Nachrüstung Blind Spot Assistent beim BMW iX1 (U11, Baujahr 2025)

BMW iX1 U11

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen BMW iX1 (U11, Baujahr 2025) übernommen und muss leider feststellen, dass mir bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen ist – vermutlich durch die etwas irreführende Nomenklatur der Ausstattungspakete. Ich bin davon ausgegangen, dass der „Driving Assistant Plus“ auch den Totwinkelassistenten (Blind Spot Assist) beinhaltet, was jedoch nicht der Fall ist. Offenbar wäre dafür der „Driving Assistant“ ohne „Plus“ die richtige Wahl gewesen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und mit welchem Aufwand sich der Blind Spot Assistent nachrüsten lässt.

Weiß jemand:

  • ob die benötigten Radarmodule eventuell trotzdem bereits verbaut sind (z. B. aus Produktionslogik oder Baukastensystem)?
  • wie ich selbst prüfen könnte, ob die Hardware dafür im Fahrzeug vorhanden ist?
  • ob BMW eine Nachrüstung anbietet (ggf. auf Kulanz oder gegen Aufpreis)?

Das wäre für uns wirklich sehr hilfreich zu wissen, da wir den Assistenten im Alltag vermissen.

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen und Erfahrungen!

Viele Grüße

Kamil

31 Antworten

Bis jemand nachfragt und sich ein Angebot legen lässt, wird es wohl ein Mysterium bleiben. Auf jeden Fall wird es sicher teuer sein.

Zitat:
@lookslike schrieb am 28. Juli 2025 um 00:30:10 Uhr:
Die Spurverlassenswarnung ist gesetzlich vorgeschrieben und seit Jahren Serie, dieser verwendet die Kamera.
Für den Driving Assistant fehlen die Short Range Radare, neben Leitungen, Steuergerät, Spiegel, etc...

@Fjorse Hier, das was lookslike schreibt.

Der BMW X1 hat in der Serienausstattung den Active Guard Basis. Der ist immer mit einer Autonomous Driving Camera ADCAM ausgestattet. Dabei umfasst er folgende Funktionen:

  • Frontkollisionswarnung (Auffahrwarnung mit Bremsfunktion, Personenwarnung etc.)
  • Manueller Speed Limit Assist
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführung (<- das hier wird dir angezeigt)

Der Driving Assistant hat hintere Seitenradarsensoren verbaut. Die sind zuständig für:

  • Spurwechselwarnung mit aktiver Rückführung inkl. Abbiegen
  • Querverkehrswarnung hinten mit Bremsfunktion
  • Heckkollisionswarnung
  • Ausstiegswarnung

Welchen Nachweis willst du haben, außer, dass dir halt die Funktionen eben nicht zur Verfügung stehen? Daher ist deine ursprüngliche Aussage, dass die Sensoren angeblich verbaut sind und das man das ganz einfach per Software im Control Display anzeigen könnte, falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen