Nachrüstung Alpine Soundsystem

BMW 3er E90

hi,

als erstes möchte ich mich entschuldigen, falls es das thema schon gibt, aber bei mir hängt sich schon den ganzen tag die seite auf, wenn ich die suchfunktion benutzen möchte.

folgendes: da mich die serienlautsprecher nicht gerade überzeugen, bin ich daran interessiert, das alpine soundsystem nachzurüsten. ich habe das navi business im auto.

wer von euch hat erfahrungen und wie seid ihr damit zu frieden? würdet ihr es empfehlen
was habt ihr für die nachrüstung bezahlt? mein 🙂 möchte für das set 350 € + 400 € für den einbau. finde ich schon etwas heftig. eine arbeitsstunde = 180 €.

wäre cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

viele grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,

wollte mich nochmal kurz melden, falls es noch interessenten gibt. ich habe es nun seit freitag einbauen lassen und habe nun einige fahrstunden hinter mir, um meine erfahrungen niederzuschreiben.

da ich handwerklich völlig ungeschickt bin und ich viel negatives über den radioempfang nach dem einbau gelesen habe, habe ich es bei bmw nachrüsten lassen, um im fall eines schlechten radioempfangs denen das auto wieder auf den hof stellen zu können.

ich habe bei 4 niederlassungen im umkreis von 40km angefragt, bei denen ich bisher noch nie kunde war. die preise inkl. einbau variierten hierbei komischerweise von 690 € inkl. einbau bis zu 850 € inkl, einbau, was ich schon etwas seltsam fand. ich habe dann bei einem vertragshändler angefragt und eigentlich einen preis von 695€ vereinbart. nach ca 30 min bekam ich einen anruf, dass er sich nochmal hingesetzt habe und es mir doch für 650 € macht. fand ich schonmal total lobenswert muss ich sagen, wann vereinbart man schon einen preis und bekommt von selbst einen rückruf, dass es günstiger gemacht wird.

ich habe navi business im auto und somit das radio professional. als ich dann am freitag in mein auto stieg und meine testcd einlegte,war ich mehr als erstaunt:

der sound ist wirklich HAMMERGEIL geworden. die neuen hoch- und mitteltöner klingen sehr sehr geil. ich hatte vor dem einbau überlegt mir noch subs nachzurüsten, muss aber sagen, dass der bass deutlich stärker geworden ist und für mich jetzt mehr als ausreicht. ich höre kein techno oder sonstige bumbum-musik, wo ich dauernd ein gedröhne im auto benötige, von daher klingt das system inkl. bass wirklich sehr sehr gut. radioempfang ist bei mir NICHT schlechter geworden 🙂

das system ist durch den tausch sehr frontlastig, da die hinteren lautsprecher nicht getauscht werden, was aber den fahrer überhaupt nicht stört. sitzt man hinten, ist das aufpreis hifi-system für 550 € mit sicherheit überlegen, auf den vorderen plätzen würde ich allerdings sagen, dass das alpine noch besser klingt als das hifi. gegen das hifi pro haben natürlich beide keine chance, das spielt nochmal in einer anderen liga.

also an alle, die mit den serienlautsprechern unzufrieden sind, das alpine ist wirklich sein geld wert. und wenn man handwerklich nicht ungeschickt ist, soll man es sogar selbst einfach einbauen können.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Ich hab noch die mitteltöner und die Hochtöner von dem HiFi Paket
Von meinem gestohlenem e91
Also 4x Mitteltöner
Und 4x Hochtöner
Ab dem Bj 09/09 gibt es keine Hochtöner hinten die man aber nachrüsten kann
Gruß
Niko
Du meinst aber die HT für hinten, oder?

NEIN! Ich meine den zweiten Zentralbass unter dem Beifahrersitz........

Hallo.

Hab auch gerade ein Angebot von 🙂 eingeholt 588€ inkl. Einbau!
Den Preis finde ich soweit OK.
Aber der hat nichts gesagt wegen einem Sub. den meiner is Bj. 03.2010
Ich finde sowieso die BMW Lösung komisch??
Hab Navi Business es soll ja 4x15Watt haben.
Dann heißt es im Klartext das an einem der 4Kanälen ein LP mehr dranhängt und Bass LP ist nicht gerade von den genügsamen Lautsprecher ist!

Die Alpine ist ja auch 4 Kanal Endstufe.
So wie ich es jetzt verstanden habe werden zwei Kanäle für HT+MT und zwei Kanäle für Subs. bestimmt.
Und wen man nur ein Sub hat?? Dann läuft es ja nur mit 3Kanal der 4tes langweilt sich???
Naja, soviel zu Premium Marke...... 🙁
Die Einsparung wird leider nicht an der Kunden weiter geleitet... >🙁

Muss man dann den zweiten Sub nachrüsten für Alpine????

Thx, Lg Max

Hi,

also ich habe inkl. den Türrahmen für die Hochtöner 350,-- Euro gezahlt, Einbau war in 2,5 Std kompl. erledigt und ich habe alles tauschen lassen!!! Preis für Einbau waren nochmal 180 Euro.

Das ganze hat ne Firma aus Augsburg gemacht die auch sehr aktiv auf EBAY ist.

Gruss aus Muc

Ingo

Also lohnt das Alpine auch wenn ich das "Hifi" drin habe, da es sich um hoch- und mitteltönter vom harman kardon System handelt?
Gibt es Probleme beim Einbau? Ofiziell sagt BMW, dass die Alpine Lösung bei "Hifi" nicht geht

Ähnliche Themen

Zitat:

@faridbangbus schrieb am 12. März 2016 um 19:48:27 Uhr:


Also lohnt das Alpine auch wenn ich das "Hifi" drin habe, da es sich um hoch- und mitteltönter vom harman kardon System handelt?
Gibt es Probleme beim Einbau? Ofiziell sagt BMW, dass die Alpine Lösung bei "Hifi" nicht geht

BMW sagt oft, dass bestimmte Sonderausstattungen nicht nachrüstbar seien. z.B. beim Navi.

Es geht beim LCI nur in Verbindung mit dem 2ten Sub.
Steht so sogar in der Anleitung.
Habs erst verbauen lassen aber hat nicht ganz geklappt. Der Bass und die höhen sind Extrem obwohl ich es auf 0 eingestellt hab.
Werd wohl noch einmal hin müssen!! Jemand ne Idee was die falsch gemacht haben? Damit die nicht ewig brauchen um den Fehler zu finden?
Codierung vergessen oder was ist da los?

Zitat:

@sharock22 schrieb am 12. März 2016 um 23:12:01 Uhr:


Es geht beim LCI nur in Verbindung mit dem 2ten Sub.
Steht so sogar in der Anleitung.
Habs erst verbauen lassen aber hat nicht ganz geklappt. Der Bass und die höhen sind Extrem obwohl ich es auf 0 eingestellt hab.
Werd wohl noch einmal hin müssen!! Jemand ne Idee was die falsch gemacht haben? Damit die nicht ewig brauchen um den Fehler zu finden?
Codierung vergessen oder was ist da los?

Du musst es unbedingt kodieren lassen, auch wenn es in der Anleitung als nicht codierrelevant bezeichnet wird!

War bei mir genauso, auch die Lautstärke zum Gong passte nicht mehr. Wenn ich den Fader auf die hinteren Lautsprecher gestellt habe, kam vorne noch "Matsch" raus.

Du musst noch auf die richtige Verkabelung achten: Die gelben Kabel der Frequenzweiche gehen nämlich zu den Hochtönern im Spiegeldreieck, und nicht wie beschriftet zur Radio Head Unit.

--> Fahrzeugauftrag SA 676 hinzufügen

==> Klang und Lautstärke ist nach der Codierung dann ganz hervorragend :-)

Wie gesagt ich habs verbauen lassen. Ich warte auf nen Rückruf seit 3 std... Danke für die Info ich werd denen das mal sagen. Mit dem Fahrzeugauftrag und den gelben Kabel.

Edit: er sagt nein... Ich dreh durch.... Muss man nicht codieren....

Zitat:

@sharock22 schrieb am 14. März 2016 um 10:51:46 Uhr:


Edit: er sagt nein... Ich dreh durch.... Muss man nicht codieren....

In der Werkstattanleitung (ab 2009?) steht zwar drin, dass man es nicht codieren *muss*, das heisst aber noch lange nicht, dass man es deshalb nicht doch codieren *kann*. "Er" weiß ja auch nur, was in der Anleitung steht.

Ich (E92 LCI) hab meines dennoch nachträglich codieren lassen, und der Unterschied zu vorher ist gewaltig --> sauberer Klang, saubere Trennung vorne-hinten, kein Matsch, Pegel zu Gong passt wieder ==> alles bestens!

Hilft zwar bei deiner Problemlösung erstmal nicht, aber berichte dann bitte mal pb der Umstieg von "Hifi" zu Alpine sich lohnt

Ich hab jetzt nochmal mit ihm Telefoniert. Er hat gesagt:
Ja sie haben recht, es gibt sowas wie ein Software update. Steht aber leider nicht in der Anleitung. Morgen früh um 7:30 Uhr. Er hat sich etwas geschämt.
Leider kann er nicht sagen wie lange das dauern wird.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 14. März 2016 um 12:30:33 Uhr:


Ich hab jetzt nochmal mit ihm Telefoniert. Er hat gesagt:
Ja sie haben recht, es gibt sowas wie ein Software update. Steht aber leider nicht in der Anleitung. Morgen früh um 7:30 Uhr. Er hat sich etwas geschämt.
Leider kann er nicht sagen wie lange das dauern wird.

In einer älteren Anleitung stehts drin (auch für >2009), und in der englischen IMHO auch, nicht jedoch in der aktuellen deutschen.

Das "Update" heisst Fahrzeugauftrag SA 676 (HiFi-System).

Ich werds ihm morgen nochmal sagen, eine frage hab ich noch. Hab mir die Anleitung auch noch angeschaut. Was hat das mit dem Hebel oder Schalter unter Endstufe auf sich?

Zitat:

@sharock22 schrieb am 14. März 2016 um 13:02:43 Uhr:


Ich werds ihm morgen nochmal sagen, eine frage hab ich noch. Hab mir die Anleitung auch noch angeschaut. Was hat das mit dem Hebel oder Schalter unter Endstufe auf sich?

Das hab ich auch nicht so richtig verstanden. Soviel ich rausgefunden habe, ändert der das Frequenzband für Höhen und Tiefen, ist aber scheinbar veraltet und nicht mehr von Bedeutung. Nichts genaues weiß ich nicht.

Lass ihn einfach auf 1 (ich meine "1" steht in der Anleitung drin"😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen