Nachrüstung Adaptives Digitales Display
Hallo Volvo Gemeinde
Habe vor ein paar Tagen ein interessantes E-Mail von Volvo Schweiz erhalten. Dort gelangt man via Link auf eine interessante und neu gestaltete Zubehör-Seite (http://accessories.volvocars.com/de-ch).
Mich interessiert unter anderem die Nachrüstung des "Tachos" oder wie es bei Volvo heisst, ich möchte meinen "alten" analogen Tacho durch das "Adaptive Digitale Display" umrüsten (http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC70(08-)/Accessories/Document/VCC-473223/2014/D5%20AWD/Automatic).
Der Umbau scheint gemäss Anleitung keine grosse Sache zu sein. Schlussendlich muss das Fahrzeug jedoch noch an den VIDA-Computer gehängt werden um die Software aufzuspielen.
Nun zur Frage: Hat jemand auch vor, dieses Display nachrüsten zu lassen? Gemäss Link sollte das ab XC70 Modell 2008 möglich sein (?).
Wer hat hierzu noch mehr Angaben?
Danke und einen schönen Sonntag allerseits!
PS: Die Installationsanleitung gibt es hier: http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC70(08-)/InstallationInstruction/Document/VCC-469647-2/2014/D5%20AWD/Automatic
Beste Antwort im Thema
Ja moin zusammen,
nachdem ich durch Zufall auf Youtube bei auf ein Video vom User Volvosweden gestoßen war, indem er erfolgreich über das Displayupdate durch die Anleitung von D5T5.com & der zugehörigen Software Vdash berichtet hatte war meine Neugierde geweckt.
Währed meiner Recherche bin ich dann auf diesen Thread gestoße und habe mich ein wenig eingelesen.
Ein großer Danke geht an den User Dreamfish, der mir die Eine oder Andere Frage beantwortet hatte!!!🙂🙂
Also kurzerhand ein digitales Display über https://www.bildelsbasen.se bestellt, sehr nette Kontakte & zuverlässige, schneller Lieferung.
Die beiden Zusätzlichen Kontakstecker (REPARATURKLEMME (Volvo) OE-Nr: 30656697) hatte ich ebenfalls online bestellt - diese passen plug and play in den Kombistecker (zumindest bei meinem 12/12er V70).
Dazu dann noch ein Dice von Ebay.
Die letzten Tage hatte ich nun abends das Auto an ein normales Ladegerät von Ctek angeschlossen, den Laptop ins Auto gestellt und 3 Tage nacheinander für 3 - 5h Vdash laufen lassen, um den PIN zu entschlüsseln. Das ganze hat wunderbar funktioniert, man brauch also nicht zwangsläufig ein Ladegerät mit 10 - 15A Ladestrom. (Sofern man Pausen einlegt)
Heute dann also der Moment der Wahrheit.
Erstmal noch ein Bild als Andenken gemacht... 🙂😉
Die Abdeckung unterhalb des Tachos nach vorne zeihen und vorsichtig den Gummilappen lösen, ging bei mir am Besten indem ich auf der linken Seite unter Zuhilfenahme von einem kleine Kunstuffspatel das Teil leicht abgehebelt habe, zur einfachen Montage hatte ich auch die obere Plastikabdeckung direkt hinter dem Lenkrad demontiert.
Kabel entsprechend der Anleitung von D5T5.com anschließen, am OBD Stecker habe ich die Kabel aufgetrennt und direkt angelötet, Stromdiebe kann man nutzen aber ich hatte Zeit :-)
Dann das neue Display rein, PC und Dice wieder engeklemmt, Vdash gestartet und den Anweisungen gefolgt.
Anschließend alles zusammengesteckt, fertig :-)
Fazit:
Ich bin total begeistert, das ganze sieht gleich viel frischer aus.
Kosten: Display 250€/ Vdash Update: 149€/ Reperaturklemmen: 5,60€
Ob es das einem Wert ist, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ich werde es nicht bereuen :-)
Gruß
Basti
276 Antworten
Alles toll aber €300 fur das Update ist arg. Volvo verlangt noch nicht einmal derartige Summen fur software updates und die muss man nicht selber machen. Schade!
Wie kommst Du auf 300€ für ein Update?
Du musst ja auch die Hardware bedenken.
Ich habe alles in allem 455€ bezahlt (siehe den von mir verlinkten Thread, da habe ich das noch mal aufgeschlüsselt). Das fand ich, angesichts des offiziellen Preises eines TFT DIMS bei Volvo, recht günstig...
Ja danke. Ich meine fur Modelle ohne sensus ist’s teuerer. Dann sind’s €250+25% Steuer fur die Software von vdash also knappe €300. Und es kommt noch das gebrauchte tft fur €250 dazu. Das ist, fur mich, der einen älteren Elch mit hoher Laufleistung fährt über der Schmerzgrenze und wie gesagt denke ich generell viel Geld fur ein software update.
Ja, der Preis von ~300€ für die Vor-Sensus-Modelle ist korrekt. Dafür ist das R-Design-Theme kostenlos.
Es lohnt sich aber trotzdem. Ich erfreue mich jeden Tag daran! Und meine Bude ist auch schon 11 Jahre alt und hat 253tkm auf der Uhr. Na und?
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 9. Dezember 2019 um 10:12:39 Uhr:
Ja danke. Ich meine fur Modelle ohne sensus ist’s teuerer. Dann sind’s €250+25% Steuer fur die Software von vdash also knappe €300. Und es kommt noch das gebrauchte tft fur €250 dazu. Das ist, fur mich, der einen älteren Elch mit hoher Laufleistung fährt über der Schmerzgrenze und wie gesagt denke ich generell viel Geld fur ein software update.
Ähnliche Themen
Ja das denke ich mir, das Feature ist ja auch Hammer. Vor allem in einem alten Volvo aus 2008 finde ich das sehr witzig. 😁 jetzt fließen die kommenden €550 Mal in die Wall Box fur den zweitwagen, das ist die bessere Investition. Vdash hat auch fur die sprachanpassungen im Laufe der Zeit die Preise runtergesetzt. Mal schauen!
Zitat:
@JanV40 schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:38:44 Uhr:
Moin,nur mal interessehalber @opel Baschdi
Wo kommt denn die Tempolimit Anzeige im digitalen KI her? Original gab es in deinem MJ doch noch gar keine Verkehrszeichenerkennung.
Aus den Navidaten? Oder steht bei dir jetzt konstant immer "30"? 😁
Also mein Volvo hat RSI verbaut, das hat schon der alte Tacho anzeigen können und der neue nutzt offensichtlich die selben Daten als Input.
Ich habe ja EZ 12/12, somit MJ2013 - haben tut er es, da kannst du dich auf den Kopf stellen :-)
Tante Edit sagt: Guckst du hier: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707363
"RTI Navigationssystem inkl. Sprachsteuerung, integriertem Festplattenspeicher und Volvo MapCare"
Kann ich im Sensus über MyCar aktivieren/ deaktivieren - nun ist es aber erstmal aus, ich weiß gar nicht warum einen das ständig so anblinken muss ;-)
Zitat:
@Wertzius schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:10:23 Uhr:
Das würde mich auch interessieren. Kann man das mit VDASH freischalten? Ich muss mich dringend mal nach einer Steckdose umsehen...
Ja, du kannst da allerlei im Vdash aktivieren/ daektivieren - auch RSI - kostet dann vermutlich immer nen kleinen Obolus.
@all die Thems waren bei mir im Vdash auch gratis & haben nichts extra gekostet.
Ah ok, ich wusste gar nicht, dass es RSI schon in Verbindung mit dem alten KI gab. Ich dachte, das wäre erst mit dem Facelift eingeführt worden.
Danke!