1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Nachrüsten Tagfahrlicht bei Facelift

Nachrüsten Tagfahrlicht bei Facelift

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Gemeinde,

Nach MK2 und MK3 kriege ich nächste Woche meinen neuen MK4 Facelift. Es ist ein TDCi Ghia Direktimport aus Belgien. Gut ausgerüstet aber kein Tagfahrlicht. Weiss jemand ob z.B. beim Carving das original Tagfahrlicht einfach selber nachgerüstet werden kann resp. ob die Kabel und Stecker bereits serienmässig verbaut sind?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsti 99


... ab dem 7.Februar 2011 neu zugelassenen PKW´s ...

Das ist die mißverständliche Formulierung (die exakte Formulierung müßte ich jetzt auch erst er-google'n).

Diese gilt nur für neue Fahrzeugmodelle.

Wenn in diesem Zusammenhang irgendwo von Neuzulassung geschrieben wird, ist damit die Zulassung eines neuen Modells durch den Hersteller bei den Behörden gemeint, welche am Anfang eines Modells einmalig erfolgt - nicht die Zulassung durch den Endverbraucher.
Ein FaceLift fällt da nicht drunter (der FL-Mondeo Mk4 hat ja immernoch die Modellbezeichnung BA7), erst den Mondeo Mk5 wird das betreffen (neue Modellbezeichnung ungleich BA7).

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF



Zitat:

Original geschrieben von MartyMc17


Meine Düsen sind jetzt beheizt!
sind die originalen doch auch

Nicht wenn man wie ich einen Trend hat. Beheizte Düsen gibt es nur zusammen mit der beheizten Frontscheibe - und diese wollte ich auf keinen Fall, daher habe ich auch keinen Titanium nehmen können.

Gruß Jens

Original geschrieben von DeltaF

geht den ein drück kabel mit stecker von der TFL ab oder wird das kabel direkt in die TFL gesteckt?

Die TFL's sind direkt gesteckt. Und nur den Orginalbaum zu bestellen find ich doof, wenn ich nur die 2 Steckerchen rausschneide. Denn ein Umbau auf den orginalzustand ist zu viel Aufwand und nicht günstig.

Hallo,

ich meine ja nicht den ganzen Baum, bei mir war das 1,5m Kabel zu den Düsen mit allen Steckern und Halterungen gleich dran. Musste nur noch einen Blindstopfen entfernen und der Kabeleinbau hat keine 5 min gedaurt - aber musst Du natürlich selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von ford_olly



Die TFL's sind direkt gesteckt. Und nur den Orginalbaum zu bestellen find ich doof, wenn ich nur die 2 Steckerchen rausschneide. Denn ein Umbau auf den orginalzustand ist zu viel Aufwand und nicht günstig.

schade, wäre da noch etwas kabel dran, dann könnte man ja den original stecker abschneiden und einen anderen dranmachen.

weißt du den was der kabelbaum kosten soll?

Zitat:

Original geschrieben von ford_olly


Hallo zusammen,
Ich bin auch einer von denen, wo leider keine TFL's serienmäßig eingebaut sind. Die orginal TFL's von Ford habe ich nun schon besorgt. Die Belegung und Anschlüße sind schon geklärt.

Doch ich hab ein Riesenproblem! Mir fehlen die Stecker für die TFL's.

Weiß jemand die Bezeichnung des Steckers? Oder den Hersteller?
Ich habe zwar im weiten Netz ein Bild des Steckers gefunden, doch daraus ist nichts zu erkennen.
Zum besseren Verständnis habe ich das Bild mal angehängt.

Gruß Olly

Hallo Olly,

kannst Du mir mal die Seriennummer und Hersteller von TFL schreiben.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von MartyMc17



Zitat:

Original geschrieben von DeltaF


sind die originalen doch auch

Nicht wenn man wie ich einen Trend hat. Beheizte Düsen gibt es nur zusammen mit der beheizten Frontscheibe - und diese wollte ich auf keinen Fall, daher habe ich auch keinen Titanium nehmen können.

Gruß Jens

Hallo Jens,

kannst Du mir mal erzählen, wie Du das mit den beheizten Düsen inbekommen hast.

Ich fahre jetzt seid ein paar Wochen auch einen MOndeo und würde auch gern meine Wischdüsen beheizbar machen. Bitte hilf mir mal dabei .

Danke

Frank

Hallo,

ich habe mir die Fächerdüsen vom Focus bestellt - finde ich besser als die vom Mondeo und passen auch in den Mondi, sprühen etwas tief, aber deswegen habe ich vorne zwische Düse und Gummirahmen zum Blech ein Stück Gummi vom Fahrradschlauch untergelegt, rasten trotzdenm noch ein und sprühen nun für meinen Geschmack gut. Die kosteten knapp unter 10 € das Paar beim FFH. Dann habe ich gesehen, dass die Stecker dran haben für die eingebauten Heizungen, da habe ich mir das fehlende Stück Kabelbaum bestellt (so ca. 15€ beim FFH) Alle Halterungen und Stecker sind schon dran und wenn man die ansieht wird auch klar wo die verlegt werden, sonst einem Titanium einfach mal kurz unter die Haube geschaut, da sieht man wo das Kabel angeschlossen wir (hatte ich vorm Bestellen beim FFH bei einem Vorführwagen gemacht). Man muss nur vor alle dem die Isomatte der Motorhaube abmachen, ist aber ganz einfach. Sicherung war bei mir schon drin und Kabel bis zum rechten Motorhaubenscharnier lag auch. Tja und nun nie wieder eingefrorene Düsen 😁.

Wenn Du noch spezielle Fragen hast, dann frag 😉

Gruß

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen