Nachrüstung CD Wechsler

BMW 3er E90

hallo,
hat jemand die usb-schnittstelle nachgerüstet?
wie hoch ist der aufwand und was braucht man dazu?

danke für infos 🙂

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda



Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Okay werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren und fragen was es für meinen für eine Nachrüst Lösung gibt!
Lass dir an Kosten nicht zu viel aufdrücken, der Einbau ist in 30 Minuten geschehen, ich hatte mal 2 Händler angefragt, die lagen beide bei 300€ +-20

Ich werde dann berichten 😁

Hallo,

also wie oben: Alles vor 2 oder 3/2007 kann nur die Ipod-Schnittstelle nachrüsten - 300 Euro alles inklusive ist der Preis, der auch das Software-Update beinhalten sollte; der CD-Wechsler ist dann "tot", macht ja aber eh keinen Sinn mehr.
Ich war sehr skeptisch, bin jetzt aber nach 6 Wochen Test überzeugt und möchte es nicht mehr missen - dabei bin ich ausdrücklich kein Ipod-Freak. Was noch sehr schön ist, ist die Möglichkeit, einfach per Knopfdruck den Ipod mit der heimischen Musiksammlung zu synchronisieren (ich lade über I-Tunes runter und habe meine gesamte "alte" Musiksammlung im letzten Jahr digitalisiert und dann über ein Tool in I-Tunes eingespielt). Der Ipod paßt auch zum Handbuch ins Handschuhfach.
Einziger Nachteil: Zum Laden der Playlists braucht er manchmal einige Sekunden.
Alternative ist noch das "Dension Gateway 500", da kann man alles dranhängen, es emuliert letztlich auch den CD-Wechsler (wie der Ipod), ist aber ungleich teurer.
Selbst wenn die USB-Nachrüstung möglich wäre, fände ich die genannten Preise zudem wirklich happig.

Nicco

ich befasse mich auch mit dem thema USB an das BMW professional navi. leider finde keine günstige lösung 🙁
bei den ganzen vag-konzern geht das einfach und kostet keine 150€ und der einbau ging auch immer sehr leicht dank Solisto. das USB kabel lag dan im handschuhfach und war für andere nicht sichbar.

In der heutigen Zeit braucht doch fast keiner einen CD-wechsler und das ipod benutze ich auch nicht, weil das konventieren von musik auch viel zeit kostet und natürlich die anschaffung vom ipod. 🙁
bei meinem vw bora habe ich musik auf USB-stick drauf geknallt und schon ging es los mit dem auto. man konnte die lieder perfekt über das radio bzw. navi bedienen mit schneller zugriffzeit.

grüße

Der "Dension Gateway 500" kostet aber auch 420€ zzgl. Einbau und Codierung.
Da komme ich mit einem Wechsler so wesentlich billiger weg, der kostet mich gebarucht keine 200€. Wäre nur interessant, ob man den so einfach anschließen kann und dann evtl. in das Handschuhfach legt. Dann würden sich die Gesamtkosten sicher wieder so um die 300€ belaufen, was OK wäre.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe das Dension Gateway genannt, weil es auch vor 2007 eine USB Lösung ermöglicht, dass es mindestens so teuer ist, wie eine Ipod-Schnittstelle mitsamt Ipod, ist mir klar - dafür könnte man aber eben auch alles mögliche anschliessen..
Der Ipod lag bei mir rum, gibt es aber auch so günstig in der Bucht.
Zum Thema Wechsler: Ich rüste mir ja auch keinen Plattenspieler nach 😁, mal ganz abgesehen davon, dass ein Wechsler sicher nicht ins Handschuhfach paßt...

N.

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

ich habe das Dension Gateway genannt, weil es auch vor 2007 eine USB Lösung ermöglicht, dass es mindestens so teuer ist, wie eine Ipod-Schnittstelle mitsamt Ipod, ist mir klar - dafür könnte man aber eben auch alles mögliche anschliessen..
Der Ipod lag bei mir rum, gibt es aber auch so günstig in der Bucht.
Zum Thema Wechsler: Ich rüste mir ja auch keinen Plattenspieler nach 😁, mal ganz abgesehen davon, dass ein Wechsler sicher nicht ins Handschuhfach paßt...

N.

Kannst du mal sagen wie der Dension angeschlossen wird bzw. was alles dafür gemacht werden muss?

Wäre vielleicht tatsächlich eine gute Alternative, da man USB etc. dran hat. Der Händler wird ihn aber wohl nicht einbauen, die stellen sich sich ja immer ziemlich an bei solchen Sachen.

Hi,

ich habe mich auch nur THEORETISCH erkundigt, aber es wird wohl zwischen den CD-Wechsler ab Werk (geht aber auch ohne) und das Radio geklemmt; den originalen Wechsler können man dann auch anschliessen (hier ist das Dension Gateway die einzige Lösung die das unterstützt, die Ipod-Schnittstelle von BMW hängt ja anstelle des Wechslers am Radio), Software-Update sei keines nötig.

Gib es einfach mal bei google oder in der Bucht als Suchbegriff ein, da kommen dann X-Händler, (der, den ich angerufen habe, war glaube ich aus der ACR-Kette), die sagen Dir wie das geht; auf jeden Fall soll es ohne Software Update funktionieren (wenn man schon nen Wechlser hat) und auch für begabte Laien selbst zu machen sein.

Die Kosten dürften trotzdem die einer Ipod-Schnittstelle deutlich übersteigen; ich bin da wie gesagt bequem, ein Knopfdruck und Alles ist "gesynct" - war bei mir aber auch sehr einfach, da ich auch für den häuslichen Bereich Alles schon digitalisiert hatte. Ausserdem fährt man das Auto ja nicht ewig, und bereits jetzt kommt ja kaum noch ein Wagen ohne USB / Ipod-Schnittstelle auf den Markt, das heisst in der Praxis, dass Du den ganzen Aufwand für die Restlaufzeit Deines jetzigen Autos treibst, deswegen bei mir die Entscheidung für die "günstigste" Version.
Vorteil der Ipod-Lösung ist halt auch, dass Dein Wagen ein Update kriegt, das alleine kostet ja 120 Euro. Zudem ist mein Wagen geleased, bei Einbau von Original-BMW-Sachen (die man ja kaum mitnehmen wird) gibt es da keinerlei Probleme, wurde mir zugesichert (im Gegenteil freuen die sich natürlich, wenn der Wagen 2011 oder 2012 mit Ipod-Schnittstelle am Hof steht).

Gruß

Nicco

Danke für die Antwort.
Das gestaltet sich wieder ma schwieriger als gedacht. Hab zu Hause nur einen Ipod Shuffle, der passt an die Ipod-Schnittstelle nicht dran, müsste mir dann noch einen kaufen.
Wechsler habe ich auch keinen, daher wird bei mir das Update nötig sein. Deshalb wollte ich eigentlich auch einen Wechsler nachrüsten, da die Kosten in der Anschaffung verhältnismäßig niedrig sind.

Mit Ipod-Schnittstelle und Ipod würde ich dann auch auf 450€ kommen.
Schwierig, schwierig...

Hallo,

also den 80GB Ipod gibt es in der Bucht für 80 Euro - wenn Du da auf "play" drückst und er ganz voll ist, musst Du vermutlich in diesem Leben am Radio keinen Knopf mehr drücken...
Das wären dann 380 +/-, günstiger dürfte es kaum werden. 

Nicco

trotzdem ist Ipod für viele keine richtige lösung und für den preis schon garnicht. schade das BMW schon vom werk kein USB anschluss verbaut hat oder einen anschluss am radio für das nachrüsten.

grüße

Oder ne MP3 DVD erstellen und ins Navi Laufwerk einlegen. Kostet dich nur ein paar cent.

das stimmt, weil die rohlinge nichts mehr kosten und einen PC hat ja jeder zu hause.

nur ich fahre seit über 5 jahren mit einem stick im auto und das lästige brenner nervt auch richtig. nur das BMW an solchen sachen nicht denkt, wo ein japaner oder der scheiß passat von meinem bruder sowas mit paar € nachrüsten können.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Oder ne MP3 DVD erstellen und ins Navi Laufwerk einlegen. Kostet dich nur ein paar cent.

Ist schon klar, aber ich hab das Navi ständig im Einsatz und muss die Navi-DVD drinhaben, brauche Kartensicht und Alternativrouten.

Das ist das Problem...

So, habe eben noch mal mit dem Händler telefoniert wegen der Nachrüstung des Wechslers.
Was alles benötigt wird:
Wechlser 100-150€ (in der Bucht)
Kabelsatz: 62€
Kofferraumverkleidung für Wechsler: 66€
Einbau komplett inkl. Update beim Händler: 230€

Macht zusammen 450-500€

Ich denke dass wäre die einzige Alternative für mich, da ich keinen passenden Ipod habe und so einen auch nicht nutzen möchte. Da brenn ich mir lieber 6 CD´s voll mit MP3´s, da hab ich lange dran zu hören.

Für alle, die eine Nachrüstung des Wechsler interessiert, anbei eine Liste mit allen kompatiblen Wechslern (es sind die Seriennummern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen