Nachrüsten von RDKS

Opel Vectra C

Hallo Forum-Gemeinde,
möchte in meinen Signum 3.0 Diesel Bj.2004 das RDKS einbauen.
Die Reifenventile von Schrader habe ich schon, wie auch den Funkempfänger für diese Ventile.
Jetzt hat mir mein FOH zwei so Steck-Sensoren mitgegeben die in den Radhäusern vorne Links, und hinten Links verbaut werden.
Mit diesen Sensoren habe ich jetzt mein Problem, ich finde nur vorne Links und Rechts in den Rathäusern die Kabel mit den Stecker für die Sensoren, und nicht hinten.
Mein FOH kann mir angeblich da nicht weiterhelfen. Brauch ich jetzt 4 von den Sensoren oder reichen zwei davon? und wo werden die hinten eingebaut?
Ich hoffe jemand kann mir helfen!😕

62 Antworten

Die Chance, das man nur die Sender in den Felgen braucht und das Freigeschaltet werden muß ist recht klein oder?

Ich habe mir jetzt mal den hinteren Radkasten auf der Fahrerseite angeschaut.
Habe diesen Stecker gefunden? Ist das der für das Steuergerät des RDKS?

http://img407.imageshack.us/img407/9762/09012009485br1.th.jpg

http://img407.imageshack.us/img407/1361/09012009486yh7.th.jpg

BTW: Ich habe noch einen Stecker direkt an den Heckleuchten gefunden. Weiß einer wofür der ist?

http://img264.imageshack.us/img264/7407/09012009488pk1.th.jpg

http://img442.imageshack.us/img442/9480/09012009489ke3.th.jpg

Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


Ich habe mir jetzt mal den hinteren Radkasten auf der Fahrerseite angeschaut.
Habe diesen Stecker gefunden? Ist das der für das Steuergerät des RDKS?

http://img407.imageshack.us/img407/9762/09012009485br1.th.jpg

http://img407.imageshack.us/img407/1361/09012009486yh7.th.jpg

BTW: Ich habe noch einen Stecker direkt an den Heckleuchten gefunden. Weiß einer wofür der ist?

http://img264.imageshack.us/img264/7407/09012009488pk1.th.jpg

http://img442.imageshack.us/img442/9480/09012009489ke3.th.jpg

@LouCipher,

Fahrerseite dan hast du ein Caravan, der 12 Polichen Stecker ist für das Steuergerät von das RDKS das stimt, und ist selten serienmasig im kabebaum su finden.

Der andere Stecker ist für der Claxon, von der DWA gedacht, diese ist fast in alle Vectra's vorhanden.

Grüße, Joche (Niederlande)

Also brauche ich nur ein STeuergerät für hinten und eins für vorne? Die Sensoren für die Felgen und was noch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


Also brauche ich nur ein STeuergerät für hinten und eins für vorne? Die Sensoren für die Felgen und was noch?

Hallo,

Du brauchst das Steuergerät, für an der 12 Polichen Stecker.
Du brauchst 2 ëmphanger im radkasten, (eine Vorne und eine Hinten), und die 4 Sensoren für die felgen.
Und freischalten lassen, beim Opel Handler.

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo!

Der Stecker von den Heckleuchten sieht aus, als könnte er auf die Empfänger passen, muss dafür jedenfalls 2polig und oval sein... glaube es aber eher nicht...

Der andere 12polige Stecker ist für das RDKS-Steuergerät wie bereits von Joche geschrieben.

Wenn Du keinen Stecker hinten auf der Fahrerseite hast, der auf den Empfänger passt, musst Du wohl oder über noch was am Kabelbaum der Hinterachse machen... entweder komplett tauschen oder eine 2-Draht-Leitung legen (der entsprechende Stecker findet sich weiter am Anfang der Threads). Problematisch - so zumindest meine Erfahrung - ist es den korrekten Stecker alleine für den Anschluss an den Sensor zu bekommen...

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von pfennigfuxxr


Hallo!

Der Stecker von den Heckleuchten sieht aus, als könnte er auf die Empfänger passen, muss dafür jedenfalls 2polig und oval sein... glaube es aber eher nicht...

Grüsse
Andreas

Hallo,

Der Stecker ist für die Claxon/Hupe, von der DWA anlage.

Stecker für die Empfänger liegen nicht im kofferraum, diese befinden sich hinter die bekleidung im radkasten, also an die aussenseite von das auto.

Der Stecker/kabel komt von der kleine kabelbaum von der Hinterachse, und vorne von der kabelbaum who auch die Seitenblinker dran sind.

Ebentuelle Stecker für die Sensor, kan ich liefern 😉🙂

Grüße, Joche (Niederlande)

Wo genau befindet sich denn der Stecker für die Empfänger? (wenn vorhanden)
Wäre der dann auch im Radkasten bei den anderen oder ist es der hinter der Kunststoffverdenkung von außen erreichbar ist?
Habe ich dann hinten und vorne ein Steuergerät? Sind die dann über Kreuz, also der andere vorne Beifahrerseite?

Hallo,

wie schon geschrieben, du brauchst zuerst feststellen nach dem Model Jahr, ob du hast 2 oder 4 Empfänger Version. Nach der Produktionsnummer 48045598 und 41048790 für Caravan Model Jahr 2005 ist nur die Variante mit 2 Empfängern. Für diese Variante sind die Sensoren in den Räder Typ AC, für die altere 4 Empfängern Variante Sensoren Type AA. Weiter werde ich schreiben nur über die neue Variante.

Es ist wichtig, dass du den ganzen Kabelbaum hast.

Ich schicke paar Fotos dazu.

1. Steuergerät RDKS: Click

(ist auch auf deinem Foto)

2. Stecker für der Empfänger vorne links: Click

3. Stecker für der Empfänger hinten links: Click
Click
(Die Hintere Empfänger, kommen hinter im Radkasten)

4. Eingeschaltet für der Empfänger vorne links: Click

5. Stelle für Empfänger hinten links: Click

Der Kabel für der Empfänger hinten links meistens fehlt und deshalb muss du den komplette Kabelbäum tauschen von dem X5 Stecker oder muss du die Kabele zum Stecker selbst fertigen, wie hat schon Andreas geschrieben.

Jan (Tschechien)

Hinten sieht es aus als säße der Empfänger oben auf dem Radkastenplastik.
Muss ich die Nieten aufbohren? Oder sind die Gesteckt?

Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


Hinten sieht es aus als säße der Empfänger oben auf dem Radkastenplastik.
Muss ich die Nieten aufbohren? Oder sind die Gesteckt?

In dem Radkastenplatik bohrst du zwei Löchern und dann befestigst du der Empfänger mit zwei Zwölfzahnschrauben 4,8x13 Katalog Nummer 2036819.

Jan (Tschechien)

Hallo,

ich habe einen Caravan und habe versucht heute den 12 poligen Stecker für das Steuergerät zu suchen, aber ich hab ihn nicht gefunden. In irgendeinem Beitrag hab ich es so verstanden, daß der Stecker beim Caravan immer dabei ist? Am Kabelbaum was über den hinteren linken Radlauf geht sind nur 2 einzelne Stecker festgebunden. Vielleicht kann mir jemand genauer erklären wo ich suchen muß?

Erstzulassung ist 03.07 und Motor ist 1.8 xer

RDKS deaktivieren

Hier mal eine Frage zum Rückbau:

Bei meinem RDKS ist das Modul 13172984 defekt und ordnet die Räder falsch zu. Das führt zu nervigen Fehlermeldungen. Habe daher einfach vom Steuergerät den Stecker abgezogen. Nun zeigt die Instrumententafel eine Warnmeldung (gelber Scheinwerfer mit Ausrufezeichen).

In welchen Modulen muß ich das RDKS per Tech2 ausschalten um zukünftig keine Fehlermeldung mehr zu bekommen?

Reicht es wenn die die 3 oder 4 Torx löse um an den Radkasten dran zukommen oder muss ich diese Nieten oder Steckverbinder auch noch lösen?

Ich habe vor, mir das System noch nachträglich einzubauen.

Ist es möglich, wenn man das System installiert hat, zum FOH zu fahren ohne dass die Sensoren in den Rädern verbaut sind?

Kann ER das System ohne die Sensoren überhaupt programmieren?

( Er wird das Steuergerät und die Empfänger anmelden können)

Was wird noch programmiert?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen