auf CLS63 AMG-Auspuffblenden mit originalen Mercedesteilen und ohne Schweißarbeiten. Es sollen die bestehenden Aufnahmeträger bzw. originale alternative Aufnahmeträger verwendet werden.
- AMG CLS63 Diffusor A218 885 23 25 // A218 885 24 25
- AMG CLS63 Auspuffblenden (links A166 885 15 14; rechts links A166 885 16 14) (Gibt es hier eventuell eine Alternative aus dem Haus Mercedes oder eine zugelassene Nachrüstlösung?) (Beispielbild)
- ???
Beste Antwort im Thema
Moin @audi_a4_alex ,
ich habe folgende Blenden original von AMG gefunden. A1664901527 links/ A1664901627
Die Blenden kommen vom ML W166. Diese Blenden haben dann die große Öffnung für das Endrohr.
Die Blenden sollte alle gleich sein. Ich habe sie auf Bildern mit dem Cls 63 verglichen und es sah gut aus.
Man braucht nun noch den AMG Diffusor hinten.
Wichtig ist das das Fahrzeug ein AMG Paket hat. Wenn man die Befestigung der original EndrohrBLENDEN anschaut sieht man, dass diese an 3 Punkten am Diffusor angeschraubt sind.
Ich weiß nicht ob die Befestigungen bei einem neuen Diffusor wegfallen. Sonst muss man diese vermutlich vorher austrennen und in den neuen AMG Diffusor einkleben. Nennt sich Grundträger und ist nur bei Fahrzeugen mit AMG Paket verbaut. Beim echten AMG nicht da die Endrohre am Endtopf angeschweißt sind. Dieser Grundträger kann auch neu gekauft werden und muss dann eingeklebt werden.
Anpassungsarbeiten sind aufjedenfall nötig. Allerdings sollte es schon möglich sein die Blenden zu befestigen. Es kann sein das man noch einen Metallhalter biegen muss.
An den AMG Blenden fehlt nämlich ein Winkel der bei den originalen Blenden vorhanden ist.
Bilder gibt es anhand der Teilenummer im Internet. Befestigungslöcher hat die AMG Blende auch.
Für einen guten "Metaller" sollte es kein Problem sein einen sauberen Winkel etc. anzufertigen.
Gruß Jan
Achja: Es kann natürlich auch sein das die AMG Blenden angeschweißt wurden. Das muss man dann am Fahrzeug selber ausprobieren.
99 Antworten
Wir haben einen originalen CLS 63 AMG Diffusor genommen und dann so gelöst, dass wir den alten Halter angepasst haben (ein wenig zerschnitten) und noch hier und da ein Metallplättchen angefertigt.
Ah super sehr Hilfreich schonmal, was für Endrohrblenden habt ihr benutzt das ist nämlich das einzige Problem was ich habe. Es finden sich keine passenden für den AMG Diffusor
Ich hab die Brabus Endrohre genommen. Hab noch einen Satz von Brabus Nachbau Dingern.. günstig abzugeben. Falls Interesse besteht, melde dich bei mir. Ok?
Servus liebe cls fahrer
Ich weiss das thema ist wahrscheinlich schon oft besprochen worden , jedoch finde ich nicht wirklich eine antwort.
Passt der diffusor vom normalen cls in den shootingbrake?
Bin für jede hilfreiche antwort dankbar
Ähnliche Themen
Also ich habe mir für den CLS w218 shootingbrake auch mal ein Diffusor Set geholt und scheitere im Moment an der Nebelschlussleuchte.
Die Originale passt natürlich nicht, also habe ich mir: A2188200056 gekauft, passt auch nicht. Dann mal nach der aus dem c219 geschaut und für 30 bestellt, zu klein.
Also entweder ist das Teil von speedyparts falsch produziert oder ich finde die passende Nebelschlussleuchte im Netz nicht.
Hat jemand eine Idee oder Teile Nummer ?
Vielen Dank
Frag doch mal bei speedyparts nach, welche Lampe da passen sollte.
Eigentlich antworteten sie immer recht fix.
MfG SEK_450
Sie sagen die der Limousine, ich finde aber keine Teilenummer dazu
Also wir haben den Diffusor und die Auspuffblenden gestern Abend verbaut an dem CLS w218 MOPF Shootingbrake und ich kann euch sagen, da passt mal rein gar nicht so richtig :-).
Das ist alles anpassen, nieten wo keine vorgesehen waren, schrauben wo keine angedacht waren, 2 Komponenten Kleber um Halterungen für die Nebelschlussleuchte zu bauen, den Kabel Adapter aus dem Forum hier der schon Thema war, A0225452426, bekommt man für 7 Euro bei Mercedes für die Nebelschlussleuchte: A218 820 00 56 aber das war Arbeit für 3 Leute, 6 Hände und 12 neue Versuche :-).
Heute Nachmittag machen wir die Stoßstange dran im CLS63 look, dann sende ich mal Bilder rein.
Doie Front ist auf jedenfall was geworden: vorher / nachher
So, wir haben es geschafft auch wenn leider keine Ideen aus dem Forum gekommen sind:
Dank an meinen Junior und einen Freund, Nieten und Schrauben sowie viel Geduld und Kreativität, haben wir alles anpassen können und nach dem entfernen der Anhänger Kupplung, passte es FAST.
eine auspuffblende musste ebenfalls angepasst werden, da 2cm zu lang an die Karosserie gestoßen sind.
also wer wirklich aus dem Raum Köln überdenkt so einen Diffusor zu verbauen, gerne melden.
Auch die Nebelschlussleuchte mit dem neuen Stecker passte, also Ende gut, 10 std Arbeit, alles gut .
Zitat:
@clsw218shooting schrieb am 29. Mai 2025 um 12:38:35 Uhr:
So, wir haben es geschafft auch wenn leider keine Ideen aus dem Forum gekommen sind:
Dank an meinen Junior und einen Freund, Nieten und Schrauben sowie viel Geduld und Kreativität, haben wir alles anpassen können und nach dem entfernen der Anhänger Kupplung, passte es FAST.
eine auspuffblende musste ebenfalls angepasst werden, da 2cm zu lang an die Karosserie gestoßen sind.
also wer wirklich aus dem Raum Köln überdenkt so einen Diffusor zu verbauen, gerne melden.
Auch die Nebelschlussleuchte mit dem neuen Stecker passte, also Ende gut, 10 std Arbeit, alles gut .
oha, leider erst jetzt gesehen, dass du geschrieben hattest.
bin hier sehr inaktiv, aber top dass es geklappt hat! :-D
sieht einfach sehr brutal aus und freu mich auch jeden tag, den dicken hintern zu sehen