1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Nachrüstung Adaptives Digitales Display

Nachrüstung Adaptives Digitales Display

Volvo XC60 D

Hallo Volvo Gemeinde
Habe vor ein paar Tagen ein interessantes E-Mail von Volvo Schweiz erhalten. Dort gelangt man via Link auf eine interessante und neu gestaltete Zubehör-Seite (http://accessories.volvocars.com/de-ch).
Mich interessiert unter anderem die Nachrüstung des "Tachos" oder wie es bei Volvo heisst, ich möchte meinen "alten" analogen Tacho durch das "Adaptive Digitale Display" umrüsten (http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC70(08-)/Accessories/Document/VCC-473223/2014/D5%20AWD/Automatic).
Der Umbau scheint gemäss Anleitung keine grosse Sache zu sein. Schlussendlich muss das Fahrzeug jedoch noch an den VIDA-Computer gehängt werden um die Software aufzuspielen.
Nun zur Frage: Hat jemand auch vor, dieses Display nachrüsten zu lassen? Gemäss Link sollte das ab XC70 Modell 2008 möglich sein (?).
Wer hat hierzu noch mehr Angaben?
Danke und einen schönen Sonntag allerseits!
PS: Die Installationsanleitung gibt es hier: http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC70(08-)/InstallationInstruction/Document/VCC-469647-2/2014/D5%20AWD/Automatic

Beste Antwort im Thema

Ja moin zusammen,
nachdem ich durch Zufall auf Youtube bei auf ein Video vom User Volvosweden gestoßen war, indem er erfolgreich über das Displayupdate durch die Anleitung von D5T5.com & der zugehörigen Software Vdash berichtet hatte war meine Neugierde geweckt.
Währed meiner Recherche bin ich dann auf diesen Thread gestoße und habe mich ein wenig eingelesen.
Ein großer Danke geht an den User Dreamfish, der mir die Eine oder Andere Frage beantwortet hatte!!!:):)

Also kurzerhand ein digitales Display über https://www.bildelsbasen.se bestellt, sehr nette Kontakte & zuverlässige, schneller Lieferung.
Die beiden Zusätzlichen Kontakstecker (REPARATURKLEMME (Volvo) OE-Nr: 30656697) hatte ich ebenfalls online bestellt - diese passen plug and play in den Kombistecker (zumindest bei meinem 12/12er V70).
Dazu dann noch ein Dice von Ebay.
Die letzten Tage hatte ich nun abends das Auto an ein normales Ladegerät von Ctek angeschlossen, den Laptop ins Auto gestellt und 3 Tage nacheinander für 3 - 5h Vdash laufen lassen, um den PIN zu entschlüsseln. Das ganze hat wunderbar funktioniert, man brauch also nicht zwangsläufig ein Ladegerät mit 10 - 15A Ladestrom. (Sofern man Pausen einlegt)
Heute dann also der Moment der Wahrheit.
Erstmal noch ein Bild als Andenken gemacht... :);)
Die Abdeckung unterhalb des Tachos nach vorne zeihen und vorsichtig den Gummilappen lösen, ging bei mir am Besten indem ich auf der linken Seite unter Zuhilfenahme von einem kleine Kunstuffspatel das Teil leicht abgehebelt habe, zur einfachen Montage hatte ich auch die obere Plastikabdeckung direkt hinter dem Lenkrad demontiert.
Kabel entsprechend der Anleitung von D5T5.com anschließen, am OBD Stecker habe ich die Kabel aufgetrennt und direkt angelötet, Stromdiebe kann man nutzen aber ich hatte Zeit :-)
Dann das neue Display rein, PC und Dice wieder engeklemmt, Vdash gestartet und den Anweisungen gefolgt.
Anschließend alles zusammengesteckt, fertig :-)
Fazit:
Ich bin total begeistert, das ganze sieht gleich viel frischer aus.
Kosten: Display 250€/ Vdash Update: 149€/ Reperaturklemmen: 5,60€
Ob es das einem Wert ist, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ich werde es nicht bereuen :-)
Gruß
Basti

Dsc-2494-large
Dsc-2495-large
Dsc-2496-large
+2
276 weitere Antworten
Ähnliche Themen
276 Antworten

Das macht doch die Software von VDASH. Die könnten theoretisch die Skala auch in "Lichtjahre/ Nanosekunde" programmieren ;) Die Skala ist doch digital.
Beachten muss man TFTs von Handschalter oder Automatik.

Aber eine Möglichkeit, das MJ 11 umzurüsten, gibt es nicht - oder?

Nee, ich beobachte täglich ;) bin auch sofort dabei, wenn's final funzt. Habe mj08 und das selbe Problem ;)

Kann man auch die Farben beim vdash ändern? Rot ist zu aggressiv imho

Ja klar, da gibt's noch blau, rdesign und Classic. Für jeden was dabei.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 12. Februar 2019 um 18:29:49 Uhr:


Ja klar, da gibt's noch blau, rdesign und Classic. Für jeden was dabei.

aber halt 125$ für ein Themenwechsel ist schon ziemlich fett ;-)

Aber nur einmalig für rdesign. Dann kannste so oft umswitchen wie du willst.

Aber Mal ehrlich: die ganze Aktion ist sinnlos und Geldverbrennung, aber leider auch sehr geil ;)

Zitat:

@eet2000 schrieb am 12. Februar 2019 um 17:15:52 Uhr:


Das macht doch die Software von VDASH. Die könnten theoretisch die Skala auch in "Lichtjahre/ Nanosekunde" programmieren ;) Die Skala ist doch digital.
Beachten muss man TFTs von Handschalter oder Automatik.

Da wird nichts neu programmiert. VDASH schaltet einfach die Skala von mph auf km/h. Sehr zu empfehlen das Team von VDASH. Die wissen offensichtlich was sie tun (im Gegensatz zu den offiziellen Ansprechpartnern). Kann ich wirklich weiterempfehlen.

Gruss

Nun habe auch ich das TFT nachgerüstet in meinem 2012er XC70.
Der Spendertacho stammt aus einem XC70 2013 und funktioniert Plug n play.
Allerdings wurde ich mit einer Servicewartung empfangen sobald ich den Wagen starte.
Das habe ich nun mit Vdash behoben.
Nachdem ich dort den Retrofit durchführt hatte komme ich auch in den Genuss der R-Design Theme.
Diese Theme ist allerdings etwas Verarsche denn es ist eigentlich nur Elegance in Blau/rot.
Das echte R-Design wie aus dem V40 bekannt gibt es leider leider nicht.
Man muss sich mit der bekannten Performance Theme in rot zufrieden geben.
Ob das 125 Euro wert ist?
Nun ja..
Allerdings habe ich auch nun die Navianweisungen im Display.
Die Eco/Power-Anzeige geht leider auch (noch) nicht.
Der Entwickler arbeitet aber schon daran.
Jedoch das adaptive Cruise Control funktioniert sowie das Reifendruckkontrollsystem.
So gesehen bin ich ganz zufrieden mit der (Spaß)aktion.

Ja moin zusammen,
nachdem ich durch Zufall auf Youtube bei auf ein Video vom User Volvosweden gestoßen war, indem er erfolgreich über das Displayupdate durch die Anleitung von D5T5.com & der zugehörigen Software Vdash berichtet hatte war meine Neugierde geweckt.
Währed meiner Recherche bin ich dann auf diesen Thread gestoße und habe mich ein wenig eingelesen.
Ein großer Danke geht an den User Dreamfish, der mir die Eine oder Andere Frage beantwortet hatte!!!:):)

Also kurzerhand ein digitales Display über https://www.bildelsbasen.se bestellt, sehr nette Kontakte & zuverlässige, schneller Lieferung.
Die beiden Zusätzlichen Kontakstecker (REPARATURKLEMME (Volvo) OE-Nr: 30656697) hatte ich ebenfalls online bestellt - diese passen plug and play in den Kombistecker (zumindest bei meinem 12/12er V70).
Dazu dann noch ein Dice von Ebay.
Die letzten Tage hatte ich nun abends das Auto an ein normales Ladegerät von Ctek angeschlossen, den Laptop ins Auto gestellt und 3 Tage nacheinander für 3 - 5h Vdash laufen lassen, um den PIN zu entschlüsseln. Das ganze hat wunderbar funktioniert, man brauch also nicht zwangsläufig ein Ladegerät mit 10 - 15A Ladestrom. (Sofern man Pausen einlegt)
Heute dann also der Moment der Wahrheit.
Erstmal noch ein Bild als Andenken gemacht... :);)
Die Abdeckung unterhalb des Tachos nach vorne zeihen und vorsichtig den Gummilappen lösen, ging bei mir am Besten indem ich auf der linken Seite unter Zuhilfenahme von einem kleine Kunstuffspatel das Teil leicht abgehebelt habe, zur einfachen Montage hatte ich auch die obere Plastikabdeckung direkt hinter dem Lenkrad demontiert.
Kabel entsprechend der Anleitung von D5T5.com anschließen, am OBD Stecker habe ich die Kabel aufgetrennt und direkt angelötet, Stromdiebe kann man nutzen aber ich hatte Zeit :-)
Dann das neue Display rein, PC und Dice wieder engeklemmt, Vdash gestartet und den Anweisungen gefolgt.
Anschließend alles zusammengesteckt, fertig :-)
Fazit:
Ich bin total begeistert, das ganze sieht gleich viel frischer aus.
Kosten: Display 250€/ Vdash Update: 149€/ Reperaturklemmen: 5,60€
Ob es das einem Wert ist, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ich werde es nicht bereuen :-)
Gruß
Basti

Dsc-2494-large
Dsc-2495-large
Dsc-2496-large
+2

Hallo OB,
irgendwann darfst du das auch beim mir mal versuchen ... hoffe ich
Gruß

Moin,
nur mal interessehalber @opel Baschdi
Wo kommt denn die Tempolimit Anzeige im digitalen KI her? Original gab es in deinem MJ doch noch gar keine Verkehrszeichenerkennung.
Aus den Navidaten? Oder steht bei dir jetzt konstant immer "30"? :D

Das würde mich auch interessieren. Kann man das mit VDASH freischalten? Ich muss mich dringend mal nach einer Steckdose umsehen...

Zitat:

@Wertzius schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:10:23 Uhr:


Das würde mich auch interessieren. Kann man das mit VDASH freischalten? Ich muss mich dringend mal nach einer Steckdose umsehen...

Lese Dich mal in den von mir genannten Thread ein. Da ist alles gut beschrieben.

Die Tschechen haben eine Einbauanleitung auf Ihrer Seite, die arbeitest Du Punkt für Punkt ab und gut.

Ist eigentlich kein Hexenwerk und wertet m. M. nach den Wagen etwas auf

;)

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60