Nachrüstung Basis-Totwinkelassistent

Mercedes C-Klasse W204

Da mein Nachwuchs demnächst ans Lenkrad wechselt, würde ich gerne zumindest den Basis-Totwinkelassistenten nachrüsten. Es geht um einen W204er Modelljahr 2009, Elegance ohne AMG-Paket.

Die Forensuche hat ergeben, dass die Nachrüstung möglich, aber nicht trivial ist.

Hierzu wäre u.a. eine andere Heckschürze nötig. Die neue Schürze benötigt zwei weitere Radarsensoren außen links und außen rechts.

Sodann braucht es wohl einen Kabelsatz, der - und jetzt weiß ich nicht mehr weiter - vermutlich von den Sensoren in die Spiegel (??) geführt werden müsste.

Außerdem hat man die Wahl, zwei neue Spiegelgläser oder direkt zwei neue Spiegelgehäuse anzuschaffen. Falls meine Annahme stimmt.

An Teilen müsste es das sein - oder was fehlt noch? Woher kommt das Tonsignal, das beim Setzen des Blinkers ggfs. ertönen soll?

Danach müsste alles verlegt und vor allem eincodiert werden. Hier wüsste ich gerne, ob das von den forenbekannten Codier-Cracks gemacht wird - in meinem Fall Nähe Düsseldorf.

Für jede Korrektur und ggfs. die Bestellnummern der Teile wären ich und vermutlich die nachfolgenden Leser dankbar.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Lernt man den heutzutage in der Fahrschule den Schulterblick nicht mehr?

8 weitere Antworten
8 Antworten

Ich kann dir nur sagen das du keine neue StoßStange für den Umbau brauchst. Du müsstest nur die halter separat bestellen oder du klebst sie einfach an den Stellen an. Mfg

Zitat:

@TeddyHerold schrieb am 9. März 2018 um 21:26:36 Uhr:


Ich kann dir nur sagen das du keine neue StoßStange für den Umbau brauchst. Du müsstest nur die halter separat bestellen oder du klebst sie einfach an den Stellen an. Mfg

Aber serienmäßig sind die Nahbereichssensoren doch wohl so versenkt wie die Sensoren der PDC, oder?

Nein die sind unsichtbar unter der stosstange montiert. Nicht so sichtbar wie die parktronik Sensoren.

Bringe dem besser bei, dass man den Spiegel so einstellt, dass man nicht das halbe eigene Auto im Spiegel sieht. Dann passt das schon, weil im äußeren Feld des geteilten Spiegelglases verschwindet das Fahrzeug dann erst, wenn es schon auf Höhe der Fahrertür ist und man es beim Blick in den Spiegel auch normal schon sieht.

Ich gehe davon aus, dass bei dir die geteilten Spiegelgläser drin sind. Wenn nicht nachbauen, kosten nicht die Welt und sind mit drei Handgriffen eingebaut.

Ähnliche Themen

Lernt man den heutzutage in der Fahrschule den Schulterblick nicht mehr?

Die Taschen für die Sensoren gibt es nicht einzeln zu kaufen, daher muss ich den meisten Fälle eine neue Stoßstange gekauft werden.

Zudem fehlt oft die eindeutige Position zum einkleben.

An Teilen braucht man ggf. noch Türsteuergeräte und ein neues SAM vorne.

Wenn du mir Deine Fahrgstellnummer schickst, kann ich das mit dem SAM prüfen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 10. März 2018 um 14:18:34 Uhr:


Bringe dem besser bei, dass man den Spiegel so einstellt, dass man nicht das halbe eigene Auto im Spiegel sieht. Dann passt das schon, weil im äußeren Feld des geteilten Spiegelglases verschwindet das Fahrzeug dann erst, wenn es schon auf Höhe der Fahrertür ist und man es beim Blick in den Spiegel auch normal schon sieht.

Ich gehe davon aus, dass bei dir die geteilten Spiegelgläser drin sind. Wenn nicht nachbauen, kosten nicht die Welt und sind mit drei Handgriffen eingebaut.

Es sind Zwillinge, also zwei Führerscheinaspiranten auf einmal. Schulterblick wird eingebleut und muss beherrscht werden, vor allem für den Fall des Mopedfahrens, da ist das viel lebenswichtiger als im Auto.

Ich bin aber selbst auch verspielt und kaufe Dinge, die man eigentlich gar nicht braucht. Dazu gehört übrigens der komplette Mercedes, und nicht nur der :-)

@velsatis: Werde mir wegen Deines freundlichen Angebotes erlauben, per Mail auf Dich zuzukommen.

Grüße

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 10. März 2018 um 17:41:52 Uhr:


Die Taschen für die Sensoren gibt es nicht einzeln zu kaufen, daher muss ich den meisten Fälle eine neue Stoßstange gekauft werden.

Zudem fehlt oft die eindeutige Position zum einkleben.

An Teilen braucht man ggf. noch Türsteuergeräte und ein neues SAM vorne.

Wenn du mir Deine Fahrgstellnummer schickst, kann ich das mit dem SAM prüfen.

Du hast Post.

Deine Antwort
Ähnliche Themen