Nachrüstung 4.2TDI mit SRC-Kat

Audi A8 D3/4E

Weiß jemand, ob die vom ADAC als hochwirksam getestete Nachrüstmöglichkeit für den A8 4.2 TDI des Herstellers http://baumot.de/ im Motorraum Platz findet?

Einstweilen habe ich auf der MotorTalk Platform im Bereich "Politik" folgendes auf die Meldung vom BGH-Urteil von heute gepostet:

"So ein Unsinn. 🙄

Das EU-Recht erlaubt, dass Arbeitnehmer an 5 Tagen in der Woche für 8 Stunden einer Stickoxyd-Belastung von ca. 940 Microgramm/m³ Luft ausgesetzt sein dürfen. Angeblich sei dieser Grenzwert aufgrund arbeitsmedizinischer Gutachten festgelegt worden.

Auf der Strasse darf der Fußgänger aber selbst wenn er nur ca. 30 Minuten im Freien unterwegs ist nur einer Stickoxydkonzentration von 40 Mikrogramm ausgesetzt werden.

Damit wir uns richtig verstehen, auch ich bin für fortschreitende Bemühungen die Luft, die wir atmen so rein zu halten wie nur irgend möglich.

Aber es ist doch geradezu pervers, wenn z.B. ein LKW-Fahrer in seiner Kabine (= Arbeitsplatz) das zwanzigfache des Wertes ausgesetzt werden darf als wenn er 4 Minuten zum Pinkeln auf der Raststätte seinen LKW verlässt.

Der Grenzwert von 40 Mikrogramm ist rein politisch. Für die Franzosen, Italiener, Spanier etc. ist das kein Problem, weil sie die Meßstellen nicht an die vielbefahrenen Strassen stellen sondern im Stadtgebiet verteilen.

Nur wir Deutschen lassen uns über den Abmahnverein der "Deutschen Umwelthilfe" die ihr Geld vor allem durch das Abmahnen von Autohändlern verdienen, weil sie in ihren Werbeanzeigen den Durchschnittsverbrauch nach EU-Richtlinie nicht korrekt wiedergegeben haben durchs Dorf treiben.

Wenn ich irgendwo nicht mehr rein fahren kann mit meinem Auto, werde ich dagegen klagen."

Beste Antwort im Thema

Das Problem es geht um Fahrverbote und da interessiert es keinen ob dein Auto optimal läuft.
Euro 4 bleibt Euro 4 und wir werden auch hier in Hamburg bald Probleme bekommen.
Interessant ist es allemal ob man etwas nachrüsten kann.

A41fc158-2974-4d14-aab0-3c669ed74665
26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich denke auch, dass ich gegen jeden BG-Bescheid gerichtlich vorgehen werde, der gegen mich ergeht, wenn ich in eine "blaue" Zone mit meiner "grünen Plakette" gefahren bin.
Es kann nicht sein, dass ein rein politischer Grenzwert ohne belastbare medizinische Grundlage, dazu führt, daß ich nicht mehr in die Innenstadt fahren darf.
Mobile Messungen haben ergeben, dass selbst bei erheblicher Überschreitung der Grenzwerte nur eine Strasse weiter diese weit unterschritten werden. In den Wohnungen an einer vielbefahrenen Strasse sind Überschreitungen der Grenzwerte ebenfalls nicht mehr messbar.
Also was soll der ganze Zirkus?

Ist doch klar: Es geht um Geld. Nur um Geld.
Hintergrund China und Korea wird sich mächtig ins Zeug legen E - Auto's zu bauen. Davor hat die Politik natürlich zu Recht mächtig Angst in einem Land in dem jeder 7. vom Automobilbau lebt. Also wie kriegt man die, die alles bezahlen uns Verbraucher dazu, eine ganze Wirtschaft in einem Land umzustellen? Richtig, man verbietet die Verbrennungsmotoren Zug um Zug und wir bezahlen die Umstellung.
So einfach geht das.

Zitat:

@SWAN schrieb am 1. März 2018 um 10:50:58 Uhr:


Mir ist das völlig Latte! Ich zahle Steuern bis der Arzt kommt und ich fahre wann und wohin ich will und fahre meinen V8 Diesel jetzt erst Recht - volles Rohr > 200 km/h! bis zum bitteren Ende! Das haben Sie jetzt davon. Schluss, Aus, Ende.......Finito Grande Casino...der Bogen ist überspannt - jetzt folgt Anarchie!
Das ist zuviel!
Jetzt wird eben erst Recht Diesel gefahren! Kamp gegen das legalisierte organisierte Verbrechen, daß sich Staat nennt.
Bei der Mafia weiß man wenigstens woran man ist, beim Staat, dasselbe in legal, eben nie.
Wir zahlen noch mit der Sektsteuer von 1914 den Aufbau der kaiserlichen Marine und Soli werden wir auch noch in 100 Jahren bezahlen - Feierabend! Schluß! Das Maß ist voll!
Der Punkt ist irgendwann da und den haben Sie jetzt maßlos überschritten. Ich laß mich nicht mehr weiter vera....

wenn man überlegt was wir steuern zahlen, eigentlich müssten wir alle unsere fetten diesel abmelden,aber das ist genau so unwahrscheinlich wie eine intelligente Regierung

Zitat:

@SWAN schrieb am 1. März 2018 um 10:50:58 Uhr:


ich fahre wann und wohin ich will und fahre meinen V8 Diesel jetzt erst Recht

Nö, in meinem Keller drehst du keine Donuts mit deinem Wagen. Und in der Hamburger Fussgängerzone wohl auch eher nicht ;-).

Da musst du dich also wohl auf die regulären Strassen berschränken ;-).

Spass Beiseite.
Ich habe auch Zweifel, dass ein Dieselverbot für die die belasteten Stadtbereiche eine Änderung bringen wird.
In 2 Jahren werden sich einige Politiker verwundert die Augen reiben, dass es gar nichts gebracht hat.

Wenigstens ist mein S8 sauber. *hustet, nachdem er kurz hinter dem Wagen stand* Die Endrohre müssen schwarzen Ruß aufweisen, das ist ein Qualitätsmerkmal ;-).
Die Benziner sind als nächstes dran.... ich wohn auf dem Land, daher stört es mich nicht.

Ähnliche Themen

Du kannst sicher sein, daß die Benziner kommen! Die neuen Direkteinspritzer sind echte Dreckschleudern.
Wie gesagt, mit Latte, ich fahr meine ex 130 k Kiste auf, jetzt erst Recht.
Alles ein solcher Blödsinn. Die ein oder andere Strasse zu sperren bringt 0.0 und mehr Belastung dadurch das Umwege gefahren werden sollen. Genauso wie Parkplätze für Wohnraum zu opfern. Dann fahren die ALLE HALT 30 - 40 MIN MEHR UM EINENP RKPLATZ ZU FINDEN: Wo liegt da irgendein Sinn?
HH als hochbelastste Stadt mit dem ganzen Schiffsverkehr und zwei Flugplätzen mitten in der Stadt plus dem immensen Bus - und LKW Verkehr. Und nicht hier sterben angeblich 6000 Menschen der BRD i n HH demnach also uzmgerechnet 135 an zu hohem NOx sondern in Süddeutschland. Ich sage das ist alles dummes Zeug.
Abgesehen davon ist der Stasasenverkehr an allen Emmissionen nur zu maximal nur allenfalls 1/3 beteiligt. Die Emmissionen haben seit 2000 rapide angenommen - das ist anscheinend allen entgangen.
Der wesentliche Teil sind Industrie, Gebäudeheizung - ganz extrem - und die Landwirtschaft.
Ob wir hier weniger Diesel fahren wird am Ende gar nicht messbar sein.
Nur jetzt sind alle aufgebracht und ein Schuldiger muss her. Das sind wie immer wir, da wir alles bezahlen.
Da ich nicht total dämlich bin und weiß worum es geht, fahre ich meinen V8 Diesel nun erst Recht bis er mir unterm A....zusammenbricht.

..... und das kann dauern.
Meinen D2 habe ich mit 330.000 km außer Dienst gestellt.
Wie dem auch sei. Der ADAC hat sehr erfolgreich einen oe-Src Kat von twintec in einem VW Passat (1,6-Liter-TDI) getestet. Die NOXe sind um 90% reduziert worden. D.h. für den Euro 4 A8, dass er locker die Euro 6d schaffen würde. Problem ist nur, dass ich noch keinen Platz gesehen habe wo so ein Teil hinpassen würde.

Ich werde jedenfalls nicht das Spielchen der Hersteller mit machen, die sich weigern eine Nachrüstung mit zu finanzieren um mehr Neu-Fahrzeuge zu verkaufen á la Abwrackprämie an die sich die Älteren sicherlich noch erinnern können. Damals sind ebenfalls Milliarden Werte bei privaten Fahrzeughaltern vernichtet worden zur Freude der Hersteller und der Autofahrer außerhalb Deutschlands.

Das geschieht ja regelmäßig und jetzt auch wieder.
Um mehr geht es auch gar nicht. Neue Richtung definieren, in Absprache mit der Politik, was geht, dann Informationen streuen, Nachrichten steuern, Marketing hochziehen, Absatz fördern, Produktionsumstellung auf Kosten der Verbraucher und schwupp sind neue sprudelnde Gewinnquellen geschaffen.
Nur geil wie sich das Volk über gezielte Nachrichten aus Politik und Wirtschaft instrumentalisieren lässt und den ganzen Sch...glaubt.
Es funktioniert immer. Man muss es nur richtig machen und schwupp sind die Journalisten im Sattel und bringen über alle Medien hinweg, die Massen auf Zinne und die Politik reagiert dann nur noch für Wählerstimmenanteile.
That's the game.....simpel and very successful for more and more less and less some view peoples getting more and more money......
Blöd daran ist, gegen dieses Spiel sind wir wehrlos. Keine Chance. Wer verliert zahlt und die Bank gewinnt immer. Die Bank nennt sich hier nur Staat, bestehend aus Politik und Wirtschaft und dann natürlich ganz am Ende uns, die all das ganze finanzieren. Das ganze nennt sich dann Volkswirtschaft.

Naja die "FSI" und "TFSI" Fahrer werden sich auch bald umschauen.
Die Dinger sind Giftiger als so ein V8 TDI !

Zitat:

@das-weberli schrieb am 4. März 2018 um 19:28:35 Uhr:


Naja die "FSI" und "TFSI" Fahrer werden sich auch bald umschauen.
Die Dinger sind Giftiger als so ein V8 TDI !

Ich denke auch. Die DUH lebt ja vom klagen. Da die Benzin-Direkt-Einspritzer keine Partikel-Filter haben sondern nur einen Oxy-kat, sind sie die Hauptverursacher von Feinstaub.
Es wird nicht lange dauern, da werden sie auch Gegenstand der geschäftstüchtigen Pseudo-Umwelthilfe sein.

Mein Reden.
Die Message ist jetzt erst mal ganz klar: Den alten weiterfahren und sehen was passiert. Ggf. einen E - Smart dazu kaufen, wenn's unbedingt sein muss und den Dicken für die Strecke vorhalten. Wir sind sicher die letzten Ihrer Art ernsthafte Auto's zu fahren.. V8 Diesel sind damit wohl leider endgültig für neue Autos tot.
Bevor dieser E - Hype ernsthaft losbricht, muss jedoch erst mal die Energiewende geschafft sein. Da ist noch gar nix passiert, aber da redet irgendwie keiner drüber, auch nicht das in Gebäuden irrsinnige Mengen an Heizöl verfeuert werden, dreckiger verbrennen als jeder Diesel und das in gigantischen Mengen. Also schon alles Sau komisch auch mit Städten die gigantische Flotten an Diesel - Bussen laufen haben und jetzt über Fahrverbote sprechen.. Dann hätten wir ja auch noch Diesel Lokomotiven. Wie sieht's denn damit aus? Und mit dem gesamten Fuhrpark der Bundeswehr?
Wundert mich das Flinten Uschi dazu noch nix gesagt hat, aber wozu auch, die sind ja eh nicht einsatzfähig. Deswegen können die ja auch erst Mal Kindergärten bauen und alle auf Vaterschaftsurlaub, haben ja eh keine kriegsfähigen Waffen.
Interressant ist auch der gesamten Polizei, Rettungs - sowie Liefer - und Güterverkehr, einschlielich Binnen - und Seeschifffahrt und dann haben wir ja noch Land - und Forstswirtschaft.........alles ohne Diesel völlig undenkbar.

Guten abend an alle fahre ein 4,0 tdi Bj 06.2004 Euro 3 Norm gibt es überhaupt Nachrüstung katalysator euro 4 Norm oder past es von einen anderen audi a8 Modell wäre super wenn ihr mir paar Tips geben könntet danke

Warum fragst du hier das gleiche und erstellst extra ein neues Thema?

Deine Antwort
Ähnliche Themen