Nachrüstung Anhängerkupplung X166 (kompatibel zu W166?)
Hallo zusammen, ich habe schon die Suche bemüht, jedoch nicht wirklich zu dem Thema fündig geworden)
Ich möchte bei einem X166, BJ2015 eine el. schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten.
Ich habe mich schon etwas auf dem Markt umgeschaut, man findet nur welche für den W166. Wenn meine Recherchen korrekt sind, so sind die Anhängerkupplungen kompatibel. Somit sollte die W166 am X166 passen!? korrekt? Hat das jemand schon eine schwenkbare AHK am X oder W166 nachgerüstet? Gab´s große Schwierigkeiten?
Wenn ich richtig informiert bin, benötige ich die AHK, den Kabelsatz und das Steuergerät.
Ich hatte schon mal eine schwenkbare AHK am Audi D4 nachgerüstet, das ging ziemlich easy.
Möglichkeiten zum Steuergeräte codieren habe ich.
Bin für Tipps und Hilfen dankbar.
Gruß
Al
20 Antworten
Hallo, ich habe ein anderes problem ich habe eine vormopf ML500 mit AHK ab werk. Die vormopf variante war noch nicht vollelektrisch sondern musste man es immer mit fuss oder hand nach endposition einrasten.
Das ist aber kein problem fuer mich.
Nach MOPF sind da zwei variante. Beide "leider" vollelektrisch, altere ohne FIX4BIKE und neuere mit FIX4BIKE.
Ich habe so ein komplettes AHK mit FIX4BIKE gekauft. Von bildern dachte ich das ich nur das kugel selbst tauschen wurde und alles bleibt wie vorher. Leider scheint es auch mechanisch nicht so ahnlich im detailansicht.
Ist es moeglich eine MOPF AHKsteuereinheit ins meine vor MOPF w166 nachruesten?
entschuldigen sie meine deutsch
danke
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 9. März 2021 um 11:47:16 Uhr:
naja, Westfalia montiert ihre Feststehenden oder Abnehmbaren und bleibt dazu im hinteren Bereich, also demontiert nur die Stossf.-Verkleidung und ein paar Kofferraumverkleidungen.Die Montageanleitung ist im Anhang.............. plus Lüfter usw.
Gibt es die Anleitung auch für Modelle ab 2016? Also den GLS ?
Zitat:
Und wofür ist eigentlich die Unterdruckleitung? A1664301629
Hat jemand zufälligerweise zugriff auf die erwähnte Montageanleitung AN31.10-P8082GQX
Hast du das mit der Unterdruckleitung herausgefunden? Ebenso welches Steuergerät du brauchst und die Belegung der Verkabelung?
Das würde mich interessieren. Ich habe die AHK montiert. Die Kabel nach innen verlegt. Nun fehlen mir noch pläne für den GLS ab 2016. Er ist BJ 05-2016. ebenso benötige ich die Auskunft, welches Steuergerät und wo der genaue Einbauort ist. Dazu die Belegung.
Gibt es da eine Software in def das gespeichert ist?
Zitat:
@Xsell schrieb am 9. August 2021 um 00:47:56 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 9. März 2021 um 11:47:16 Uhr:
naja, Westfalia montiert ihre Feststehenden oder Abnehmbaren und bleibt dazu im hinteren Bereich, also demontiert nur die Stossf.-Verkleidung und ein paar Kofferraumverkleidungen.Die Montageanleitung ist im Anhang.............. plus Lüfter usw.
Gibt es die Anleitung auch für Modelle ab 2016? Also den GLS ?
Ja klar, aber wenn deiner 05/2016 ist müsste sie noch passen da sie ja incl 2016 ist.
Die Unterdruckleitung ist für vo wenn du den Elektro. Lüfter ändern musst. Punkt 24 der WIS Anleitung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xsell schrieb am 9. August 2021 um 01:01:13 Uhr:
Zitat:
Und wofür ist eigentlich die Unterdruckleitung? A1664301629
Hat jemand zufälligerweise zugriff auf die erwähnte Montageanleitung AN31.10-P8082GQX
Hast du das mit der Unterdruckleitung herausgefunden? Ebenso welches Steuergerät du brauchst und die Belegung der Verkabelung?
Das würde mich interessieren. Ich habe die AHK montiert. Die Kabel nach innen verlegt. Nun fehlen mir noch pläne für den GLS ab 2016. Er ist BJ 05-2016. ebenso benötige ich die Auskunft, welches Steuergerät und wo der genaue Einbauort ist. Dazu die Belegung.
Gibt es da eine Software in def das gespeichert ist?
Schick mir deine FIN dann sehe ich mal nach............
Hallo zusammen,
die Anhängerkupplung ist dran und funktioniert!
Aufgabe mit paar Hürden gemeistert.
Gesamtkosten:
AHK 650€ (original, schwenkbar)
Steuergerät: 130€
Kabelsatz (Selbstgebaut): Material 30€
Schrauben: ca 50€
Codierung und Eintrag in Fahrzeugkarte: 130€
(Lüfter mußte nicht umgerüstet werden)
SUMME: ~1000€
Arbeitsaufwand:
Verkabelung: 3h
Montage: 4h
Ursprüngliches Angebot von MB: 4.706,45€ (allerdings incl Lüfter)
Gruß
Al
Hallo. Kannst du mir bitte verraten wie hast du die ganzen Kabeln bis zum Steuer gebracht ? Ich hab den selben Anhänger (komplett) wie du brauche jetzt brauche ich nur noch den Strom. Danke LG