Nachrüstung automatische Heckklappe F11?
Liebe Gemeinde. Mich würde mal interessieren, ob die automatische Heckklappenöffnung beim F11 als Nachrüstung möglich ist? Mit dem Schlüssel lässt sich die Heckscheibe zwar öffnen, aber (und nicht wie beim 3-er die Heckklappe) die untere <> -taste ist bei mir ohne Funktion. Mein BMW Händler hat keine Ahnung! BMW selber gibt keine Auskünfte und verweist an den Händler- wie toll! Bitte keine Antworten ob nötig oder nicht- sondern nur ernstgemeinte! Vielen Dank!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sgemedia1
Danke für die Info. Das ist schade, hätte mit die automatisch schließende Heckklappe durchaus gegönt...Aber Du hast natürlich recht, öffnen tut sie automatisch.
LG Sven.
Ich habe meinen erst ein paarmal auf und zu gemacht. Denke mir aber der Motor "bremst" die Aufwätsbewegung
Habe heute die elektrische heckklappe nachgerüstet. Es funktioniert auch soweit alles. Habe nur folgenden Fehler im Fehlerspeicher den ich nicht löschen kann. Was könnte das Problem sein?
Zitat:
@Oleg01 schrieb am 14. November 2015 um 17:55:11 Uhr:
Habe heute die elektrische heckklappe nachgerüstet. Es funktioniert auch soweit alles. Habe nur folgenden Fehler im Fehlerspeicher den ich nicht löschen kann. Was könnte das Problem sein?
Hallo was hat dich das gekostet?
Habe die Teile günstig bekommen. Die ganze Nachrüstung hatt mich 200€ gekostet. Habe aber auch alles selber gemacht.
Ähnliche Themen
danke das ist ja okay
Hast du vielleicht eine Auflistung für mich was ich brauche ?
Zitat:
@Rasin2007 schrieb am 16. November 2015 um 19:00:30 Uhr:
danke das ist ja okay
Hast du vielleicht eine Auflistung für mich was ich brauche ?
Und kommst du vielleicht nochmal an die Teile ran ?
Zitat:
@Rasin2007 schrieb am 16. November 2015 um 19:00:30 Uhr:
danke das ist ja okay
Hast du vielleicht eine Auflistung für mich was ich brauche ?
Es gibt eine REtrofit DIY PDF "Automatic trunk lid retrofit" von USER laser21 im bimmerfest.com Forum.
Ist zwar von nem F10 aber alles wesendlich (beim F11 gehts etwas einfacher) ist darin enthalten.
Auch hier im Forum gibt wesendliche Infos dazu in div Threads ... zb für F11 und F07 .
Zitat:
@Oleg01 schrieb am 14. November 2015 um 17:55:11 Uhr:
Habe heute die elektrische heckklappe nachgerüstet. Es funktioniert auch soweit alles. Habe nur folgenden Fehler im Fehlerspeicher den ich nicht löschen kann. Was könnte das Problem sein?
hallo ich würde auch gerne die automatische heckklappe nachrüsten habe mir auch schon teile besorgt die ca 400 euro gekostet haben.meine frage ist es schwer das selber zu machen? denn eine werkstatt zu finden ist schwer und wenn wollen die 500-600 euro haben.
mfg jürgen
Zitat:
@joggi1 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:27:12 Uhr:
hallo ich würde auch gerne die automatische heckklappe nachrüsten habe mir auch schon teile besorgt die ca 400 euro gekostet haben.meine frage ist es schwer das selber zu machen? denn eine werkstatt zu finden ist schwer und wenn wollen die 500-600 euro haben.mfg jürgen
Hi, ich hab mir auch die Teile besorgt, und werde bald mit Einbau beginnen, wenn du sich nicht mit codieren auskennst wird schwierig, aber machbar, und bei 600 Euro Werkstattkosten würde auf jeden Fall selber machen. Ich werde meine vorschritte hier auflisten.
danke für die info und ich werde immer mal wieder nachschauen wie weit du bist
Es gibt ne DIY dazu ... F10 aber im Grunde ident
mit m F11.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 6. Februar 2018 um 21:03:16 Uhr:
Es gibt ne DIY dazu ... F10 aber im Grunde ident
mit m F11.
Die passt nicht wirklich. Die Probleme beim F11 sind andere....man muss im Gegensatz zum F10 nen Kabelsatz bauen und den Dachhimmel abnehmen. Der Rest ist einfacher, weil ja schon der Soft-Close Motor verbaut ist.
Das mag sein aber besser als nix ist die sicherlich.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 7. Februar 2018 um 15:26:50 Uhr:
Das mag sein aber besser als nix ist die sicherlich.
Ja, klar. Aber viel mehr ist es halt auch nicht.
Man muss wissen, dass das kein Zuckerschlecken ist und nicht eine Anleitung hilft. Man muss den Kabelbaum anhand der Schaltpläne im Auto krimpen und man muss es schaffen den Dachhimmel sauber und unbeschädigt runter zu bekommen. Dazu in der Heckklappe löten und das Loch für den Schalter in perfekter Größe schneiden.
Ich habe schon nen ganzen E90 zerlegt und wieder zusammen gebaut, aber die Aktion mit der Heckklappe an meinem F11 war schwieriger.