Nachrüstung Anhängerkupplung Touran 2 (5T) ab 09/2015 von Westfalia
Endlich habe ich auch einen passenden Elektrosatz für eine Nachrüst-AHK gefunden.
https://www.westfalia-automotive.com/.../
AHK gibt es ja bereits von starr ab 110 € bis abnehmbar ab 220 € und hoffentlich bald auch schwenkbare. Der E-Satz kommt ohne Codierung aus und ist von Westfalia 13pin VW Passat B8 Variant / VW Touran Artikelnummer 321863300113 kostet ca 115 €.
Einbaukosten in einer freien spezialisierten Fachwerkstatt ab 270 € bis 400 €.
Die online zu findenen Einbauanleitungen, sind noch etwas dürftig. Da ich bereits eine AHK nachträglich am Octavia montiert habe, sehe ich es nicht ganz so kompliziert. Nun kann mein Touran 81 KW endlich kommen.
Sollte einer vor mir ran dürfen, bitte bitte posten, am besten mit Bildern.
Beste Antwort im Thema
Für alle, die eine Anhängerkupplung original oder fest nachrüsten wollen die Codierung:
So hier die komplette Codierung:
Anhängerkupplung-Aktivierung/Freischaltung (Nachrüstung)
Stg 19 >Verbauliste >"69-Anhänger" aktivieren
Stg 01 >Codierung > Byte 05 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed) - wenn nicht akzeptiert: auslassen
Stg 03 >Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" (manuelly removable)" setzen
ODER
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" ( elektrisch auslösbar)" setzen
Stg 13 >Codierung > Byte 02 > Bit 3 aktivieren
Stg A5 >Codierung > Byte 16 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" setzen
Stg 69 >Codierung > 0100000202000000 ( überprüfen!! )
Stg 09 > Zugriffsberechtigung: 31374 ? >Anpassung > Kanal "Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet" >Wert auf "verbaut" setzen
ODER
Stg 09 >Codierung > Byte 01 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed)
Sollte die Front-/Vorfeldkamera verbaut sein, so muß sie vermutlich ebenfalls codiert/angepasst werden.
Ich hoffe euch helfen zu können.
Ein "Danke" tut nicht weh.
514 Antworten
Hallo
5Q0 907 383 N ist richtig
Das Steuergerät mit J ist für A3, Oktavia, Fabia, Leon
Zitat:
@tusovshik schrieb am 25. März 2021 um 09:40:05 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe vor in meinem Touran 5T eine originale schwenkbare AHK selbst nachzubauen, da ich Hände, Zeit und vor allem VCDS dafür habe... aber hier bin mit einer Dilema zugestossen.
Ein "Freundlicher sagt dass ich für meinen Touran sein Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0907383J brauche und der andere "Freundlicher" sagt für meinen Touran Steuergerät mit der Nummer 5Q0907383N nur verbaut werden darf. Ist stehe vor dem Rätsel... Ich habe mir das Steuergerät mit der Nummer 5Q0907383J zugelegt und stellte fest, dass ein Steckplatz fehlt (Kabelsatz verfügt über einen Stecker mehr als der Steuergerät verfügt)Kann mir jemand endlich die Klarheit bringen? Welches Steuergerät ist hier richtig mit Kennung "J" oder mit Kennung "N" in Teilenummer?
Fahrgestellnummer: WVGZZZ1TZJW003464.
Hinten keine Kamera, kein "Easy open", nur PDC.Danke an alle im Voraus, die mir helfen könnten.
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 N HW: 5Q0 907 383 N
Bauteil: Anhaenger H27 0264
Revision: 8A001003 Seriennummer:
Codierung: 0100000202000000
Betriebsnr.:
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW37.rod
VCID: 42DCBE3B0404CF7B05E-8016
Bei der Codierung Stg 19 nicht vergessen.
Zitat:
@tusovshik schrieb am 25. März 2021 um 09:40:05 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe vor in meinem Touran 5T eine originale schwenkbare AHK selbst nachzubauen, da ich Hände, Zeit und vor allem VCDS dafür habe... aber hier bin mit einer Dilema zugestossen.
Ein "Freundlicher sagt dass ich für meinen Touran sein Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0907383J brauche und der andere "Freundlicher" sagt für meinen Touran Steuergerät mit der Nummer 5Q0907383N nur verbaut werden darf. Ist stehe vor dem Rätsel... Ich habe mir das Steuergerät mit der Nummer 5Q0907383J zugelegt und stellte fest, dass ein Steckplatz fehlt (Kabelsatz verfügt über einen Stecker mehr als der Steuergerät verfügt)Kann mir jemand endlich die Klarheit bringen? Welches Steuergerät ist hier richtig mit Kennung "J" oder mit Kennung "N" in Teilenummer?
Fahrgestellnummer: WVGZZZ1TZJW003464.
Hinten keine Kamera, kein "Easy open", nur PDC.Danke an alle im Voraus, die mir helfen könnten.
So hier die komplette Codierung:
Anhängerkupplung-Aktivierung/Freischaltung (Nachrüstung)
Stg 19 >Verbauliste >"69-Anhänger" aktivieren
Stg 01 >Codierung > Byte 05 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed) - wenn nicht akzeptiert: auslassen
Stg 03 >Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" (manuelly removable)" setzen
ODER
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" ( elektrisch auslösbar)" setzen
Stg 13 >Codierung > Byte 02 > Bit 3 aktivieren
Stg A5 >Codierung > Byte 16 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" setzen
Stg 69 >Codierung > 0100000202000000 ( überprüfen!! )
Stg 09 > Zugriffsberechtigung: 31374 ? >Anpassung > Kanal "Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet" >Wert auf "verbaut" setzen
ODER
Stg 09 >Codierung > Byte 01 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed)
Sollte die Front-/Vorfeldkamera verbaut sein, so muß sie vermutlich ebenfalls codiert/angepasst werden.
Ich hoffe dir so helfen zu können.
Guten zusammen 🙂
Ich würde auch gerne eine gebrauchte originale AHK, natürlich elektrisch schwenkbar nachrüsten..
Meine entscheidene Frage ist, muss ich wirklich den Leitungssatz löten oder kann ich eine "Schlaufe" ziehen mit den Stecker/Pins ??
Hat jemand eine Übersicht welche Teile alle benötigt werden? Habe die 30 Seiten durch gelesen aber zu 100% habe ich nur die Teielnummern gefunden:
SG 5Q0 907 383 N
AHK 5TA 803 880
Taster 5TA 959 511
Liebe Grüße aus der Autostadt/Wolfsburg 🙂 und danke schon mal an die Community!
Ähnliche Themen
Hey,
habe einen Kabelsatz vom AHK-ECU zum Taster bzw. Zentralelektrik. Die Leitungen haben die Farbe wie ab Werk.
Bei Interesse PN.
Hi zusammen,
hat hier jemand mal die AHK von VW selbst nachrüsten lassen und hätte mal einen Preis für mich? Fange gerade an, mich dafür zu interessieren.
Vielen Dank und viele Grüße!
David
Frag doch mal direkt bei VW an. dann hast du aktuelle preise, hoffentlich ohne corona Zuschlag
Hallo,
ich hatte mir im Juni 2 Angebote zukommen lassen.
Autohaus, bei dem ich das Auto gekauft habe: ca.1800 €!
Autohaus in ca. 30 km Entfernung (Rheinland Pfalz): 1049€ Festpreis.
Beide haben geschrieben, dass das Material bei VW 600 € kostet.
AHK ist von Westfalia, und die Kabei sind im Sicherungskasten eingepinnt. Also keine Abgreifsicherungen.
Ich hab die AHK einbauen lassen, da das Freischaltungsdokument dabei war und die Nachrüstung offiziell bei VW eingetragen ist (zus. hatte ich keine Lust mit meinen Pranken hinter dem Sicherungskasten rumzufummeln um die Kabel einzupinnen).
Zieht ihr eigentlich nach einer gewissen Zeit (1000 km Nutzung) die 4 Schrauben nach?
meine hat ca. 500 gebraucht gekostet, selber eingebaut.
Hallo zusammen, könnte jemand so nett sein und mir die Einbauanleitung (von Kufatec?) zukommen lassen aus der hervorgeht welche Kabelfarbe auf welche Nummer im Sicherungskasten eingepinnt werden muss. Dieser Teil fehlt bei meiner Anleitung irgendwie.
Vielen Dank
Also die Plusleitungen in den Sicherungskasten einpinnen, dauert nun schon so lange wie die gesamte AHK montieren...
Das ist echt ne Ingenieurskunst, ich krieg den Sicherungshalter einfach nicht nach vorne raus - lt. VW Muss das Armaturenbrett bzw. das Zentralrohr dafür raus... das lassen wir mal, ich Fummel weiter.
ich habe eine Angelschnur genommen und in Fahrtrichtung in das gewünschte Sicherungssteckplatz eingesteckt. Da eingesteckte Ende der Schnur mit dem Terminal gebunden, und entgegen der Fahrrichtung gezogen, dann war der Terminal innerhalb 1 Minute im Steckplatz...
Zitat:
@rak183 schrieb am 24. September 2021 um 14:16:58 Uhr:
ich habe eine Angelschnur genommen und in Fahrtrichtung in das gewünschte Sicherungssteckplatz eingesteckt. Da eingesteckte Ende der Schnur mit dem Terminal gebunden, und entgegen der Fahrrichtung gezogen, dann war der Terminal innerhalb 1 Minute im Steckplatz...
Ich hab's jetzt mit einem langen Kabelbinder gemacht, der hat den Kontakt dann auch gleich in die richtige Richtung gedreht.
Falls jemand noch den Kabelsatz mit Steckdose sucht und keinen findet. Man kann auch den vom Passat B8 3G9971124B nehmen. Ich habe den vorhin verbaut, die Länge und Pinbelegung passt. Die Dose passt auch in das Loch, allerdings lässt sich nur eine Schraube festziehen. Man könnte aber auch die Dose tauschen, kostet allerdings so 50€
Man muss noch die Gummitülle ein gutes Stück verschieben und den Kabelstrang noch isolieren.
Auf dem Bild habe ich eine Schraube handfest angelegt damit mir die AHK nicht rausrutscht, falls wer mault das ich die Versiegelung nicht entfernt habe :-)
Hallo, kann mir jemand eine EBA der Original schwenkbaren AHK zusenden?